SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4

    [..] e dann unser Heimatlied ,,Siebenbürgen Land des Segens" stehend gesungen. Dann gab es einen Lichtbildervortrag und Vorführung von Farbdias von Pfarrer Schuster über seine letzte Reise. Die prächtigen Aufnahmen riefen manche schönen Erinnerungen wach und bereiteten viel Freude. Da die meisten mit ihren Zügen heimfahren mußten, konnte das vorgesehene gemütliche Zusammensein leider nur kurze Dauer haben, doch schied jeder mit dem angenehmen B»wußtsein, in diesem Gebiet nicht meh [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 19

    [..] eg mit kurzen und kennzeichnenden Erläuterungen von Frau Dr. Treiber-Netoliczka begleitet. . Hierfiber berichten wir in der nächsten Folge . unseres Blattes. Da infolge eines technischen Unfalles die Aufnahmen von den österreichi. sehen Trachten ausgefallen sind, verzichten wir für diese Nummer unseres Blattes -- um Korrektheit bemüht -- auch auf die Wiedergabe der auf der Bühne gezeigten siebenbürgischen Trachten. Die ebenfalls mit großem Beifall begrüßten Trachten, die das [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 1

    [..] sind die Fotos von der Trachtenschau -- insbesondere der österreichischen Trachtensch&u -- ausgefallen. Für einen besonderen Bericht über diese Trachtenschau bitten wir unsere Fotokundigen, uns gute Aufnahmen von österreichischen und siebenbürgisch-säohsischen Trachten leihweise zur Verfügung zu stellen. Sie werden unbeschädigt wieder zurückgestellt. Die Redaktion genwetter, der bekannten österreichischen Redensart gemäß ,,net.amal zu ignorieren" kapitulierten schließlich au [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 3

    [..] steg mit kurzen und kennzeichnenden Erläuterungen von Frau Dr. Treiber-Netoliczka begleitet. Hierfiber berichten wir in der nächsten Folge . unseres Blattes. Da infolge eines technischen Unfalles die Aufnahmen von den österreichischen Trachten ausgefallen sind, verzichten wir für diese Nummer unseres Blattes -- um Korrektheit bemüht -- auch auf die Wiedergabe der auf der Bühne gezeigten siebenbürgiscfaen Trachten. Die ebenfalls mit großem Beifall begrüßten Trachten, die das O [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 6

    [..] ite Weltkrieg mit bitterschweren Geschehnissen. Meine Kinder gingen aus dem Haus in die ,,Welt", eines sogar in einen anderen Kontinent. Bald kam das Heimweh, und Kinder und Freunde baten mich, ihnen Aufnahmen und Bilder aus der Heimat zu schicken. Da wir keine Heimatbilder besaßen noch beschaffen konnten, machte ich Federzeichnungen und zeichnete auch nach der Natur. Und die Perspektive? Als ich einmal im Pfarrhof, in den äußersten Winkel gerückt, versuchte, möglichst wiel v [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 2

    [..] slünfte über alle Iugendveianstaltungen beim Hilfskomitee bei Slebenbülgel Sachsen, Mün» chen , Himmelleichstillße . Subslliption! der sommerlichen Reisezeit -- alle Siebenbürgenfahier, uns ihie Aufnahmen, die sie machen, zuzusenden. Auch das kleinste Doif ist uns lieb und wichtig, und wii wünschten, jedem unserer Leser und Landsleute s e i n e n Heimatort im Bild zeigen zu können. Darum bitten wir um ihre Mithilfe. Das Bild der Mühlbachei Kirche auf der I. Seite zeigt d [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 3

    [..] itten. Der Wurtmu bejahte das. Und nun kam der Hufzetbitter und klopfte mit seinem Stöckchen an den Türpfosten, (Der Bräutigam wartete draußen). Rechts: Kirche in Nieder-Eidisch, unten: Schule. Beide Aufnahmen . Seite : Hochzeit im Unterwald -- Gabentisch (). Während er langsam Schritt für Schritt hereinkam, sprach er: ,,Geehrte Hochzeitsgaste! Ich habe das Amt eines Vittknechtes übernommen und hiermit auch die Verpflichtung, im Namen des ehrbaren Burschen und Bräuti [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 8

    [..] inneren Erhebung und die nüchternen Angaben über Planung und Durchführung ihres Unternehmens: alles ist ein guter und spannender Lesestoff, insbesondere für die Jugend, verschönt durch ausgezeichnete Aufnahmen von wagemutigen Hochleistungen. Robert Kennedy: <?/ «Gangster drängen zur Macht" Seiten, Leinen, Scherz-Verlag, Bernünchen-Wien, , Preis DM .. Der autobiographische Bericht Robert Kennedys schildert in bisweilen kriminalromanhaft anmutender Art eine Phase des Ka [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5

    [..] andsleute aus Kronstadt und Umgebung gebeten zu erscheinen. Es steht ein genußreicher Abend bevor, da Herr Musikprofessor Adolf Harmut Gärtner einen Lichtbildervortrag halten wird. Er wird uns schöne Aufnahmen aus der alten Heimat vorführen. Der Abend beginnt Uhr im Restaurant ,,Postgarten", . . Gäste sind gerne gesehen. Gleichzeitig wünsche ich allen Landsleuten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes, gesundes Neujahr. Gegen falsche Schlagworte (Forts [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 6

    [..] Stolz auf die .Kultursendung ihres kleinen, treuen Stammes. Auf Wiener Boden fand dieses Bemühen besonders fruchtbaren Boden. Thusnelda Henning erschloß sich Gemeinschaften, die sie mit offenen Armen aufnahmen. So schlug die Dichterin eine dauerhafte Brücke zu den Wiener sudetendeutschen Kreisen. Sie besiegelte dieses mit einem warmherzigen Einstehen für das dichterische Werk des sudetendeutschen Dichters Erwin Guido Kolbenheyer in einer Festrede auf ihn im Auditorium Maximum [..]