SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 11
[..] hade, dass sich uns ,,Ausgewunderten" (W. Seidner) nicht jede ihrer Insider-Anspielungen erschließt. Auf dem Bild berät sie sich gerade mit dem hauseigenen Fotoreporter Sebastian Marcovici, . Seine Aufnahmen zählen zum Besten, was in den letzten Jahren in der rumäniendeutschen Presse erschien. Erst im Dezember erhielt er vom Verband der Rumänischen Kunstfotografen die Auszeichnung ,,Sportfotograf des Jahres" für ein Motocross-Foto auf dem Hammersdorfer Berg bei Hermannstadt [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 11 Beilage KuH:
[..] , der . Vorsitzende des Bruderrates der siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft. -jähriges Ordinationsjubiläum Am . November hat der Bayrische Rundfunk eine Sendung aus Siebenbürgen, unter anderem mit Aufnahmen aus Marktschelken, gebracht. In einem Interview sind von einem rückgewanderten Gemeindeglied Aussagen, mit unberechtigter Anklage an die Adresse des letzten Gemeindepfarrers in Marktschelken gemacht worden, wobei damit auch erneut auf Grund mehrfachen Fehleinschätzungen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 16
[..] theistischer Propaganda und Einengung geprägt war, widerspiegeln. Sie sind wertvolle historische Dokumente aus Gemeinden. Fast alle kirchenleitenden Persönlichkeiten jenes Jahrzehnts kommen in den Aufnahmen vor. Dazu kommt, dass an den Besuchen in den Gemeinden oft Bischöfe und hochrangige kirchliche Vertreter aus dem Bereich der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche Deutschlands, aus den skandinavischen Ländern, Österreichs und den USA teilnahmen und auf den Bildern festg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 15
[..] hen, die sich trotz ihres hohen Alters ( Jahre und somit nicht nur das älteste Mitglied des Vereines, sondern auch die älteste Bistritzerin) diesen Film nicht entgehen lassen wollte. Die gezeigten Aufnahmen kamen bei den Besuchern sehr gut an; nicht nur die Bilder des Brandes bewegten die Zuschauer, sondern auch der feierliche Guss der Glocken in Passau, ihr Transport und ihre feierliche Einweihung sowie die Montage der Uhr. Zwar ist der Film zum Teil mit deutschen Unterti [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18
[..] der Wende unter dem Motto ,,Bildung ist Zukunft" in Bistritz war in der Tat ein Riesenerfolg. Das hatte man nicht nur dank der guten Presseberichte mitbekommen, sondern nun auch dank der vielen guten Aufnahmen in dem Vortrag miterlebt. Die eindrucksvollen Grußworte der vielen Ehrengäste, die von Herz zu Herzen dringende Rede des Oberbürgermeisters von Bistritz, das Kulturprogramm der Trachtengruppen und Musikkapellen, der Vortrag von Horst Göbbel im ehrwürdigen Bistritzer Gym [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6
[..] r Berge Für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel bietet in diesem Jahr der Bildverlag Martin Eichler ein herausragendes Sortiment von Kalendern. Im Klassiker ,,Bilder aus Siebenbürgen" findet man Aufnahmen von Kelling, Nadesch, Tartlau, Mönchsdorf, Kerz, Scharosch/ Kokel, Pretai, Schäßburg und Jakobsdorf und natürlich auch Kronstadt und Hermannstadt. Format: xcm , Euro. Nach dem großen Erfolg im Jahr gibt es auch wieder den Namenstagkalender mit Postkart [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 9
[..] urch die Vielfalt Siebenbürgens. Das ist ein Kalender für alle, die etwas Besonderes wollen. Und dann gibt es das Prachtstück: einen herrlichen Landschaftskalender im Format x cm. Prächtige Farbaufnahmen zeigen im Großformat verschiedene Landschaften in Siebenbürgen. Den Gipfel des Caraiman an der Grenze zum Altreich, die schneebedeckten Gipfel des Fogarascher Gebirges über Kastenholz, eine Schafherde im Zibinsgebirge und verlassene Weinberge bei Birthälm, um nur einige [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29
[..] Ausstellung, eine Veranschaulichung von Schulleben mit Klassenfotos von Kleinscheuerner Schuljahrgängen aus rund sechs Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts. Auf mehreren Tischen waren Alben mit alten Aufnahmen ausgelegt, die das Geschehen aus anderen Lebensbereichen Kleinscheuerns dokumentierten Dorfgeschichte in Bildern. Ständig wechselnde Besuchergruppen kamen, um die Fotos zu betrachten und sich möglicherweise auf einem davon selbst zu entdecken. Die ,,Fotogalerie" wurde [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 4
[..] weiterwissen hier ein Tipp: Auf der Seite oben rechts finden Sie die Suchfunktion. Unter den Einsendern, die alle Fragen richtig beantwortet haben, verlosen wir drei Märchen-CDs ,,Et wor emol" mit Aufnahmen in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aus den er Jahren. Schicken Sie die Lösung per Post an den Verband der Siebenbürger Sachsen, , München, per Fax an () - oder per E-Mail an Einsendeschluss ist der . Ok [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13
[..] wurde eine kulturhistorische Kostbarkeit gezeigt. In einem aufgenommenen Film wurden der Alltag und die Feste der Siebenbürger Sachsen gezeigt. Besonderes Interesse fanden dabei die historischen Aufnahmen mit den schönen Trachten. Alles in allem war das heurige Kirchweihfest wieder eine gelungene Veranstaltung, die beweist, wie lebendig das Vereinsleben der Siebenbürger Sachsen in Vöcklabruck ist. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, ohne die so ein Fest nicht durchge [..]









