SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 18

    [..] te ihm noch stundenlang zuhören können!" Gibt es ein höheres, überzeugenderes Lob? Imma Pelger Am Mittwoch, dem . April, um . Uhr begrüßen wir Gerhard Rill als Referenten. Er wird uns anhand von Aufnahmen seiner Sammlung aus seinem privaten siebenbürgischen Bauernmuseum besondere Exponate mittels Videoprojektion zeigen und über seine Erlebnisse und Vorkehrungen, die er all die Jahre unternommen hat, um sie vor der Vernichtung zu retten, berichten. Der Vortrag ist ein ein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 21

    [..] orgehoben wurde, folgte die Bewirtung mit Krapfen und Glühwein. Viele Dorfbewohner und Gäste feierten mit ­ auch beim anschließenden Tanz im Gemeindesaal. Herr Seiverth zeigte anschließend wunderbare Aufnahmen von Trachtengruppen und Familienbilder aus dem Dorf, die staunend bewundert wurden. Zum Abschluss sangen Herr Seiverth (Chorleiter in Ingolstadt) und seine Frau Susanne (Leiterin der Theatergruppe in Ingolstadt) die Lieder ,,Es war einmal am Abend spat" und ,,'s ist Fei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 8

    [..] eabsichtigt, Glockengeläut aus verschiedenen siebenbürgisch-sächsischen Orten wie auch weihnachtliche Chorgesänge sächsischer Chöre zu Gehör zu bringen. Wer von unseren Landsleuten über entsprechende Aufnahmen aus seiner oder anderen Gemeinden verfügt oder solche beschaffen kann, wird gebeten, sich bis zum . März bei Julius Henning, , Pforzheim, Telefon: ( ) , zu melden, um gegebenenfalls in die Vorbereitungsmaßnahmen aufgenommen zu werden [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 2

    [..] zu den Bergen der Welt". Die Ausstellung ist in drei Bereiche gegliedert: Bilder von den Karpaten wollen einen Eindruck von der einmaligen Schönheit der rumänischen Bergwelt vermitteln. Faszinierende Aufnahmen von den höchsten Bergen der Kontinente Europa, Nord- und Südamerika sowie Afrika und dem sechsthöchsten Gipfel der Erde, dem Cho Oyu ( m, im Himalaja) wollen die Naturverbundenheit der Völker dieser Erde vermitteln. Der dritte Ausstellungsbereich gewährt einen Einbl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 4

    [..] der er seine Dissertation verteidigt hat. .v. l.: Doktorvater Prof. Dr. Ing. Traian One. Foto: Georg Scherer Die neue DVD des ,,Freundeskreises Donauschwäbische Blasmusik e.V." enthält unter anderem Aufnahmen von Konzerten aus den Jahren und in Mannheim. Vertreten sind u.a. Trachtenblaskapelle ,,Billed Alexanderhausen", ,,Enztäler Musikanten", ,,Peters Schwabenmusikanten", Frank Eidenpenz und seine ,,Mährisch-Böhmische Blaskapelle", ,,Kleinturwaller Musikanten" aus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] el Acker, (dem Sohn von Prof. Heinz Acker), Tonmeister beim SWR, der keine Mühe scheute um höchste Aufnahmequalität zu erreichen, konnten wir in den dafür vorgesehenen dreiTagen intensiver Arbeit die Aufnahmen bewältigen. Möglich wurde dieses Projekt durch die Förderung seitens des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischer Banater Schwaben in der EKD". Wie üblich sorgten bei dieser Chorrüstzeit unsere beiden Sänger-Pfarrer im Wechsel für die morgendlichen And [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 5

    [..] ort: höchste Bildqualität als Kombination aus digitaler Bilderstellung, Laserbelichtung und klassischem silberfotosensitiven Kunststoffpapier als Bildträger, ideal für große Formate. Die seidenmatten Aufnahmen in ihrem dezenten Eichenholzrahmen machen sich gut auf den blauen Holzpanneaus an den Münchner Backsteinwänden. Und Platz zum Atmen gibt es für die metergroßen Bilder dank der großzügigen Hängung auch. XXL-Bilder des Verfalls, bigger than life. Es ist schon ein Kreuz da [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 20

    [..] der Laurentiuskirchengemeinde in Maichingen hielt die Andacht, die der Feier den kirchlichen Rahmen gab. Er erhielt als Geschenk seitens der Kreisgruppe die CD ,,Was tönt so wundersamer Klang". Diese Aufnahmen aus dem Jahr bringen ihn seinem Wunsch näher, Siebenbürgen zu besuchen. Nach dem ersten Teil des Programms, den der Chor der Kreisgruppe, die Blaskapelle und die Kinder mit dem Krippenspiel bestritten, sorgten die Damen des Chors dafür, dass die Gäste mit Kaffee, T [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 8

    [..] der junge Verwalter. Zur Bestätigung zeigt er den Besuchern alte Schwarzweißfotografien des Burghofes, wo ebensolche ,,vergitterten" Fenster und Türen an den verfallenen Kammern zu erkennen sind. Die Aufnahmen sind Teil der Ausstellung, die zum neu eingerichteten Museum gehört. Konzipiert hat das Museum der Niederländer Ton van Rijen. Der mit einer Rumänin verheiratete Mann hat sich bei einem seiner Siebenbürgenbesuche in die Frauendorfer Kirchenburg verliebt und beschlossen, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 18

    [..] des . März übernommen. Was war geschehen? Radio Bukarest und das rumänische Fernsehen hatten zeitweilig überhaupt nicht mehr gesendet. Als diese dann ihre Sendungen am Morgen des . März wieder aufnahmen, erwähnten sie das schwere Erdbeben mit keinem Wort. Niemand aus der Partei- und Staatsführung hatte es gewagt, auf eigene Verantwortung Sofortmaßnahmen zu ergreifen oder zu veranlassen. Alles wartete auf die Rückkehr des Diktators. Nun schlug die große Stunde für RFE. [..]