SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 20

    [..] it dem Ziel der Präsentation sowie der Umsetzung des Themas im Unterricht. Mit dem umfangreichen Filmmaterial, über das sie schon verfügt (Mitschnitte der Brennpunkte von ARD und ZDF bis Januar ; Aufnahmen aus dem geheimen Filmarchiv Ceauescus und von der Zeitzeugenbefragungen), wird ein Film unter dem Titel ,,Ceauescu ­ Der Tod eines Diktators im Spiegelbild der Medien und in der Erinnerung der Zeitzeugen" erstellt, der in Mediasch und Leverkusen öffentlich vorgeführt we [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 15

    [..] n abends im Saal statt. Der Referent ergänzte den Filmkommentar mit eigenen Erinnerungen an erlebte Blumenfeste und ähnliche Brauchtumsveranstaltungen in Frauendorf. Anschließend zeigte er wunderbare Aufnahmen von Trachtengruppen und Familienbildern aus dem Dorf, die staunend bewundert wurden. Viel Beifall und Dankesworte belohnten Hans Füger für den Vortrag. Besonderer Dank gilt Angelika Meltzer, die alle technischen Probleme der Vorführung gemeistert hat und diese anspruchs [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 6

    [..] Schilderung, wie die evakuierten Katzendorfer, nach Kriegsende aus Österreich heimkehrend, ihre Häuser von Fremden besetzt vorgefunden haben und der Willkür lokaler Behörden ausgesetzt waren. Da die Aufnahmen vor Jahren gemacht wurden, haben sie, vor allem auch im Blick auf den baulichen Zustand der gezeigten Objekte, zeitdokumentarischen Wert. Als Geschenk kann die CD empfohlen werden. Bernddieter Schobel Zu beziehen ist sie zum Preis von , Euro, zuzüglich , Euro [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] en in Siebenbürgen von -" enthält Schwarzweiß- und Farbbilder unterlegt mit klassischer Musik von J. S. Bach, W. A. Mozart, L. van Beethoven und J. Haydn. Wir werden mit authentischen Aufnahmen kirchlichen Lebens konfrontiert, das es so nicht mehr gibt. Ihr Zeit- und Erinnerungswert ist deshalb groß, erhaltens- und sehenswert. Glaube und Heimat auf DVD Visitation in Kleinschelken am . Juni , mit Bischof Bracklein (Thüringen), dahinter Pfarrer Karl Otto R [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30

    [..] mt von Gesang. Eine freudige Überraschung bot uns die Siebenbürger Tanzgruppe Nürnberg (Leitung Rosi Bartel und Johann Schuster), die drei Tänze vorführte. Es folgte eine Foto-Show über Paßbusch. Die Aufnahmen hatte Adrian Vultur bereitgestellt. Bei Kaffee und Kuchen endete der kulturelle Teil. Anschließend spielte die Musikband ,,Duo Rhythmik" zum Tanz auf. Unterhaltsam und fröhlich ging es weiter bis spät in die Nacht hinein. Das Treffen war in allen Belangen sehr gut organ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 17

    [..] er Nikolaikirche. In der Neustadt gehen wir über den Paradeplatz, vorbei am Neuen Rathaus und anderen Prachtbauten der Gründerzeit. Von der Hackenterrasse, einem Fotostopp, lassen sich besonders gute Aufnahmen machen. Entlang der so genannten geht es nach der Stadtbesichtigung gleich weiter zum nächsten Übernachtungsziel: die Freie Hansestadt Danzig. Bei wunderbarem Sonnenschein fahren wir tags darauf nach Zoppot. Der seit Jahrhunderten allbekannte Badeort bee [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] chsischen Trachten verliehen unserem Treffen einen festlichen Rahmen. Anschließend fanden wir uns im Festsaal ein. Im Eingangsbereich konnte man die von Dieter Gunnesch erweiterte Fotoausstellung mit Aufnahmen aus Jakobsdorf und von ehemaligen Treffen bewundern. Auch diesmal hatte Familie Barthmes im Foyer eine einzigartige Bauernstube mit ausschließlich aus ihrem Eigentum stammenden wunderschönen Nähereien, Stickereien, Malereien und verschiedenem sächsischem Zubehör eingeri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 6

    [..] ,,Michelsberger Spaziergänge" vor ein fachkundiges Publikum trat. Im Anschluss an das Konzert stellten sich die ,,Cantores Vivaces" einem Team des rumänischen Fernsehens für ein Gruppeninterview und Aufnahmen zur Verfügung, die am . September im Rahmen der ,,Sendung in deutscher Sprache" ausgestrahlt wurden. Als die Sängerinnen und Sänger am . August ihre Zelte im Hermannstädter ,,Green House", ihrem letzten Quartier, abbrachen, um nach Deutschland zurückzukehren oder ihr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4

    [..] Deutsche Zeitung für Rumänien meldete, werden rund siebzig Prozent der mittleren bis kleinen Gewerbeunternehmen das Jahr wohl nicht überstehen, da sie in den guten letzten Jahren Kredite in Euro aufnahmen und nun der Lei innerhalb weniger Monate stark an Wert verlor. Auch der Bukarester Rechtsanwalt Dr. Gisbert Stalfort prognostizierte im Mai bei einer Veranstaltung in Klausenburg, bei der er Krisenstrategien für Investoren in Rumänien vorstellte, dass der Kreis Cluj mit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19

    [..] Traditionen zu bieten. Es wurden Trachten (Puppen), Handarbeiten (Stickereien), Bilder und bemalte Holz- und Keramikartikel aus Siebenbürgen ausgestellt und Fotos von den aktiven Gruppen ausgehängt, Aufnahmen, die sie bei den verschiedensten Aktivitäten in und außerhalb der Kreisgruppe zeigen. Die kulinarischen Köstlichkeiten haben auch reißenden Absatz gefunden, seien es Gerichte zum Mittags- oder Abendtisch oder die Kostproben der vielfältigen Sorten von traditionellem Hef [..]