SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Aus Pressestimmen über Rumänien Zahl der Deutschen Nach den neuesten Feststellungen amtlicher Stellen gibt es in Rumänien noch Deutsche. Diese verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen Landesteile: Banat und die Gebiete um Großwardein, Sathmar und Großkarol: , Siebenbürgen , Landeshauptstadt Bukarest: , Altrumänien (Moldau und Walachei) , Bukowina: , Dobrudscha: . Vor dem zweiten Weltk [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] aft f Mit dem führenden Volkstumspolitiker der Deutschen in Jugoslawien Dr. Stefan Kraft schied einer der letzten bedeutenden Südostdeutschen aus unseren Reihen. Sein Wirken "und seine Gedanken waren stets auch mit dem völkischen Leben der Siebenbürger Sachsen verbunden. Die führenden Männer der Deutschen in Rumänien, zumal in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg, vor allem Rudolf Bransch, standen mit ihm in ständiger Fühlung. Gegenseitige Achtung verband beide Teile. Dr. Stefa [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] jetzigen Wobnort's, Feucht bei Nürnberg, gewählt. Bürgermeister Josef Koll überreichte in feierlichem Rahmen die Urkunde. Zugewandert Im Monat Juni . J. sind nach Meldung des DRK folgende Landsleute aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert: nach Hessen: . Gärtner Johann, geb. .. und . Gärtner Anna, geb. . . , beide aus Schirkanyen, nach Fulda, Nr. ; nach Baden-Württemberg: . Wermescher Amalie, geb. . . , aus Hermannstadt, nac [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] g wohnhafte Interessenten werden daher aufmerksam gemacht, daß die ARGO allwöchentlich, dienstags . Uhr, im Kaffee-Restaurant ,,Löwenbräu am Nordbad", München , . (bestens zu erreichen mit der Linie , Straßenbahnhaltestelle .), Sprech- undAufklärungsabende durchführt, bei denen auch Gäste herzlich willkommen sind. -. Meine liebe Mutter LISBETHADLEFF geb. Markus . - . . wurde in Kronstadt zu Grabe" getragen. Ihr Leben war Lie [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] Achtung, Rentenbewerber aus Rumänien! Es mag vorgekommen sein, daß Personen, die in, Rumänien sozialversichert waren, in Österreich um Anerkennung ihrer Vordienstzeiten' (soziialversiicherte) oder uan eine Gewährung einer Rente aus der Sozialversicherung in Österreich angesucht haben und inzwischen einen Bescheid von der zuständigen Pensions-Viersiicberungs-Anstailt (Arbeiter, Angestellte, etc.) erhalten halben,, daß über ihre Soziailversicherungszeiten in Rumänien keine Unte [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3

    [..] eiläufig ein rischen Regierungsfcreiisen und die von ihm gemachten Erfahrungen mögen den gerade damals am . Band: seiner iSachsengeschiichte arbeitenden Bischof Friedrich Teutsch bewogen haben, St. L. Roth in ihm einen mehr als bescheidenen Platz einzuräumen." Nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien am Ende dies ersten Weltkrieges konnte sich die St. L. Rothforschung frei entfalten. Prof. Folberth veröffentlichte.-- -- seine ersten Roth-Bücher: ,,Liebesbriefe St Dut [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] ths durch diie Magyaren seit dem Zerfall Ungarns dm Jahre und seit der Zeit eingetreten sei, da das siiebenbürgiseha Magyarentum nun selbst seine bitteren Erfahrungen als Minderheit in einem fremdniationalen Staat, in Rumänien gemacht habe. Am . November nämlich sei es in der Stadt St. L. Roths, in Mediasch, zu einer eindrucksvollen Kundgebung dies siebenbüngisehen Magyairentums gekommen, bei der der repräsentativste Vertreter dieser Volksgruppe, der Bischof der u [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] r Landsmann Hans K e l l n e r , geb. in Brenndorf, Burzenland. An seinem Begräbnis nahmen zahlreiche Landsleute aus dem oberen Murtal teil. Am . März starb in Hermannstadt die Mutter unseres langjährigen Ausschußmitgliedes Hermann Philippi, Frau Luise P h i l i p p i , im Alter von Jahren. Ihr Sohn hatte sie noch im Sommer anläßlich einer Reise nach Rumänien bei guter Gesundheit angetroffen und nach vieljähriger Trennung ein frohes Wiedersehen feiern können. V [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] n starker Währungsverfall im Gange war. Da diese ungünstigen Umrechnungssätze der tatsächlichen Kaufkraft der obigen Währungen in früheren Jahren, in keiner Weise entsprachen, waren dies Geschädigten aus Rumänien durch' Anwendung dieser Sätze benachteiligt. Daher hat die Heimatauskunftstelle für Rumänien beim Bundesausgleichsamt an Hand von Unterlagen eine: Verbesserung der 'Umrechnungssätze angestrebt. Diesem. Ersuchen ist durch die . FeststellungsDV =· . LeistungsDV vom [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] kmal gesetzt werden wird. Sind nicht wir alle, Hermannstädter, Kronstädter, Siebeniburger, stolz auf eine solche Frau? Gehört sie nicht uns allen und wird daher weiterleben -in unserem Gedächtnis? G. O. Pressestimmen über Rumänien Deutsche Massenlieder Auf einer Tagung der Kulturorganisationen des Banates und Siebenbürgens wurde bei einer Diskussion über das kulturelle Leben der deutschen Volksgruppe von den kommunistischen Funktionären die Tatsache bemängelt, daß von den Vol [..]