SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] Kraft einsetzte: Nur ein g e i s t i g gut a u s g e r ü s t e t e r , m a t e r i e l l u n a b h ä n g i g e r L e h r e r s t a n d k a n n den A n f o r d e r u n g e n s e i n e s B e r u f e s g e r e c h t w e r d e n ! Dieses Ziel verlor Schwarz nie aus dem Auge. Er hat sein Bestes dafür hergegeben. In der Zeit des wirtschaftlichen Niedergangs Rumäniens, von dem unser Lehrerstand nicht unberührt blieb, übernahm Schwarz die Leitung des Siebenb.-Sächs. Lehrertags. Er tr [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] diesmal die Kinder mit Päckchen beschenkt. Eine besondere Freude war es, den Landsmann Michael B a r t h , Jahre, aus Deutsch-Budak bei Bistritz und seine Frau, Jahre alt, die vor einigen Tagen aus Rumänien nach Frankenmarkt zu ihren Kindern gekommen waren, zu begrüßen. Alle saßen noch lange gemütlich beisammen. Nachbarschaft Wels Unter dem Motto: ,,Nun laßt es stille werden in den Herzen..." fand am . Dezbr. die W e i h n a c h t s f e i e r der Landsmannschaft [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 1

    [..] Recht der Menschlichkeit, als das, mit den Seinen unter einem Dach leben zu dürfen. Niemand, kein einziger Staat der Welt, wagt dies zu bestreiten. Nur unsere Zeit verging sich" abgründig dagegen, bis endlich die Tore aufsprangen; Rußland, Polen, Südslawien, Ungarn und die Tschechoslowakei ließen die getrennten Familien zueinanderfinden Rumänien versprach mehrmals das Nötige anzuordnen, damit auch unsere zerrissenen Familien wieder verschmelzen. Aber während es im Westen jed [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] rtvolle unentbehrliche Stütze war. Hierfür sage ich Dir Dank. In Treue Dein Dr. Dr. Norbert Kuales v. Windau Zugewandert Laut Mitteilung des Deutschen Roten Kreuzes sind im Monat November Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt. Hiervon sind aus Siebenbürgen folgende Landsleute in der Bundesrepublik eingetroffen: In Bayern G r a i l Edda-Friederike geb. . . aus Langenthai nach Mainburg, ; K a u n e r t Katharina, geb. . . ; K a [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] t und freundlich, konnte er nicht nur seinen Freunden oft helfen, sondern auch als Diözesanrat einem größeren Kreis bedürftiger Volksgenossen viel Gutes tun. Bekannt in Fachkreisen nicht nur Siebenbürgens, sondern auch Altrumäniens und Ungarns, wurde er durch sein umfassendes Wissen in der Homöopathie. Die Engelapotheke war die erste und einzige homöopathische Apotheke in ganz Rumänien. Ihre Erzeugnisse wurden im ganzen Land verschickt. Diese trugen die Markenbezeichnung ,,Bi [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] reund. Während sich der Sarg mit den sterblichen Überresten zur Bestattung senkte, erklangen Orgeltöne der Melodie: ,,Siebenbürgen, Land des Segens.. ."l Christian Armbrüster Was wirklich geschah Das Buch über die Jüngstvergangenheit unserer Volksgruppe Hans Hartl: Das Schicksal des Deutschtums in Rumänien. Herausgegeben vom Göttinger Arbeits kreis im Holzner Verlag, Würzburg , Preis , DM. Glücklich über den Tod hinaus... Gedenkblatt für Johann Penteker - Auch [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] nd ,Seinen Ausdruck in der Verleihung des Ehrenwappens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. In die Bundesrepublik zugewandert: Im Monat Oktober sind insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt. Hiervon sind aus Siebenbürgen folgende Landsleute in der Bundesrepublik eingetroffen: Nadi Boden-Württemberg Kappes Anna, geb. . . , Anna, geb. . . , Sara, geb. . . , und Katharina, geb. . . , aus Zender [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] usses mit den Obmännern an der Spitze überbrachte dem Jubilar Prof. Dr. Egon H a j e k am Vormittag seines . Geburtstages unter Überreichung einer Ehrengabe die Glückwünsche aller Landsleute. Wels aufgenommen hatten. Landsmann Hermann S c h n e i d e r , Köflach, hatte von seiner Fahrt nach Rumänien im Sommer dieses Jahres ebenfalls einige gelungene Farbdiapositive mitgebracht, die bei dieser Gelegenheit vorgeführt wurden und gleichfalls großen Anklang fanden. Das Haupthema [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] n Bernhard Ohsam: ,,Eine Handvoll Machorka" Roman aus Rußland, Adam Kraft- Verlag, Augsburg, Seiten, , DM. . November Es war längst fällig, das Buch über die Deportation der-Deutschen, aus Rumänien in die Bergwerke Rußlands, geschrieben von einem, der mit dabei war. Bernhard Ohsam, schonbisher durch kleinere, talentvolle literarische Arbeiten bekannt, beweist liier seine schriftstellerischen; Fähigkeiten. Er gestaltet seine eigenen Erlebnisse zu einem Roman, de [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] e Direktorin der Höheren Bundeslehrianstalt für Trauenbeirufe verabschiedete den heamigegianigenen Lehrer In die Bundesrepublik zugewandert: Im Monat S e p t e m b e r sind insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt. Hiervon sind aus Siebenbürgen folgende Landsleute in der Bundesrepublik eingetroffen: Nach Baden-Württemberg Graef Hans, geb. . . . und Emma, geb. . . , aus Hermannstadt nach MannheimSandhofen, . . Himmel [..]