SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6
[..] Geburt ihres Söhnchens Gregor, am . . . Unserem Landsmann, Andreas D eng e ! ist es endlich gelungen, für seine beiden Töchter Maria und Ilse, im Zuge der Familienzusammentführung, die Ausreise aus Rumänien zu erwirken. Seit Februar sind die beiden Mädel bei ihren Eltern in Kärnten. Ebenfalls vor kurzer Zeit kam aus Siebenbürgen Peter Auner, der Sohn unseres Landsmann.es Johann Auner, nach Kärnten. Wir wünschen den lieben Landsleuten viel Glück in ihrer neuen Heimat. [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 1
[..] gibt es aber für unsere Landsleute oft große Schwierigkeiten, weil die Gerrieindehektarsätze für das landwirtschaftliche Vermögen für unser Heimatgebiiet noch nichtveröffentlicbt sind. Die vorläufigen Gemeindehektarsätze für Rumänien sind jedoch bereits festgesetzt und liegen bei der Heimatauskunftstelle für Rumänien in München , , auf. Diese (Fortsetzung auf Seite ) [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4
[..] benauf die Kinder und die Frauen, soweit sie nicht lieber zu Fuß mitgingen; alle Männer waren bewehrt und bewaffnet, denn unsicher war und weit der Weg. Von der alten Heimat nahmen sie Abschied; dann ging's weiter, dem Morgen zu, die an der Donau hinunter, von da zunächst am Samosch herauf, herein in die siebenbürgischen Teile des heutigen Rumänien. Hier ließen sich zunächst diejenigen nieder, die die späteren Landkreise von Hermannstadt, Laschkirc [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 1
[..] egierung wird jedoch keinerlei Einmischung von außen bei der Behandlung dieses Problemes zulassen, das völlig in ihrem eigenen Ermessen liegt." Die Forderung Bonns, das die Wiederaufnahme der Einfuhr aus Rumänien von einer Erfüllung der Menschenpflicht zur Familienzusammenführung abhängig macht, sei -- so heißt es weiter -- ein ,,unzulässiger, Einmischungsversuch" und der Handelsaustausch müsse unabhängig davon abgewickelt werden. Die deutsche Bundesregierung beharrt demgegen [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2
[..] r Regierung abhängig gemacht, und diese zeigte schon damals wenig Lust, die Angehörigen der deutschen Minderheit ausreisen zu lassen. konnten und nur Personen deutscher Nationalität aus Rumänien nach Deutschland zu ihren Angehörigen fahren." Dann heißt es weiter; ,,Anläßlich der deutsch - rumänischen Wirtschaftsverhandlungen, welche zu Pfingsten in Bukarest stattfanden, brachte die deutscheDelegation nachdrücklich ihren Wunsch nach einer Beschleunigung [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3
[..] die Bauern, als sie die jetzt verlorene Heimat besiedelten -Hergebrachtes bewahren möchte, ohne sich dem Neuen zu verschließen. Hans Diplich war Mitbegründer der Landsmannschaft der Banaler Schwaben aus Rumänien in Deutschland e.V. und versah viele Jahre hindurch das Amt des geschäftsführenden Vorsitzenden und des Sprechers. Es ist zum guten Teil sein Verdienst, wenn die kleine Gruppe der Banater Schwaben vom geistigen her gesehen, Form und Gewicht erhielt. In dieser Münchne [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4
[..] stausch äul dem Gebiet der Literatur und der Wissenschaft zwischen den Rumäniendeutschen und Ostdeutschland vor. Bereits seit einigen Jahren waren in den ostdeutschen Verlagen Werke deutscher Dichter aus Rumänien erschienen, darunter die Romane und Novellen von Erwin Wittstock und Oscar Walter Cizek, sowie die wissenschaftlichen Werke des bekannten Kenners der südostdeutschen Volkskunde Julius Bielz. Nun soll auch die jüngere Garde, namentlich des siebenbürgischen deutschen S [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6
[..] auf. Und die ganze Nacht hindurch spielte die eifrige Tanzkapelle eine Rolle und viel Musik, nicht zuletzt tat auch Deinhardt das seinige. Kölle Alaaf!! -tt Im Monat J a n u a r sind Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert. Hiervon sind die folgenden Landsleute aus Siebenbürgen: Nach Baden-Württemberg Baumann Julius, geb. . . , aus Hermannstadt nach Ehrenstätten bei Freiburg/Brsg., Lehnhof. Baumann Leopoldine, geb. . . , aus Hermannstadt nach [..]
-
Folge 2 vom Februar 1959, S. 7
[..] Stelzhammerstiv . Gesellige Zusammenkunft Die nächste g e s e l l i g e Z u s a m men k u n f f in ,Linz findet am Freitag, . März , Uhr in unserem Vereinslokal im Orieskirchner Stüberl auf dem Blumauerplatz in Linz statt. Bei dieser Gelegenheit findet unter Leitung von Prof. Gerhard Kelpeinc Vorlesung unter dem Titel ,,Urwüchsiger sächsischer Humor" statt. Die Landsleute werden gebeten, möglichst zahlreich zu erseheinen. Nachbarschaft Frankenmarkt Von Rumänien ist [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 1
[..] . um . Uhr: ,,Die Bundesregierung In Bonn wird, wie Bundesvertriebenenminister Oberländer mitteilte, Gegenmaßnahmen treffen, wenn das Kabinett in Bukarest die Rückführung deutscher Familien aus Rumänien welter unterbindet, lime üeut.Miifc fr olestnute wurde über Park der Rumänischen Regierung zugeleitet . Rumänien hatte sich verpflichtet, Deutschen die Ausreise in die Bundesrepublik zu gestatten. Die Genehmigungen wurden in Bukarest jedoch sehr zögernd erteilt [..]









