SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 2

    [..] erworr -en und komplizierten Lage offenbar vor sich geht, muß im Kreml selbst und nicht auf dem Rücken friedfertiger Völker ausgetragen worden. A. H. Menschenrechte für alle Deklaration des Berliner ,,Tages der Deutschen": ,,Unrecht kann nicht durch "»nes Unrecht überwunden werden" Zum vierten Mal in der Nachkriegsgeschichi a traten Angehörige der Länderparlamente und Vertreter der ostdeutschen Landsmannschaften in West-Berlin zu einer Sitzung zusammen. BdV-Präsident Re [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] ließung des Weltraums in den Handel gebracht wurden. Auf einem der ,,Bausteine" -- er trägt die Nr. DRG -- ist unser weltberühmter Landsmann Professor Hermann Oberth in einer recht guten Kopfzeichnung dargestellt. Die Pfennig-Briefmarke (Berliner Luftbrücke) ist mit einem Sonderstempel: Hannover , . Raketen- und Raumfahrttagung . . versehen. Der Aufdruck lautet auf dieser Karte noch ,,Deutsche Raketen-Gesellschaft e. V.", hingegen tragen die späteren Ausgaben sc [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 3

    [..] überbrachte der stellvertretende Landesvorsitzende, Konrektor Willi Kootz, den Dank der Landesgruppe für die geleistete Arbeit. Herr Kootz fand besonders herzliche Worte für Frau L. Gunesch und sagte, als Berlinerin habe sie viel mehr für Siebenbürgen getan als manche Siebenbürgerin. Nachdem der alte Landesvorstand zurückgetreten war, wurde neu gewählt. Auf Vorschlag des bisherigen Landesvorstandes wurde in geheimer Wahl zum . Vorsitzenden Johann R i e m e r , Neu-Isenburg, [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] tarului , erhältlich. Dr. Krauss Aus unserem Berlin Der Mensch ist nicht immer dankbar. Und nicht immer empfindet er ein schönes FrÜhllngswetter als das, was es doch eigentlich ist: als ein wunderbares Geschenk. So erging ee wohl der Frauengruppe der Berliner Landsmannschaft, als sie im Kasinosaal des Hauses der Ostdeutschen Heimat mit unendlichem Fleiß und großer Liebe die Tische für den angekündigten gemütlichen Damenkaffee gedeckt und bereitet, Kuchen gebacken und Kaffee [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2

    [..] bürgen aus? Diese Streitfrage dürfte praktisch insoweit entschieden sein, als im Herbst dieses Jahres ein Buch von Prof. Dr. Hans-Adolf J a c o b s e n vorliegen wird, der diesen Problemkreis von Berliner Sicht erforscht hat. Über die Ergebnisse seiner UnterBuchungen gab Prof. Jacobsen einen ersten Bericht vor dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der am . und . April seine . Jahrestagung im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 4

    [..] SPD die Entscheidung' für oder gegen die Ablösung des Verhältniswahlrechtes bis verschoben hat. Mit der Berufung des bisherigen Parlamentarischen Staatssekretärs im Innenressort, des jährigen protestantischen Berliner Rechtsanwalts Ernst Benda, hat der Bundeskanzler eine gute und vernünftige Entscheidung getroffen. Benda bringt für das Amt des Innenministers, der zugleich Verfassungsminister ist, den großen Vorzug fundierten juristischen Wissens mit. Wie kein anderer h [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2

    [..] icht gerne, verlöre sich in die Tiefe alter, schöner oder neuerer, schmerzlicher Erinnerungen und sähe hinter den gezeigten Bildern einst gelebte Wirklichkeiten aufsteigen! Gleich zweimal lud der Vorstand der Berliner Landsmannschaft ins Haus der Ostdeutschen Heimat zu solchem Tun ein: Zunächst zum . Februar zu einem Lichtbildervortrag des uns schon rühmlich bekannten Herrn Werner Theele, eines Berliners, der mit seiner siebenbürgischen Frau wiederholt die Heimat bereiste. [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4

    [..] der zur Hauptsache die ,,Antragsflut an den SPD-Parteitag" behandelt. U.a. werden die Anträge gegen den Krieg der USA in Vietnam sowie gegen die ,,faschistische Machtergreifung in Griechenland" verzeichnet. Per Bericht vermerkt die Teilnahme von SPDMitgliedern an der Berliner Demonstration gegen den USA-Krieg in Vietnam. ,,Das Verlangen nach einer neuen Politik der SPD" -- so schreibt das Bukarester Blatt -- ,,beschränkt sich nicht nur auf die Bezirke, die als .links' gelten. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] Vaterstadt hinaus waren die Erzeugnisse dieses Großbetriebes und Restaurants rühmlich bekannt. Ebenso bekannt war der große Jäger und Naturfreund. Zwei von ihm erbeutete kapitale Hirschgeweihe wurden auf der Berliner Jagdausstellung mit der Goldmedaille und der Silbermedaille ausgezeichnet. Kameradschaftlicher Geist und Familiensinn sowie Aufgeschlossenheit für Gemeinschaft und Familie zählen zu den Merkmalen dieses aufrechten und allgemein geschätzten Mannes. Albert Bra [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7

    [..] gangen ist. Der Anlaß zu dieser Veranstaltung war die . Wiederkehr des Tages, an dem Luther die Thesen an die Schloßkirche zu Wittenberg anschlug, dadurch den letzten äußerlichen Anstoß zur Reformation gebend. In seiner Begrüßungsansprache hob der . Vorsitzende der Berliner Landsmannschaft, ORR Oswald S c h ö n a u e r , hervor, welch bedeutende Rolle gerade die evangelische Kirche im Leben der alten Heimat gespielt hat, und wie sie noch heute einen festen Halt für die [..]