SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6
[..] des Herzens und nicht der Gewalt... Zum ersten Male seit der Einweihung des neuen ,,Hauses der Ostdeutschen Heimat" fand eine Veranstaltung der Landsmannschaft in den Räumen statt, die von nun an auch den Berliner Siebenbürgern Mittelpunkt ihrer Zusammenkünfte sein sollen. Die Landsmannschaft hatte zum . November zu einem Vortrag von Pfarrer Gehann über ,,Heimatp r o b l e m e " eingeladen; und es war eine große Schar von Landsleuten, die dieser Einladung Folge leisteten, u [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2
[..] kommen können. Wir benötigen Aufnahmen aus' folgenden Bereichen: Landschaft bzw. Land und Leute, Trachten (Feste und Feiern), Burgen, Städte, Dorfgemeinden. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland München , /. den und wurde zur inbrünstigen Beschwörung in dem Schlußlied ,,Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland!" Der Wunsch nach friedlicher Verständigung mit dem polnischen Volk, mit allen Ländern des Ostblocks, wurd [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3
[..] idelberg leben, übersiedelte er, als er hierzu die Ausreisegenehmigung erhielt, im Herbst in die Bundesrepublik. Der große Kreis der Freunde und Klienten des nunmehr Siebzigjährigen bringt ihm achtungsvolle und herzliche Glückwünsche dar. Aus Berlin Die Geschäftsstelle unseres Berliner Landesverbandes ist mit neuen Möbeln' ausgestattet und beherbergt als Zeichen der Heimatverbundenheit unsere prächtige neue Fahne. Schon die nächsten Veranstaltungen im Herbst, sowie die N [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 4
[..] dann das Gartenlokal ,,Muresul". Das Bier, von einem dienstbeflissenen Kellner auf den Tisch gestellt, war kalt und perlte wie bester Schaumwein. Da meinte meine Begleiterin: ,,Schön muß das Leben bei euch sein, und nicht so schwer wie bei uns. Man findet hier alles, was der Mensch braucht. Die Kaufläden sind voll mit Waren. Bei euch entstehen neue Hochöfen, neue Fabriken, ganze Stadtteile wachsen aus der Erde..." Franz Sukop, Reschitza ,,Rowdys Oberfallen Berliner Stadtbahn [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4
[..] des im Nürnberger Prozeß freigesprochenen Chefkommentators Fritsche wurde er sogar zu dessen Stellvertreter bestellt. Täglich legte er nun vor Millionen Hörern des Injund Auslandes das Weltgeschehen in damaliger Berliner Sicht aus. Wiederholte Anzeigen wegen regimefeindlicher Äußerungen in Privatgesprächen führten mehrmals zu Vernehmungen durch die Gestapo, die Verhaftung wurde jedoch nicht nur durch seine Freunde in der Widerstandsbewegung verhindert, die seiner Tätigkeit in [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4
[..] nser Karl Schönauer so spräche, · so würden wir auch diesmal wissen, w i e er es meint. Wir wissen, daß sich unter seiner herben Art ein warmes Herz verbirgt und daß er seiner Landsmannschaft darin einen Ehrenplatz eingeräumt hat. -- Und deshalb halten wir gerne zu ihm. Waldfest der Berliner Landsmannschaft Wie so vieles und beinahe alles in diesem verregneten Jahr stand auch unser Waldfest unter dem Zeichen eines der vielen Tiefs, die der Wettergott uns so überreichlich zusc [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1
[..] unden sein werde. Die Dinkelsbühler Knabenkapelle, von ihren vielen Siebenbürger Freunden stürmisch empfangen, erfreute auch diesmal die Versammelten mit ihren Leistungen. Die Tanzgruppe unserer Berliner Jugend bot in ihren schönen Trachten mit viel Freude aufgenommene Darbietungen, und schließlich regierte die Tanzmusik der siebenbürgischen Kapelle aus Herten-Langenbochum unter ihrem Dirigenten Reinhold Lochte und der Tanz bis tief in die Nacht hinein. (Über die besonderen V [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] us Mannheim und Heidelberg führten ein Schattenspiel ,,Die Operation", Max und Moritz, . Streich, auf; das bei den Jugendlichen großen Anklang fand. In den Überbrückungspausen zwischen den verschiedenen Darbietungen, wurde fleißig dem Gesellschaftstanz gehuldigt: Berliner Jugend sang lustige Lieder. Die Münchner Jugendgruppe führte das Hans Sachs-Spiel ,,Das Kälberbrüten" auf. Und so bei Spielen, Liedern und Tanz verging der Abend wie im Fluge. An diesem Abend waren auch Min [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3
[..] Oeyenhausen eine Besprechung ab. Bei dieser Gelegenheit wurde auch mit dem Kurdirektor des Staatsbades, Dr. med. habil. Schmidt vereinbart, Anfang Mai in Bad Oeyenhausen einen Kulturtag abzuhalten. Dieser soll wieder der Begegnung zwischen den Siebenbürger Sachsen und der nordrhein-westfälischen Bevölkerung dienen. Berlin Am . . d. Js. wurde der Vorsitzende der Berliner Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen, Oswald Schönauer, von der Delegiertenversammlung des Berlin [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4
[..] echte Mensch geblieben, der Jahreshauptversammlung in Berlin Neuwahl der Landesgruppenleitung Frühjahr -- Zeit nicht nur des jungen Grüns und der aufbrechenden Knospen -Zeit auch der Berichterstattung und der Rechenschaftsablegung bei den Gesellschaften und Vereinen. Die Berliner Landsmannschaft hatte zum . April zur Jahreshauptversammlung einberufen -- es ist zu hoffen, daß der im Verhältnis zu manchen anderen Veranstaltungen recht zahlreiche Besuch nicht nur auf Konto der [..]









