SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Schwachen tre en.« An dem Johannisempfang nahmen in diesem Jahr Bundespräsident Joachim Gauck, Kanzlerin Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) sowie mehrere Kabinettsmitglieder teil. Die Veranstaltung auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit einem Festakt in der Französischen Friedrichstadtkirche ist alljährlich ein Tre en prominenter Vertreter der evangelischen Kirche mit Politikern aus Bundesregierung und -tag sowie Repräsentanten anderer Kirchen und Religionsgemeins [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 1

    [..] enken beschlossen und damit ein lange und immer wieder von den deutschen Heimatvertriebenen und ihren Verbänden vorgebrachtes Anliegen umgesetzt hat. Der kurze Blick in die Wettervorhersage einer großen Berliner Stadtzeitung lässt nichts Gutes erahnen: Immer wieder soll es Niederschläge geben, gewittern gar. Doch Regen hat keine Chance, einen Gast zu belästigen in dem glasbedachten Hof des wunderbaren, unter anderem vom Danziger Architekten Andreas Schlüter und vom Insterburg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5

    [..] hilderung oder die unbestechliche Reportage bis zur präzise formulierten Anekdote, zur Übersetzung und zum wissenschaftlichen Text. In der exzellent geschriebenen Bergel-Biografie ,,Der Mann ohne Vaterland" (l) geht auch die Berlinerin Renate Windisch-Middendorf auf dies Persönlichkeitsbild ein. Sie ergänzt es mit dem Hinweis, dass sich zur Begabungs- und Interessensvielfalt eine Eigenschaft gesellt, die Bergels Leben entscheidend prägt; die ,,Unabhängigkeit des Denkens". [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 9

    [..] rund des Zuwachses von neuen Mitgliedern in der JTG wurde beschlossen, erneut in die Goldene Stadt Prag zu reisen. Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Juli . Seite Der Freitagnachmittag, der . Juni, gehörte im Berliner Schloss Bellevue und seinem wunderschönen und weiträumigen Garten ganz den Ehrenamtlichen. Nachdem alle Gäste den obligatorischen Sicherheitscheck passiert hatten, wurden sie mit kühlen Getränken versorgt und nutzten die Zeit, sich im Garten umzuseh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 12

    [..] die Besucher, die Park- und Halteverbotstafeln in der zu beachten und die Grundstücks- und Garageneinfahrten nicht zu blockieren. Parkmöglichkeiten gibt es bei den Firmen ,,OBI" und ,,Real" an der Berliner Allee oder am Schwaben-Center. Ordner werden die Parkplatzsituation regeln, bitte folgen Sie deren Anweisungen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, damit wir dieses wunderschöne Fest auch künftig für unsere siebenbürgische Gemeinschaft ausrichten können. Bei S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 13

    [..] leibliche Wohl gut gesorgt hatten, ging es dann weiter nach Berlin. Dort wartete ein Schiff auf der Spree auf uns. So konnten wir die Stadt vom Wasser aus näher betrachten. Dank einer Stadtführerin mit ,,Berliner Schnauze" durften wir im Bus viel mehr über Berlin erfahren. Sie zeigte uns den großen Reichstag, das Regierungsviertel, große Hotels, Kirchen, Kathedralen, Einkaufsmeilen und das Brandenburger Tor. Abends kehrten wir in der Gaststätte ,,Kartoffelpfanne" ein. Gut ges [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8

    [..] ngsbegründung heißt es, der ,,Große Euro-Invent-Buchpreis " sei Bergel für die künstlerische Qualität der Umsetzung ins Erzählerische, für die suggestive dramatische Gestaltung von Stoffen aus der Zeit der kommunistischen Diktatur und somit für die beispielhafte Konfrontation mit einer ganzen, komplizierten Epoche zugesprochen worden. Gheorghe Muat überbrachte Grüße des in Bayern und Italien lebenden Schriftstellers, der im Juli d. J. Jahre alt wird, Anlass für die Ber [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] , das könnte man ja vergessen, aber weil es einmalig war, sag ich es doch: Andrea hat Hermann Kirchners ,,Holderstrauch" mit einem neuen Satz für Männerchor versehen und ich nehme aufgrund der nur handschriftlich vorhandenen Noten an, das sei eine Urau ührung gewesen! Siebenbürgisch-sächsische Mundart in Berlin, mitgesungen von teilweise nicht (mehr) sächsisch sprechenden Berliner Freunden, die mit uns sangen! Alles in allem: Es war ein rundes Unterfangen, wir hatten jedesmal [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 10

    [..] ky Anzeige Die ,,Siebenbürgische Kantorei" geht Ende Mai auf Chorfahrt. Diesmal führt die Reise nach Berlin und Dessau. Allerdings wird nicht nur besichtigt und entspannt, sondern auch fleißig geprobt und konzertiert. Eine der Zielsetzungen des Chores ist es ja, das wertvolle musikalische Erbe der siebenbürgischen Kulturlandschaft zu pflegen und zu Gehör zu bringen. So wird die Kantorei eine Friedensandacht in der Berliner Marienkirche und je ein eigenes Konzert in Berlin und [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 23

    [..] der, Schwager und Onkel Günter Sill * . . . . Hermannstadt Ludwigsburg Im Namen aller Angehörigen Peter Sill Evemarie Sill Die Trauerfeier und Beisetzung fand am . . im engsten Kreise der Angehörigen statt. Traueranschrift: Peter Sill, Berliner Weg , Geretsried Einschlafen zu dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zu Frieden und Freiheit und Trost für alle. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwieg [..]