SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6

    [..] äoanthropologisch zugehen. Elfriede Meedt, wie M. Kenst ein Schäßburger heuriger Zugang, schloss ihr Feiertåchseßen mit der Schilderung andächtigen Verweilens des Ehemannes vor der ursächsischen Kåmpestbitt. Malwine Markel ließ uns Berliner Laft oidmen (Prosa), während Hilde Juchum daran erinnerte, dass En musikalesch Fraa nicht nur die erste Geige spielt, und in E måldärfresch Nummen, dass dort Frauen, die Sophia heißen, Ficki gerufen werden. Grete Menning-Gierer erzählte vo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 8

    [..] uchhandel oder beim Frank & Timme Verlag, a, Berlin, Telefon: () Der im Juli dieses Jahres Jahre alte Hans Bergel veröffentlichte in den letzten vier Jahren, seit , acht Bücher. Für sind weitere angesagt, dazu Neuauflagen und Übersetzungen. Als eines der interessantesten darf der fast Seiten umfassende, vor kurzem im Berliner Frank & Timme Verlag erschienene Band ,,Notizen eines Ruhelosen. Tagesaufzeichnungen " [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9

    [..] staltung ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" mit Dagmar Dusil (rechts) zu besuchen. Foto: Roland Barwinsky Idyllische Dorflandschaften, bröckelnde Wände und alte, einsame Menschen, die sich um verlassene Kirchenburgen kümmern ­ all das hat der Fotograf Kilian Müller im vergangenen Jahr mit seiner Kamera in Siebenbürgen festgehalten und zum Thema seiner Abschlussarbeit an der Berliner Ostkreuzschule für Fotografie gemacht. Daraus ist die Ausstellung ,,Hüter der Kirche ­ ein f [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4

    [..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Das Gespräch mit Botschafter Felix Klein ist auf Faschingsdienstag (die Berliner fremdeln traditionell mit Fasching und Karneval) Uhr terminiert. Anfahrt zum Auswärtigen Amt mit der U-Bahn-Linie U, Ausstieg Hausvogteiplatz (Promis sagen die jeweiligen Stationen an, so etwa Veronica Ferres den Ernst-Reuter-Platz, den Hausvogteiplatz kündigt die Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe BVG, Sigrid Nikutta, an). Eisiger W [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 8

    [..] ll's euch sagen: Man kennt sie zwar im ganzen Land, als ,,Herta, die Allzweckwaffe" ist sie bekannt, als Beirätin für Spätaussiedler-Fragen im Bayerischen Staatsministerium, da hat sie was zu sagen -Und dann ist sie ­ Vorsicht hey! im Berliner Hörfunkrat ­ eine Art von NSA, war Kulturreferentin hier und dort, führt im Verband der Sachsen ein gewichtig Wort, als Landesvorsitzende in Bayern sieht man emsig sie ,`rumeiern von Termin zu Termin, von Feiern zu Feiern ­ Reden halten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 23

    [..] rn. Zusätzlich zu den genannten Veranstaltungen finden die monatlichen Seniorentreffen statt. Die einzelnen Termine können bei Christine Depner, Telefon: ( ) , erfragt werden. Um rechtzeitige Anmeldung für die jeweilige Veranstaltung wird gebeten. Anna Martini Berliner Fasching Am . Februar machten sich verkleidete und unverkleidete Siebenbürger und Nichtsiebenbürger auf den Weg in die in Berlin. Der Vorstand des Landesverbandes Berlin/Neue Bu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 2

    [..] r Betrachtungen stehen daher die Beziehungen, die die Aussteiger zur lokalen dörflichen Gemeinschaft aufbauen. Mit einem sozial- und kulturwissenschaftlichen Ansatz sollen auch die Motive, Hoffnungen, Konflikte und Einsichten der Aussteiger analysiert werden. Das Projekt sieht die Erstellung eines Dokumentarfilms vor, der im Herbst in einem Berliner Kino kostenlos vorgeführt werden soll. Gesucht werden hierfür Menschen, die sich im ländlichen Raum Rumäniens niedergelasse [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 10

    [..] ril: Klettern, Blautal; Fabian Gutzer, E-Mail: , Telefon: ( ) . April: Wanderung, Pendling ­ Kalaalm ­ Höhlentalalm; Harald Meschendörfer, E-Mail: harald. , Telefon: () . April: Orientierungslauf für alle Altersklassen, Landshut, Bayern; Reinhold Kraus, E-Mail: , Telefon: () .-. April: Skitour, Berliner Hütte, Winterraum; Klaus Gündisch, E-Mail: guendisch@ gmx.d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 18

    [..] rzuschlag Fünf Tage Berlin und Spreewald mit Begegnung mit Dr. Bernd Fabritius MdB im Deutschen Bundestag: .-. August. Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik, Berlin ist ein Bundesland für sich, ein Teil Berlins war Hauptstadt der DDR, die Stadt war durch die Berliner Mauer geteilt, Berlin ist multikulti, in Berlin ist der Sitz der Bundesregierung, des Bundestages und des Bundesrates. Wir planen: bei der Anreise einen Halt in Leipzig mit Stadtführung, zwei Stadtführ [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 26

    [..] he" und ,,Deutschstämmige" über den Horizont - kurz anzusprechen. Ist Ihnen bekannt, dass rund ein Drittel der heutigen US-Amerikaner deutschstämmige Amerikaner sind, weil sie von Deutschen, die ab dem ./. Jahrhundert als Hessen, Bayern, Berliner, Württemberger, Wolgadeutsche usw., also als Deutsche dort eingewandert und innerhalb einiger Generationen in Amerika echte Amerikaner mit deutschem Ursprung geworden sind, also deutschstämmige US-Amerikaner, DeutschAmeri [..]