SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 34
[..] lfen können war für uns der größte Schmerz. Richard Wagner * am . . am . . in Agnetheln in Wolfratshausen Es trauern um ihn: Astrid und Sarah Wagner Richard Wagner Kurt, Ingrid und Horst Wagner mit Familien Geretsried, Berliner Weg Der Gottesdienst fand statt am Donnerstag, dem . . , in der Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof in Geretsried mit anschließender Beerdigung. Zum Gedenken an den zwölften Todestag Günter Töckelt geboren am . . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 10
[..] chenden Arzt, von besessenen Künstlern, von einem mit Lenin diskutierenden Kulturverächter, von einer legendären Schauspielerin, von Dichtern, Schriftstellern und anderen. Darunter Weltberühmtheiten wie der aus Nordsiebenbürgen stammende Berliner Krebsforscher Arnold Graffi und die in Hermannstadt geborene große Tragödin auf deutschen Bühnen der Nachkriesgepoche Ioana Maria Gorvin, der Bergel in Berlin die Grabrede hielt. Oder der von Vaterseite auf Kronstädter Wurzeln z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 15
[..] ngwasser: An Herta Müller führt kein Weg vorbei Üblicherweise steht im Treffpunkt Langwasser im Haus der Heimat in Nürnberg Aktuelles im Vordergrund: diesmal, am . November, trotz Jahre Fall der Berliner Mauer, die heurige Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Am . Dezember nimmt sie in Stockholm den hohen Preis in Empfang. Ob Herta Müller dabei ihre Dankesworte wie am . November bei der Verleihung des ,,Franz-Werfel-Menschenrechtspreises" der Stiftung gegen Vertr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 21
[..] angemeldete Kinder und Senioren können bei den Geschenken nicht berücksichtigt werden. Die Teilnehmerliste für die Busreise in den Harz nächsten Sommer wird ebenfalls zur Anmeldung ausgelegt. Der Vorstand Kreisgruppe Drabenderhöhe Echte Berlinerin wird zur vorbildlichen Siebenbürgerin Christa Brandsch-Böhm, geborene Peters, vollendet ihr . Lebensjahr. Das ist ein guter Anlass, sie und ihren Einsatz für die Siebenbürger Sachsen öffentlich zu würdigen. Sie wurde am . Dezembe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 25
[..] Rentnerinnen und Rentner, tüchtige, verantwortungsvolle Menschen geworden sind, darunter eine Menge Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Ingenieure, Krankenschwestern, ein Tierarzt, Theologen, nicht zu vergessen die Bundesfrauenvorsitzende und Stadträtin Enni Janesch (geborene Kellner), der Berliner Philharmoniker Götz Teutsch und Hanna, Architektin und Heilpraktikerin, die über Wien und Südafrika, jetzt aus England, immer wieder den Weg zu uns findet. Wir haben uns wiedererkan [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 3
[..] dass der Inhalt der Bischofsbotschaft das Ergebnis einer Kooperation von Kirchenleitung und Securitate sei. Was steht in der ,,erschütternden" Briefbotschaft des Bischofs Albert Klein? Dort steht, dass man im März des Jahres in der Hermannstädter Kirchenleitung erfahren hatte, beim Berliner Kirchentag im Herbst des gleichen Jahres solle ein ,,Rumänienforum" stattfinden. (Herta Müller spitzt zu: ,,ein Forum über die Zustände in der rumänischen Diktatur".) An diesem Forum [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 9
[..] wei Veranstaltungen ergänzt, die weitere Einblicke in die geehrten Leistungen bzw. Tätigkeitsbereiche der Preisträger ermöglichten. Am . Oktober fand eine Podiumsdiskussion unter dem Titel ,,Stein gewordene Kultur" im Berliner Rathaus statt. Dr. Machat hielt dabei den Einführungsvortrag zur Frage ,,Die Denkmaltopographie eine zeitgemäße Methode der Dokumentation?" An der anschließenden Debatte, die von Dr. Jörg Haspel, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamts [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 2
[..] im Oktober eine von ihm angefertigte Replik der westlichen Relieftafel anstelle des Originals angebracht werden. Das Honterus-Denkmal wurde am . August aus Anlass des . Geburtstages des Humanisten und Reformators Johannes Honterus (-) eingeweiht. Es ist das Werk des Berliner Bildhauers Harro Magnussen (). Am Sockel des Denkmals befanden sich zwei Relieftafeln aus Bronze (je cm breit und cm hoch). Die westliche Tafel zeigte Honterus in sei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10
[..] l Schusters ,,Fünf Liter Zuika" neu aufgelegt Paul Schusters (-) ,,Roman in sieben Teilen" so der Untertitel ,,Fünf Liter Zuika" erschien zum ersten Mal in zwei Bänden - in Bukarest. Überarbeitet wurde er neu aufgelegt. brachte ihn der Grazer Styria-Verlag abermals überarbeitet heraus und die Berliner ,,edition der ". Der Rimbaud Verlag in Aachen veröffentlichte ab die sieben Teile als ,,leicht überarbeitete und erweiterte Fass [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 15
[..] g zu einem kleinen Imbiss ins Foyer des Studio , wo bei Brötchen, Kuchen und Rotwein gute Gelegenheit für offene Gespräche und neue Bekanntschaften geboten wurde. Fazit: Es war ein gelungener Abend! Gottesdienst zum Reformationsfest Wir laden herzlich ein zum ReformationsfestGottesdienst, der am Samstag, dem . Oktober , um . Uhr, in der Auferstehungskirche Bamberg (am Berliner Ring) nach siebenbürgischer Liturgie stattfindet. Den Gottesdienst gestalten Pfarrer i. [..]









