SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] , , . Schriftführer Johann Ohler, jun., . Schriftführer Martin Nief, Notenwarte Georg Ohler, und Johann Theil, Beisitzer Alfred Müller und Simon Ohler. Es braucht nicht besonders erwähnt zu werder, daß Johann Ohler wieder einstimmig zum Kapellmeister gewählt wurde. Sein Stellvertreter ist Michael Ohler, , der würdig in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Zu danken hat die Musikkapelle ihrem . Vorsitzenden Michael Ohler, der schon se [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7

    [..] r .zu, die erzählten den Gastgebern mancherlei von demStädtchen S c h ä ß b u r g , dem Stundenturm und vieles mehr. . . Die Eidischer Kinder zeigten dann ihrerseits die Eidischer Sehenswürdigkeiten, besonders den schön geformten Berg mit dem sagenhaften Jahre altem Bergbäumchen, von wo aus eine herrliche Aussicht in die weitere Umgebung möglich war. Die Kinder waren dankbar und überrascht von dem freundlichen sächsischen Empfang,. der ihnen überall zu Teil wurde. Nach de [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] t sehen sich auch, angeregt durch diese Ausführungen, Interessenten veranlaßt, sich zwecks Zusammenarbeit mit ihm in Verbindung zu setzen, um das noch junge Unternehmen auf breitete Basis zu stellen. Besonders für Deutschland sucht er Mitarbeiter. Gust Ongyerth Suchanzeige Wer weiß etwas über das Schicksal von Michael E m r i c h , geb. am . April in Heidendorf bei Bistritz? Er stand zuletzt bei Budapest (Januar ), diente bei der Kavallerie-Division Vögelein. Mensc [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] her schon festgestellt waren, von Amtswegen. Eine Umstellung von Renten, die auf Versicherungsfällen vor dem . . beruhen, findet in der Regel nur auf Antrag statt, worauf wir unsere Landsleute besonders hinweisen. Wie aus den bisherigen Ausführungen hervorgeht, wird die Rente bekanntlich unabhängig vom tatsächlich erzielten Einkommen und geleisteten Versicherungsbetrag nach dem Durchschnittsentgelt vergleichbarer Versicherter im Bundesgebiet berechnet. Daher bildet ein [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] wichtige Fragen unseres Verbandes, um persönlichen Einsatz und materielle Förderung unserer Sache handelt. Seine Kanzlei steht mit ihrem Personal zu unserer Verfügung, wenn «s die Umstände erfordern. Besonders wertvoll ist für uns die Sekretärin und Leiterin seines Büros, unsere mit außerordentlichen Fachkenntnissen ausgerüstete Kassierin, Frau Thea Woidtke, die im Laufe der Jahre so sehr mit unserer Art zu leben vertraut wurde, daß sie -- obgleich ,,Reichtsdeutsche" -- bei u [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] einem kurzen und sachlichen Referat über die Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Neben vielen Veranstaltungen, wie St.-L.-Roth-Feier. Musikabend der Wolfsburger Blaskapelle, Weihnachtsfeier usw., hob er besonders auch die Arbeit des Frauenkreises unter Leitung von Frau Kaeker hervor. Die" Handarbeiten für den Bazar im Dezember waren ein Erfolg, und ein Beweis für die gute Arbeit in dieser Gruppe. Der Vorsitzende bat alle Landsleute mitzuarbeiten. Nur wenn jeder sich dessen [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] rn (-innen) gewährt werden, die wirklich hilflos sind, also ständig der Wartung und Pflege durch andere Personen bedürfen, weil sie allein gewisse lebensnotwendige Tätigkeiten nicht ausführen können. Besonders den hochbetagten Witwenrentnerinnen ist zu empfehlen, sich mit einem A n t r a g auf Hilflosenzuschuß (Brief oder Postkarte genügt) an die Pensionsversicherungsanstalt zu wenden, von der sie die Rente beziehen. In den meisten Fällen wird dann eine ärztliche Untersuchung [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] eiterhin die obligate Weihnachtsfeier für unsere Kinder und ein Teeabend für unsere über jährigen, die gut besucht waren. Der Nachbarhann betonte, daß ihm die Erziehung der schulentwachsenen Jugend besonders am Herzen läge, darum begrüße er es ganz besonders, daß sie hier so zahlreich vertreten sei. Alle seien bestrebt, einen tüchtigen Nachwuchs heranzubilden Und ihm den Weg zu weisen, der heute für richtig gehalten werden müsse. Zum Unterschied von der alten Heimat fehlen [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7

    [..] u viel und zu fett. Wenn man sich einmal in der türkischen Kost auskennt, dann findet man dieses System, die Speisen selbst direkt aus den Kesseln und Pfannen auszusuchen, ganz amüsant und praktisch, besonders in einem Land, in dem man mit Mühe ein paar Worte sprechen kann. Im Speiselokal stehen lange, hölzerne Tische, auf denen man Wasser und Brot findet und von dem man beliebige Mengen nehmen darf. Davor Holzbänke. Der Fußboden ist aus gestampfter Erde. Die Wände sind mit A [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 2

    [..] und versagten ihre Hilfe nie, doch im örtlichen Bereich war das weniger der Fall; unsere Landsleute haben, zumal in den ersten Jahren, in ihrer kritischsten Zeit, geistlichen Zuspruch, den sie damals besonders brauchten, sehr vermißt. Daher sahen wir uns verpflichtet, einen siebenbürgischen Pfarrer_zur geistlichen Betreuung einsetzen zu lassen und ihn bei den Kirchenleitungen zu ,,akkreditieren". Im Jahre erfolgte nacheinander bei Dank- und Festgottesdiensten die kirchli [..]