SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4
[..] rer Kirche und unserem Volke treue Siebenbürger Sachsen." ,,Meinen Tätigkeitsbericht möchte ich abschließen mit dem aufrichtigen Dank der Landsmannschaft an die zahlreichen unermüdlichen Mitarbeiter, besonders auf Landes-, Kreis- und Ortsebene, deren Mitwirken die unerläßliche Voraussetzung auch dafür war, daß die Bundesgeschäftsführung, der Bundesvorstand, der geschäftsführende Bundesvorstand, die einzelnen Referatsleiter und nicht zuletzt die drei Bundesvorsitzenden, die an [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] weit bekannt, ist Dr. Streitfeld der einzige Siebenbürger, der in diesem Amt steht. Er hat seine Arbeit am . Dezember angetreten. Die Landsleute werden gebeten, seine Dienste in Anspruch zu nehmen, besonders da anzunehmen ist, daß Dr. Streitfeld ihnen in jeder Beziehung entgegenkommen wird. Die Amtskanzlei befindet sich in Ottensheim, Innerer Graben , Tel. () . Da Dr. Streitfeld in Linz seine Wohnung behält, ist er auch daheim zu erreichen (Tel. --). Wir grat [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7
[..] durch die ging, bewunderten viele das ,,schöne Paar". Ihre Hauptaufgabe sah sie darin, den Kindern, die oft schon zur ersten Volksschulklasse ins Heim kamen, Mutterstelle zu vertreten. Besonders nachdem das Diasporaheim aus einem Privathaus am Hundsrüdien in den ,,Meisterischen Garten", in das neugebaute Haus in der , übergesiedelt war, gab es für sie viel Arbeit. Es war rührend, wie vor allem die Kleinen last täglich in ihre Wohnung kamen, sich an [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] r n e v a l erstmalig ein Kostümball veranstaltet werden, zu dem auch Leverkusener, Bonner und Düsseldorfer Sieberfbürger erwartet werden. Dann wird auch unsere Jugend auf ihre Rechnung kommen, besonders die Mädchen, die auf dieser Nikolausteier die große Schar unermüdlich mit Kuchen und Kaffee versorgt hatten. ttLandesgruppe Schleswig-Holstein Zum Treffen der Landesgruppe SchleswigHolstein im DJO-Heim Bosau am Plöner See am Sonnabend, dem . . und Sonntag, dem [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 1
[..] henden und Hilfebedürftigen. Weltweite Rotkreuz-Pflichten Getreu der Forderung Henri Dunants, jedem ohne Ansehen der Person, der Rasse, Volks- und Religionsangehörigkeit beizustehen, hat sich das DRK besonders der Hilflosesten angenommen. Dazu gehören auch die Ausländer, die in unserem Land geblieben sind; die andere Sprache, die verschiedenartigen Lebensgewohnheiten, nationale Vorurteile und der harte Daseinskampf der letzten Jahre machten dieser Flüchtlingsgruppe da [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2
[..] agen war ein Treffen der Kulturreferenten, der Landsmannschaften und der Landesverbände und eine Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Ostkunde im Unterricht. Das Treffen der Kulturreferenten hatte ein .besonders hohes Niveau und legte nochmals sehr eindeutig und klar die Richtlinien für eine echte Kulturarbeit fest. Die Kulturtage, an denen wieder eine überaus große Zahl von Professoren, Künstlern Und allgemein interessierter Menschen teilnahmen, brachten auch diesmal wieder pr [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] Die Düsseldorfer waren zuerst angekommen sowie einige Jugendliche aus Köln. Wenige Minuten später brachte der Gegenzug die Wuppertaler Landsleute an. Das gab ein freudiges Rufen, Begrüßen und Winken, besonders unter den ,,Sternbergern". Vor dem Bahnhof standen viele Landsleute, die mit dem eigenen Wagen gekommen waren. Mit dieser stattlichen Zahl -- es waren weit über zweihundert -- hatte niemand gerechnet. Gemeinsam wanderten wir, die Jugend voran, zu unserem Lagerplatz. Noc [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7
[..] im kleinen Gemeindesaal der Auferstehungskirche, München, , statt. Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien oder , Haltestellen Trappentreu- oder . Alle Landsleute, besonders aber unsere Kinder mit ihren Eltern, laden Wir, nur auf diesem Wege, herzlich zu dieser Feierstunde ein. Minna Schiel, Frauenreferentin. Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, München , /. große Sammelaktion in [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8
[..] h eintreffen kann, daß man mit zu kleinen Beiträgen seine Rente sogar verringert. Wer im Besitz der Broschüre ist, hat die Möglichkeit, seine Rente selbst zu berechnen und wen würde diese Frage nicht besonders interessieren? · Da nach der Rentenreform Renten, die nach dem "neuen Recht kleiner ausfallen würden, bei bis Ende eintretenden Versicherungsfällen nach altem Recht (Stand Dezember ) zu berechnen und durch einen Sonderzuschuß zu erhöhen sind, empfiehlt es sich, [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1
[..] und immerwährender sittlicher Erneuerung mit den Mitteln weltlichen Kampfes zu stützen und zu verteidigen. Kirche für alle Bei den Siebenbürger Sachsen war die christliche Kirche nicht nur Sache der besonders Frommen. Sie wurde nicht nur von einem Teil des Volkes getragen, während ein anderer sich bloß neutral oder gar feindselig verhielt, wie das allenthalben in der Welt verbreitet war und heute erst recht ist. Bei uns stand das ganze Volk dafür ein. Alle wußten, daß Religi [..]









