SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7

    [..] m Opfer noch in der Wut einen oder mehrere Bisse, niemals aber verweilt er beim menschlichen Körper, dessen Witterung ihm unerträglich ist. Gefährlich wird der Bär, wenn er angeschossen ist, und zwar besonders dann, wenn der Schütze ihm in der natürlichen Fluchtrichtung des Wildes -- hangabwärts -- im Weg steht. Auch greift er zumeist an, wenn er in seiner Höhle aus dem Winterschlaf aufgeschreckt wird, der Störenfried also plötzlich in den heimlichsten und intimsten Dunstkrei [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 8

    [..] Besprechungen der Vertreter aller Geschädigtenverbände über das ,,sogenannte Lastenausgleichsschlußgesetz" von diesen Gesichtspunkten aus. Bundesminister Prof. Dr. Oberländer hob in ^seiner Begrüßung besonders hervor,' daß auch nach dem . . die Eingliederung der Ge· schädigten keineswegs als abgeschlossen wird bezeichnet werden können und daß mit Eintritt in die entscheidende Phase der Lastenausgleichs-Gesetzgebung die Einigung aller Geschädigtenverbände entscheidend [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] kademie" in Warschau ersetzt. In Böhmen und Mähren dagegen erfolgte die Schließung schon vor fünf Jahren, während gleichzeitig zahllose Ordensleute verhaftet und zur Zwangsarbeit eingesetzt oder gar -besonders in Ungarn -- mit unbekanntem Bestimmungsort deportiert wurden. Gerade der Kirchenkampf verhalf aber in allen drei Ländern zu einer, den Regimen durchaus unerwünschten Annäherung der beiden christlichen Kirchen zueinander und der einheimischen Bevölkerung an etwa eine de [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] Programm mit anschließendem Tanz ist Vorsorge getroffen. Nordrhein-Westfalen Da das Interesse für die Teilnahme am diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in D i n k e l s b ü h l am ., . und . Mai besonders groß ist, beabsichtigen wir auch in diesem Jahr mehrere Omnibusse zu mieten. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt beträgt , DM. Wir bitten die Landsleute, sich, rechtzeitig, und zwar bis zum IS. April, beim Kassier des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, Dinslaken, [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] benden Familie sofort wirksam helfen konnte, machte mein Hiersein sinnvoll und nützlich. Ich könnte heute zu dem Thema .Auswandern oder nicht' sicher einen wertvollen Beitrag liefern. Dabei denke ich besonders an eine Tatsache, die man, soweit ich sehe, bei der Erörterung dieser Tatsache nicht beachtet hat. Immer wieder sind aus dem geschlossenen deutschen Siedlungsgebiet Siebenbürgens viele Menschen in die rumänischen Provinzen abgewandert, um Geld zu verdienen oder ihren Be [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] stand vom . September verglichen werden. Die Differenz wird nicht immer und unbedingt die Zahl der Totalverluste, sondern zum Großteil zunächst ,,ungeklärter Fälle" ergeben, derer man sich dann besonders annehmen wird. Als Basis für die jetzt anlaufende Feststellungsaktion sind bereits reichhaltige Archive bei den sogenannten Heimatortskarteien, den kirchlichen Hilfsstellen, verschiedenen anderen Organisationen und kleineren Gruppen vorhanden, die zusammengefaßt werden [..]

  • Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8

    [..] etten A. S c h l e i p t n e r , Rimsting, Aiterbach Juni - Sept. Zimmer mit je Betten Alle Zimmer haben fließend Wasser. Es ist uns jeder Landsmann und Freund als Gast in Rimsting willkommen, besonders freuen würden wir uns, wenn in diesem Sommer auch Gäste zu uns finden, würden, die unser Heim nicht bezw. nur aus Berichten kennen. Auch allen, die über die Autobahn München;--Salzburg südlichen Gefilden zustreben, möchten wir sagen, daß ein Abstecher (bei der Autobahn [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 1

    [..] ng des Vizepräsidenten des Obersten Gerichts der Sowjetzone, Walter' Ziegler, in der Zeitschrift ,,Neue Justiz", in der eine Reihe von Straftaten zusätzlich zu ,,Staatsverbrechen" erklärt wurden, die besonders hart bestraft werden müßten. Als solche bezeichnete er u. a. die ,,Abwerbung" von Ingenieuren, Facharbeitern, Künstlern oder Soitzensnortlem, aus der Zone, die Beschimpfung von Volkspolizisten bei Ausweiskontrollen und die Beleidigung von Staatsfunktionären sowie tätlic [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] chmals eingehend die Stellungnahme des Vatikans zur Frage der Oder-Neiße-Gebiete darlegt. Der ,,Osservatore Romano" hält fest, daß dem Vatikan nach wie vor jede Änderung der ostdeutschen Bistümer und besonders ihre Einordnung in die Grenzen des heutigen polnischen Machtbereichs hinter der Oder unmöglich sei, solange diese nicht durch einen Friedensschluß bestätigt seien. Zorin ,,Ostblockbotschafter"? Das ,,Journal de Geneve" veröffentlicht eine Meldung seines Bonner ' Korresp [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 3

    [..] ei, die zum ersten Male seit dem Umsturz aus ihrem Dorf nach Bukarest kommt und überall die Bilder von Stalin sieht. Schließlich bleibt sie vor einem kommunistischen Parteilokal, in dem Anblick eines besonders großen Stalinbildes versunken, stehen. ,,Wer ist denn dieser Mann?", fragt sie einen Funktionär, der gerade aus dem Parteilokal herauskommt. ,,Das ist der große Stalin, Mütterchen, der uns von den Deutschen befreit hat", antwortet der Kommunist. ,,Gott segne ihn", sagt [..]