SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3
[..] haftlichen Angelegenheiten ebenso wie in Baurecht und Bauaufsicht und mit einem guten Gespür für die Verbindung von Tradition und Moderne, wurde er neben Marketingexpertin Heidrun Negura zu einem der besonders Engagierten beim Umbau. Und kaum ist dessen Ende in Sicht, sorgt Dr. Froese sich schon um die Zukunft: Wie können wir das Schloss für die nächsten Jahre entwickeln? Ein straffes Programm hatte man für das Wochenende aufgestellt: Die Kennenlernrunde fand in der ,,Vera [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4
[..] dt ausmachten. Porr verwies auch auf die zweimalige Wahl von Klaus Johannis zum Staatspräsidenten von Rumänien. Wie der Festredner weiter ausführte, sei der Gemeinschaftssinn der Siebenbürger Sachsen besonders charakteristisch, versinnbildlicht durch die traditionellen Nachbarschaften. Vor Jahren hätten Siebenbürger Sachsen in Österreich ihre neue Heimat gefunden, wenn auch die weitaus größere Zahl bedeutend später, vor Ende des Zweiten Weltkriegs aus Nordsiebenbürgen nac [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5
[..] iederaufbau nach . Heute leiste das Haus der Heimat in der ,,unter der sehr umsichtigen Führung" von Norbert Kapeller ,,großartige Arbeit". Wien schätze das Brauchtum der Volksgruppen, besonders auch der Siebenbürger Sachsen, sehr. So werde die Tradition im . Jahrhundert weiter gepflegt. Für die Stadt Wien sei es daher eine ,,Freude und große Ehre, dass Sie heute hier sind". Dem Verein und seinen Mitgliedern wünschte er alles Gute für die Zukunft. Schließlich [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10
[..] abei ,,als ein Handwerker an der unbeschreiblich schönen deutschen Sprache" (II, S. ), diesem ,,sprödesten und bedrohtesten künstlerischen Material" (I, S. ) des ,,inspirierten Schreibens" (HB). Besonders in seinen suggestiven Schilderungen der Natur, die in Prosawerk und Dichtung, bis ins Psychogramm des Menschen prägende Begleiterin ist, beweist sich der Meister sprachlicher Bilder: ,,wende dich zum Fenster! Der Morgen hat sich ein Herz gefasst. Er hat sich auf die Föh [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11
[..] Genauso unterhaltsam und dabei informativ ist auch Sabine Platz` druckfrisches Buch ,,Im Garten", das die Themen ihrer Reihe im Morgenmagazin aufgreift und fortführt. Besonders interessant für die Leser dieser Zeitung dürfte das Kapitel ,,Die Rumänen" sein, womit allerdings keine Menschen, sondern die Tomatensamen von Platz` Großmutter Sofia gemeint sind, denn die stammte wie ihr Ehemann Johann Platz aus Schaas und nannte die aus der alten Heimat nach Deutschland importierten [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13
[..] iches Ganzes. Der Platz reicht hier nicht aus, auf jeden einzelnen einzugehen, wie es der Herausgeber in seiner Einleitung kurz und treffend getan hat. Dem Rezensenten haben aber einige ,,Schmankerl" besonders gemundet; mit diesen will er diese Neuerscheinung ohne die herausragende Qualität aller Aufsätze zu vernachlässigen den siebenbürgisch-sächsischen Interessierten ,,schmackhaft" machen. Adinel C. Dinca, der sich erfolgreich um die Erforschung des siebenbürgisch-sächs [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16
[..] sich bewährt: Die Gottesdienstbesucher genießen eine großartige akustische Vielfalt, welche die neue Orgel bietet. Zahlreiche Gäste ließen sich den feierlichen Akt der Orgelweihe nicht entgehen. Auch besonders viele Siebenbürger Trachtenträger hatten sich herausgeputzt, um den festlichen Charakter mit ihrem bunten Erscheinen zu unterstreichen. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken! Internationale Trachtenausstellung in Vöcklabruck: Vöcklabruck, eine lebendige Stadt mi [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 21
[..] itte, und auch die Proben konnten nur sporadisch unter Einhaltung der geltenden Regelungen abgehalten werden. Darum war die Sehnsucht nach einem gemeinsamen Wochenende zum Musizieren, Feiern, Wandern besonders groß. Im Sommer gab es die ersten Lockerungen und nach einigen Telefonaten mit unserem Herbergseigentümer aus Krößbach im Stubaital war alles in trockenen Tüchern. Die Buchung war abgeschlossen, und er freute sich, die Siebenbürger wieder begrüßen zu dürfen. Noch mehr f [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22
[..] es blieb auch Zeit für den allseits beliebten Austausch. Zum Schluss gab es noch Pizza, Döner & Co. ein schöner Abschluss eines arbeitsreichen und sonnigen Vormittags. Ein Dank an alle Helfer, ganz besonders an Patrick, der uns tatkräftig unterstützt hat. Gepunktet, nicht gestreift ein Marienkäfer erobert Reutlingen Am Sonntag, den . Oktober, fand eine kleine Autorenlesung in Reutlingen am Fuße der Achalm statt. Eröffnet wurde die Lesung von Larissa Göllner, die auf der [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2
[..] n umgesetzt werden. Heute noch erfolgreiche Unternehmen und Einrichtungen wie die Honterus-Druckerei, das Altenheim Schweischer oder die Saxonia-Stiftung gediehen unter seinen schützenden Händen. Als besonders wichtigen Teil der Arbeit sah er jedoch immer die Betreuung und die Sicherung der Einzelfallhilfen für die bedürftigen Landsleute in Siebenbürgen. Karl-Arthur Ehrmann, ehemaliger Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung, schrieb anlässlich Peters Abschiedsempfang im Februar [..]









