SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11
[..] rstwaren und Wein sowie Siebenbürger Tonsachen für den Gabentisch zu kaufen. Schnell verflog die Zeit und langsam verabschiedeten wir uns mit dem Gefühl, wieder einmal unter Landsleuten und mit den Gedanken in der Heimat geweilt zu sein. Es waren wieder schöne Stunden der Zusammengehörigkeit, und wir hoffen, daß uns dieses feste Band auch im neuen Jahr zusammenhält. U. Seh. Nicht so die Deutschen in Siebenbürgen. Sie hatten sich nie in ihrer Geschichte sonderlich als Gottesst [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3
[..] massen in allen Erdteilen ausgelöst wurde. Die Entwurzelung so vieler Menschen und die soziale Umschichtung haben Sprengstoff angehäuft, den zu entschärfen im Dienste des Menschheitsund des Friedensgedankens notwendig sei. Im Mittelpunkt aller Aufgaben stehe das Menschenrecht und der Anspruch auf Selbstbestimmung. Für die Bundesrepublik stellte der Vertriebenenminister fest, daß wir trotz den gewaltigen Leistungen in der organisatorischen Eingliederung die größten und schwers [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] den im Hotel Schiff, Gmunden, einen Ball, wozu alle Landsleute aus nah und fern sowie Freunde unserer Landsmannschaft herzlich eingeladen sind. Beginn:. Uhr. Kleine Geschenke für die Tombola werden dankend angenommen. Der Ausschuß ,,Lichterchi": Christlicht bei der Weihnachtsfeier in Ried i. J., Oberösterreich. (Im Bild das Geschwisterpaar Groh.) Nachbarschaft Ried/Innkreis Unter sehr großer Beteiligung feierte die Rieder Nachbarschaft am . Dezember ihr diesjähriges W e i [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] er gesungen. LO Sommitsch, der auch zugegen war, sprach kurz zu dem Thema ,,Weihnachten" im Siebenbürgischen Kreis. -Anschließend erhielten die Kinder eine kleine Jause. Überall herrschte Freude. Wir danken unserer Nachbarmutter und den Frauen, die Tage zuvor gebacken und die Sachen zusammengetragen haben, und Herrn Pfarrer Stierl für den schönen Rahmen und für das Gelingen der schönen Feier herzlichst. F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Am . Dezember sind d [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] Albertine Botradi geb. Jekeli isrVifn Alter von Jahren sanft entschlafen und wurde am Sonntag, dem . November , in Mediasch zu Grabe getragen. Sie war unser Mittelpunkt und wir haben ihr zu danken für unendlich viel Liebe, Verstehen und Güte. Es trauern um sie die Familien: Botradi, Schaser und Jekeli Im Namen aller Angehörigen: Schwester Gerda Botradi Stuttgart, Katharinenhospital Schenken bereitet Freude I Darum Halvavon Gerda Gutwirth SALZBURG Ignaz-Harrer-Straße [..]
-
Folge 11 vom November 1959, S. 5
[..] der gab es schon seit jeher wohlgelungene Abende unseres Vereines. Wenn man einander auf dem Schoß sitzt, ist er's immer! So war's auch diesmal. Dr. Gustav Adolf Schaefer und Kurt Ungar danken wir für die bilderreiche Gestaltung. Nicht minder festliche Vereinsereignisse spielten sich mit zwei Hochzeiten in der evangelisch-lutherischen Kirche in Wien I, , ab: Am . Oktober wurden Gerlinde Parsch mit Dr. Georg Lauboeck, am . November [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7
[..] ur Verfügung gestellt, der besonders zur Anschaffung von Schränken und Vitrinen dienen solle. Auch das Land NRW und der Landeskonservator sei interessiert worden. -- Die Vertreterinnen der Fraktionen danken an erster Stelle den Siebenbürger Frauen, denen diese Stiftung ihrer kostbarsten Erinnerungsstücke zu verdanken ist " Probleme aller Eltern Die Ferien sind schon bald vergessen, und unsere Kinder sind nun mit vollen Segeln in der Arbeit des neuen Schuljahres. Wir alle woll [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1
[..] Nummer München, . Oktober . Jahrgang Treue um Treue Gedanken zum Kirchentag in Uffenheim Es gab nur ein einziges Urteil: Dies war der schönste der bisher veranstalteten Kirchentage der Siebenbürger Saehsen. Der Geist, von dem er erfüllt wurde, war mehr denn je der unserer echten Tradition, einer glücklichen Synthese zwischen, der Wahrung eines verpflichtenden Erbes und der Aufgeschlossenheit für das Neue in unserer neuen Heimat im alten Mutterland. Wer Ohren hatte [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3
[..] hsen, aus der Initiative und Leistung der Gründung hervorgingen. Die Dankbarkeit gilt desgleichen den staatlichen Einrichtungen und Regierungsstellen, denen der Großteil der finanziellen Mittel zu verdanken ist. Der Bericht des Vorsitzenden bot die Gelegenheit, diese Verdienste im einzelnen zu erkennen und zu würdigen. Das besonders Erfreuliche an diesem Altersheim ist überdies, daß seine Insassen ihrerseits mit ihrem guten Einvernehmen und mit ihrer Bereitschaft, jederzeit n [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] ich zum donnernden Fortissimo. Das Gelingen dieser Glanzleistung war aber der mitreißenden Leitung unseres beliebten Dirigenten und dem aufmerksamen Singen der jungen Mitglieder unserer Spielschar zu danken. Mit dem Lied ,,Nacht bricht an, unser Tagwerk ist getan" klang der schöne Herbstnachmittag aus. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Gesellige Zusammenkunft In Linz Am Freitag, de [..]









