SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 21
[..] und die Kommunikation untereinander festigen sollen. So wurde in Zusammenarbeit mit den sächsischen Bürgern der Stadt, den Pfarrern aus Mühlbach und Petersdorf und Mühlbachern in Deutschland eine zweisprachige Zeitschrift herausgegeben, die Kulturleistungen aus Vergangenheit und Gegenwart darstellt. Von den geplanten vier Heften pro Jahr sind bereits zwei erschienen. Das zweite Heft ist von hervorragender inhaltlicher und sprachlicher Qualität. Damit dürfte der Unmut über di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 9
[..] lan, das Buch gemeinsam zu schreiben. Begleitet von Ernest Wichner und gefördert von der Stuttgarter Robert-Bosch-Stiftung reisten sie an die Stätten der ehemaliger Lager und veröffentlichten in der Zeitschrift ,,die horen" / die Fragmente ,,Vom Hungerengel eins zwei drei". Nach Pastiors Tod galt es, das Gedruckte und Entworfene aus der rückerinnernden Erzähleinstellung einer kollektiven Erzählerinstanz auf einen rollendefinierten IchErzähler zu übertragen. Es ist [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] te hinzukommt, so dass beide Aspekte sich gegenseitig durchdringen. Natur ist eben zugleich Schöpfung und zum naturwissenschaftlichen Wissen kommt die Sicht des Glaubens als vertiefende Schau hinzu" (Professor Dr. Hermann Pitters). RES = eine neue ökumenische Zeitschrift aus Hermannstadt ,,Das Institut für Ökumenische Forschung der Lician-Blaga-Universität in Hermannstadt hat im März d.J. die erste Nummer einer neugegründeten Zeitschrift unter dem gelungenen Titel `R E S `(Re [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 6
[..] des Referates Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, an die Teilnehmer an dem Festakt richteten, sind in der Zeitschrift in ihrem Wortlaut dokumentiert. Eine wunderliche, in der Schwebe bleibende Liebesgeschichte, wie sie Schorle, der Schrotthändler, erlebt, erzählt der Siebenbürger Franz Hodjak (,,Ultimative Musik"). Der aus dem Banat stammende Publizist William Totok ( geboren), der in Rumänie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 20
[..] Informationsaustausch. Ab . Uhr sind die Teilnehmer zu einem ,,Romantischen Schlosskonzert" eingeladen. Der bekannte italienische Gitarrist Fabio Montomoli versteht es, intensive Gefühle hervorzurufen. Die Zeitschrift Genday Guitar aus Tokio lobt seine technischen Qualitäten, die um so eindrucksvoller zum Tragen kommen, als sie von einem weichen und transparenten Klangbild getragen werden. Drei hochkarätige Referenten Annemarie Weber, Geschäftsführerin des Siebenbürgen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 7
[..] Productions, , Berlin, E-Mail: coldwaves Versand bei Bestellungen über www.ptd.lu. Kalter Krieg auf Kurzwellen Radio Freies Europa und der Kalte Krieg / Dokumentarfilm von Alexandru Solomon auf DVD erschienen Auch Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs bleibt der Sender Freies Europa ein beliebtes Thema, das nicht enden will. Nahezu jede rumänische Zeitung, Wochenzeitung oder Zeitschrift nimmt sich regelmäßig dieses Themas an und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 9
[..] sbezogene Auswerten hinausgingen. Dies belegen seine Initiative für eine Flora Cibiniensi und sein ab geführtes Pflanzenverzeichnis. gab er in der Siebenbürgischen Quartalschrift, der ersten wissenschaftlichen Zeitschrift in Siebenbürgen, ein ,,Verzeichnis der in Siebenbürgen wildwachsenden offizinellen Pflanzen" heraus, das neben den lateinischen auch deutsche, sächsische, rumänische und ungarische volkstümliche Namen enthielt. Als Sigerus feststellte, dass die Ken [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7
[..] Archivakten über diese obrigkeitliche Ausschnüffelung, können Betroffene wie auch Wissenschaftler (bei der rumänischen Behörde zur Aufbewahrung der Unterlagen des ehemaligen kommunistischen Geheimdienstes (CNSAS in Bukarest) Einblick in diese verstörenden Dokumente jahrzehntelanger Bespitzelung nehmen und so versuchen, Hintergründe und Zusammenhänge aus historischer Perspektive zu erkennen, zu beurteilen und darzustellen. In Heft / der Zeitschrift Spiegelungen informiert [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8
[..] Markus Fischer im Zusammenhang mit Erwin Wittstocks Deportationsroman ,,Januar ' oder die höhere Pflicht" ins Zentrum der Diskussionen. Erstaunlicherweise setzten sich drei Vorträge mit den Techniken der poetischen Verkleidung im Umgang mit der Zensur am Beispiel der kryptischen Romane Georg Schergs auseinander, zwei weitere Themen kamen aus dem Umfeld der ,,Aktionsgruppe Banat". Zur Rezeption der deutschen Schriftsteller aus Rumänien bei ihren ungarischen Kollegen trug Jul [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 26
[..] ch. Johann Untch konnte vermelden, dass das Referat über seine Arbeitsjahre in Cirlibaba, das im Mai bei der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Schulgeschichte Anklang gefunden hatte, nun vom Bukowina-Institut aus Augsburg zwecks Veröffentlichung in der Zeitschrift ,,Der Südostdeutsche" angefordert wurde. Anne Polder ergänzte, dass sie sich als junge Absolventin mit anderen Gleichgesinnten (aus unserem Jahrgang noch Edith Hartmann und Hanni Binder) nach Oberwischau [..]