SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 12

    [..] . Jahrhundert auseinandergesetzt. Seine Magisterarbeit verfasste er zur urkundlichen Überlieferung der osmanischen Gefahr in Hinblick auf Kronstadt. Sein Aufsatz ,,Kronstadt in der ,Türkenabwehr` (-)" erscheint demnächst in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde und er wird an der diesjährigen Siebenbürgischen Akademiewoche in Deutsch-Weißkirch zum Thema sprechen. Kronstadt und die osmanische Gefahr im . Jahrhundert Es begann mit der auch heute noch vielf [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 21

    [..] he erstickt Zum Beitrag ,,Neues Leben für den ,Unterwald`" von Pfarrer Alfred Dahinten in Folge dieser Zeitung vom . April , Seite . Wir erfahren aus dem Beitrag, dass die ehemalige Mühlbacher Wochenzeitschrift ,,Der Unterwald" ,,zu neuem Leben erweckt werden" und ,,wie Phönix aus der Asche wieder auferstehen" soll: Zweisprachig ­ rumänisch und deutsch ­ und zwar vier Mal im Jahr. Dieses Unterfangen steht und fällt, so der Autor, mit der Akzeptanz, und der Bereitscha [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 9

    [..] hase des Coetus an siebenbürgisch-sächsischen Schulen (-)" mit Literatur- und Quellenhinweisen findet sich in: Walter König: Schola seminarium rei publicae. Aufsätze zu Geschichte und Gegenwart des Schulwesens in Siebenbürgen und Rumänien. Köln/Weimar/ Wien , S. -. Ein Aufsatz über ,,Die Neugründung des Coetus an den siebenbürgischsächsischen Schulen -" von Hermann Schmidt in: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, . (.) Jg. (), S. - [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 5

    [..] auferstehen. Die Wochenschrift erschien von bis / in Mühlbach und wurde jeweils an einem Sonntag von Johann Stegmann aus der herausgegeben. Sie enthielt Informatives, Erbauliches, Wissenswertes und Aktuelles aus der Unterwälder Gegend im anbrechenden . Jahrhundert. Nun soll die Wochenschrift zu neuem Leben erweckt werden und als Zeitschrift viermal im Jahr erscheinen, so dass es quasi eine Frühlings- oder Osterausgabe, eine Sommer- und Herbst- [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 9

    [..] er entwickelt hat, ist bei fast allen Tauchgängen dabei und meistens auch für die Tauchsicherheit zuständig, während Helmut unvergessliche Momente auf Fotos festhält. Nach einigen kleineren Erfolgen bei Fotowettbewerben von Tauchzeitschriften in Deutschland wollte Helmut seine Bilder auch einem breiteren Publikum zeigen. So nahm er an dem internationalen Unterwasser-Fotowettbewerb ,,Our World Underwater " in den USA teil. Der alljährlich stattfindende Unterwasserwettbewer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 11

    [..] ebenbürgen und in die benachbarten Regionen siebzehn Jahre lang im Geiste der Völkerverständigung. An der Gestaltung der Tagungen des Kreises Studium Transylvanicum war er zwei Jahrzehnte lang maßgeblich beteiligt. Sein Engagement für die siebenbürgisch-sächsische Jugend als stellvertretender Bundesjugendleiter der SJD in den frühen er Jahren und sein langjähriges Wirken als Jugendreferent der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins runden sein äußerst vielseitiges En [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 8

    [..] eraten zu lassen und die fachliche Kommunikation zu den Wissenschaftlern in Ungarn und Rumänien zu pflegen, ist eine Hauptaufgabe des Siebenbürgen-Instituts. Hier werden zahlreiche Forschungs-, Tagungs- und Publikationsprojekte abgewickelt, die u. a. das Erscheinen der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde und der Siebenbürgischen Familienforschung ermöglichen, ebenso die Arbeit an und das Erscheinen von bedeutenden wissenschaftlichen Büchern zu Siebenbürgen (u. a. in d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11

    [..] gen Malerin Gisela Bottesch erwarb die Stadt Dachau anlässlich der Versteigerung zugunsten der Bayerischen Krebshilfe. Am Vortag der Eröffnung von Henri Nouveaus Retrospektive in der ,,Galerie de France" (.-. Januar ) veröffentlichte die Zeitschrift La Revue musicale in ihrer Sondernummer (Nr. ) einen Nachruf auf den Komponisten Henrik Neugeboren. ,,Wenige Publikationen", schreibt der Herausgeber Albert Richard, ,,haben mir so am Herzen gelegen wie diese. Henrik Neu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 6

    [..] chen Beitrag leistete. Seine Verbundenheit mit der alten Heimat Siebenbürgen dokumentieren mehrere Arbeiten über die rumänischen Sägewerksbetriebe. Dazu hat er wertvolles Fotomaterial über die Holzbetriebe gesammelt. Als langjähriger Mitarbeiter der Zeitschrift für Unternehmer und Führungskräfte, dem Holz-Zentralblatt, die in über Ländern gelesen wird, veröffentlichte er auch diverse kritische Artikel, z. B. über Rumäniens Holzwirtschaft. Seine große Lebensleistung wurde d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 7

    [..] ie drei minderjährige Urenkel zu betreuen hatten. Eine -jährige Witwe wurde zu drei Monaten Gefängnis wegen ,,Sabotage" verurteilt, weil sie ihrer Pflicht nicht nachgekommen war, Naturalien an den Staat abzugeben. Das in rumänischer Sprache erschienene Buch von Cicerone Ionioiu ,,Victimele terorii comuniste", volumul X, Litera S, Editura Maina de scris, Seiten, Preis: Lei, kann über die Zeitschrift ,,Memoria" in Bukarest, Telefon und Fax: ( ) - (- [..]