SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 9
[..] hologie enthält (fast) alles, was je über diesen Brauch geschrieben wurde, dazu zahlreiche Fotos, Rezepte, Beschreibungen der Urzeltracht und ihrer Herstellung, Erinnerungen von Beteiligten (darunter die der Chemielehrerin Erika Berger über die Hintergründe der Neuzulassung des Urzellaufs ), Sagen, wissenschaftliche Aufsätze, Zeitungspolemiken (unter dem Titel ,,Strukturalismus und Kerweih" von der Zeitschrift Neue Literatur losgetreten), ausführliche Berichte über d [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12
[..] hezi, Urmuz, Tristan Tzara, Marin Sorescu und in den letzten Jahren vor allem den Surrealisten Gellu Naum übertragen. Die mundartlichen und umgangssprachlichen Ausdrücke und Redewendungen, die zahlreichen Transsylvanismen, von Michael Markel übersichtlich in der Zeitschrift Akzente interpretiert, hat er nicht als komische Effektknaller gewählt, sondern gegen falsches Pathos sozusagen als ,,antiideologische Partikel" eingebaut, wie Pastior in einem Gespräch mit Edith Konradt, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8
[..] owa (Batschka/Serbien), Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und damit oberster Repräsentant der mehr als Millionen deutschen Katholiken. Am . August feierte er seinen . Geburtstag. Mit einem umfassenden Porträt des Oberhirten und Jubilars eröffnet die Zeitschrift Spiegelungen ihr eben erschienenes Heft /. Der donauschwäbische Publizist Stefan Teppert würdigt die Persönlichkeit und das vielseitige Wirken von Robert Zollitsch, der nach dem Zweiten Weltkrieg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 9
[..] (), den fünfzehnjährig der Tod aus einer glänzenden internationalen pianistischen und kompositorischen Laufbahn riss, steht als einzigem siebenbürgischen Musiker das Attribut genial zweifellos und ohne Einschränkung zu. Schon die renommierte und kompetente Neue Zeitschrift für Musik in Leipzig schrieb , dass sich vorläufig nichts anderes sagen ließe, als dass er (Filtsch) ,,ein Genie" sei, ,,und seine Begabung im Komponieren und Phantasieren, seine Auffassung Bee [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11
[..] kte zur Dokumentation und Digitalisierung verschiedener Bestände zur siebenbürgischen Kulturgeschichte in Angriff zu nehmen. Neben den Periodika (Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Siebenbürgische Familienforschung und Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut) ist für die Herausgabe von drei Büchern zur Literatur- und Kirchengeschichte Siebenbürgens vorgesehen, die in den Publikationsreihen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde erscheinen werden. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 13
[..] an, Comnescu und Peter Fecsi. Dabei ist auch Dr. Hans Zikeli, der letzte Bürgermeister Mediaschs bis zum Umsturz . Mit der rumänischen Mannschaft hat Heidel im olympischen Turnier den fünften Platz belegt. Das Auftaktspiel hat sie mit : (:) gegen Österreich verloren. In der Mannschaftskritik schreibt die Zeitschrift ,,Handball": ,,Der brauchbarste Stürmer ist aber Heidel ..." Im zweiten und letzten Vorrundenspiel unterliegt die rumänische Mannschaft der Schweiz mit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8
[..] achte. Inzwischen ist das Buch in einem der größten und renommiertesten rumänischen Verlage, Polirom, Jassy und Bukarest, in der Übersetzung von Maria Irod und Cosmin Dragoste erschienen. Bekannte Zeitungen, wie Ziua, Evenimentul zilei und die traditionsreiche Literaturzeitschrift România literar sowie der rumänische Rundfunk, allen voran mediafax, die rumänische dpa, ,,haben sogleich einen Wirbel ausgelöst, das Buch in den Vordergrund katapultiert und mit höchstem Lob bewert [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 12
[..] endlich persönlich kennengelernt zu haben. Jutta Tontsch Es ist allgemein bekannt, dass die Amerikaner zwar großes Interesse an ihren Vorfahren haben, aber Familientreffen zu organisieren ist eher etwas Seltenes. Familientreffen in Strongsville, Ohio Die Teilnehmer am Szentpetery-Wachsmann-Hauser-Familientreffen in Stongsville, Ohio (USA). Neulich blätterte ich in der Juli-Ausgabe von natur + kosmos, einer Zeitschrift, die sehr interessante wissenschaftliche Erkenntnisse in v [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 9
[..] r hiermit die ungarndeutsche Literatur bereichert. Wolfgang Knopp nimmt das Buch mit enzyklopädischem Charakter ,,Rumänien", das nunmehr bereits in der . Auflage erschienen ist, kritisch unter die Lupe. In dieser Jubiläumsausgabe befindet sich zusätzlich ein thematisch erarbeitetes Register von Georg Herbstritt, das sämtliche Beiträge seit dem Erscheinen der Zeitschrift () beinhaltet. Im Editorial zieht der Herausgeber Johann Böhm eine kurze Bilanz über die Geschichte de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5
[..] der Ehre wegen dabei, nein, ihm ist es stets darum zu tun, eine Sache kompetent und auf anspruchsvollem Niveau voranzubringen, ein Erbe verantwortungsbewusst fortzuführen und zu pflegen. In der Redaktion der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde repräsentiert er seit rund zwei Jahrzehnten jene Solidität und Kontinuität, die dieses nun schon im . Jahrgang erscheinende Periodikum zum zentralen Organ der deutschsprachigen SiebenbürgenForschung macht. Und wie oft muss Gü [..]