SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 9

    [..] ) kann zum Preis von , Euro (AKSL-Mitglieder: Euro) beim Siebenbürgen-Institut, Schloss Horneck, Gundelsheim/Neckar, Fax ( ) , bezogen werden. Bei derselben Adresse sind auch Informationen über die Sektion Genealogie des Arbeitskreises erhältlich. uk Siebenbürgische Familienforschung Als Jahrbuch ist die Zeitschrift Siebenbürgische Familienforschung erschienen: Seiten interessante Lektüre und nützliche Information für jene, die sich mit der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 7

    [..] nar bei Heidegger kennen gelernt hat ­ an der Herausgabe mehrerer Bände der Husserliana. Die Vermittlung zwischen den Kulturen, die er sich bereits als Student durch kleinere Veröffentlichungen in deutschsprachigen und rumänischen Zeitungen in Kronstadt (Klingsor. Siebenbürgische Zeitschrift), Hermannstadt (Saeculum) und Bukarest zur Aufgabe gemacht hatte, gewinnt beginnend mit den er Jahren in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen die große geistige Dimension der Ver [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 10

    [..] ine Sammlung von Mild-Liedern herausbringen. Im Druck ist nämlich wenig von ihm erschienen, bloß ,Liederfrohe Stunden`, fünf Lieder in zwei verschiedenen Ausgaben, mit und ohne Klavierbegleitung, Agnetheln , und in der Zeitschrift Volk und Kultur Nr. / und Nr. / je ein Lied. In den letzten Jahren seines Lebens erhielt Mild bei einem Wettbewerb einen Preis. Der Musikpädagoge, Organist und Chordirigent Victor Bickerich hat Mild sehr geschätzt. Er war es, der ihm r [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 3

    [..] Medien und dem Land NordrheinWestfalen beantragen. Darüber hinaus werden die drei Periodika, die über das SiebenbürgenInstitut herausgegeben werden, weitergeführt: die Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, die Siebenbürgische Familienforschung und die Mitteilungen aus dem SiebenbürgenInstitut. Aus Budgetgründen werden die beiden Zeitschriften künftig als Jahrbücher erscheinen, die Mitteilungen nur noch zweimal jährlich. Die Mitgliederinformation soll künftig ergänzt we [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 5

    [..] erte sich der Gesamtvorstand am . November in Gundelsheim. Im Mittelpunkt der Sitzung stand eine strikte und realisierbare Arbeitsaufteilung der anstehenden Projekte, etwa der Publikation von Büchern und Zeitschriften sowie der Tagungen. sollen drei Buchtitel herausgegeben und vier weitere Titel vorbereitet werden, des Weiteren sind die Jahrestagung des Landeskundevereins in Stuttgart, das Doktorandenkolloquium und die Siebenbürgische Akademiewoche geplant. Einige Sekt [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 10

    [..] rafische Fotografie", die in Wirklichkeit eine fotografische Inszenierung und (Wieder-)Erfindung idealistischer Trachten und Traditionen war, auf ein komplexes Geflecht an Interessen und Akteuren (lokale und zugereiste Fotografen, Reisende, Touristen, Händler, Zeitungen und Zeitschriften etc.) zurückgeht. Anhand zweier Fallstudien wird die sich mehrfach überlagernde Geschichte der frühen ethnologischen Fotografie in Siebenbürgen/Rumänien rekonstruiert. Im Mittelpunkt des Beit [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 11

    [..] der rumänischen Minderheitenpolitik gewidmet. In seinem mit Lichtbildern illustrierten Vortrag erinnerte Hellmut Seiler an Hermannstadts Beziehungen zu Nürnberg, Florenz, Bamberg, Thorn, Rom und Istanbul bis hin zu Luxemburg. Vorbereitungen und Veranstaltungen der Kulturhauptstadt thematisierte ein Dokumentarfilm. Horst Samson, ehemaliger Kulturredakteur der Literaturzeitschrift Neue Literatur, stellte Jahre Literaturgeschichte dar, wie sie sich in der Zeitschrift Neue Li [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 7

    [..] fnete und damit, wie die gesamte Fachpresse Rumäniens feststellte, einen Höhepunkt markierte. In einem ausführlichen, über vier ganze Zeitungsseiten ausgebreiteten Interview spricht Mandeal in der im Auftrag der ,,Academia Caavencu", Bukarest, von Horia-Roman Patapievici herausgegebenen Zeitschrift ,,Idei în dialog" über Erich Bergel und dessen Lebensleistung (,,Arta fugii, ,un prilej unic de a ne regsi`. Maestrul Cristian Mandeal despre Bach i Erich Bergel"./ ,,Die Kunst der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5

    [..] stadt zurückgekehrt, trat er hier als angestellter Apotheker in die väterliche BärenApotheke ein, die er auf eigenen Namen vertragsmäßig vom Vater übernahm. Im Herbst war G. Fabritius Mitbegründer des ,,Vereins deutscher Apotheker in Rumänien"; er hat auch an der Herausgabe der ,,Apotheker-Mitteilungen", die ab als Beilage in der ,,Medizinischen Zeitschrift" in Hermannstadt erschienen sind, aktiv mitgewirkt. Weiterhin gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18

    [..] ermittler zwischen mittel- und südosteuropäischen Kulturen von sich reden. Darüber hinaus gibt er im Auftrag des Universitätsinstituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in München die Zeitschrift ,Spiegelungen` heraus. Es ist vor allem Bergels sehr persönliche unbefangene Art, auf den jeweiligen Gesprächspartner zuzugehen und in seiner lebendigen Geistigkeit für sich einzunehmen, so dass auf diesem Wege eine unübersehbare Zahl von fruchtbaren Kontakten zustande [..]