SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 8

    [..] ,,Landschaft des Jahres -" ist es unter anderem, die Bekanntheit des Donaudeltas und damit sowohl die quantitative als auch die qualitative Tourismusentwicklung in der Region zu fördern. Die Bevölkerung soll in diese Aktionen von Anfang an eingebunden werden. Stefanie Röder, Projekt-Koordinatorin der Naturfreunde International in Wien, stellt das Donaudelta im Sonderheft ,,Rumänien" (erschienen im April ) der Zeitschrift ,,OstWest-Contact" vor: ,,Mit einer Fläche [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4

    [..] November diesen Jahres in Stuttgart stattfinden. Der Dichter und Essayist Dieter Schlesak ist in Schäßburg geboren. Vor seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland () absolvierte er ein GermanistikStudium an der Universität Bukarest und war anschließend Lehrer und später Redakteur bei der Zeitschrift ,,Neue Literatur". Seit lebt er in Stuttgart und in Camaiore (Italien). Er ist Mitglied des Deutschen P.E.N.­Zentrums und anderer Schriftstellervereinigu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 8

    [..] er veranstaltet, die Entstehung des neunten Bandes des ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs (Q-R)" personell und finanziell gefördert sowie auch die Arbeiten am ,,Banat-Schwäbischen Wörterbuch" an der Universität Temeswar unterstützt. Die institutseigene Zeitschrift ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter", die seit dem Heft / unter dem Namen ,,Spiegelungen" erscheint, ist im Inhalt und Layout modernisiert worden. Durch die Layoutgestaltung im IKGS konnten die Herstell [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 3

    [..] Denkmaltopographie Siebenbürgens" sowie ein Index zu den Universitäts- und Hermannstädter Magistratsprotokollen bis . Neben dem Schriftstellerlexikon der Deutschen Siebenbürgens, Band S, werden regelmäßig die Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Siebenbürgische Familienforschung und Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut herausgegeben. Kürzlich wurden unter der Federführung des Instituts zwei aus London und Brüssel geförderte Jahresprojekte zur Erschließu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 4

    [..] der Stadt Bistritz nicht streitig gemacht werden. Rudolf Rösler In Bistritz schon im . Jahrhundert begangen ,,Tag des Baumes" Positive Wirtschaftsentwicklung Rumäniens Auch ein Ergebnis deutscher Entwicklungszusammenarbeit Das schon traditionelle ,,Rumänien-Extra", herausgegeben von der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ, www.gtz.ro) und der Zeitschrift Ost-West-Contact (www.owc.de), ist zur Hannover-Messe im April dieses Jahres erschienen. Auf mehr als Seit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 5

    [..] gischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum den SiebenbürgischSächsischen Jugendpreis, in diesem Jahr an die Redaktion der in Hermannstadt herausgegebenen deutschsprachigen Monatszeitschrift ,,Der Punkt" in Würdigung ihrer Verdienste um die kulturelle Jugendarbeit in Siebenbürgen. Die Laudatio hielt Jürgen Binder von Seiten der preisverleihenden Jugendorganisationen. Die Auszeichnung nahm Benjamin Jozsa als Mitbegründer und verantwortlicher Redakteu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8

    [..] Siebenbürgen wirken und leben, nämlich an Prof. Dr. Paul Niedermaier, Städtebau- und Siedlungsforscher, und Dr. Hermann Fabini, Architekt und Denkmalpfleger, beide aus Hermannstadt. Der SiebenbürgischSächsische Jugendpreis ging an die Redaktion der Zeitschrift ,,Der Punkt" und wurde ebenfalls von einem Hermannstädter, Benjamin Józsa, entgegengenommen. Fabini hielt einen äußerst fundierten Vortrag (mit Bildpräsentation) über ,,Die europäische Dimension von Hermannstadt in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 3

    [..] ntation im Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr. , von Dr. Hermann Fabini. Einführung: Karin Servatius-Speck, Stv. Bundesvorsitzende der Landsmannschaft. . Uhr: Preisverleihungen in der St. Pauls-Kirche, . Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis an: Dr. Hermann Fabini und Prof. Dr. Paul Niedermaier. Laudator: Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. SiebenbürgischSächsischer Jugendpreis an: Redaktion der Zeitschrift ,,De [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 4

    [..] wirkenden Architekten Dr. Hermann Fabini und Prof. Dr. Paul Niedermaier ausgezeichnet. Die Laudatio für beide Preisträger hält Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis geht an die Redaktion der Zeitschrift ,,Der Punkt" (Laudatio: Jürgen Binder). Die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag steht unter dem Motto des diesjährigen Heimattages: ,,Wir in Europa". Dinkelsbühl fungiert dabei als Ort für die Selbstvergewisserung der S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 7

    [..] ihr sie erkennen..." So überschreibt Gudrun Schuster den ersten Beitrag ihres Bandes, in dem sie, unter Berücksichtigung des von einem fortschreitenden Sprachwandlungsprozess geprägten sozialen und politischen Kontexts, Stil- und Sprachmerkmale in Texten der Zeitschrift Klingsor untersucht. Und da die Sprache, heißt es darin, immer auch ,,Wesensausdruck" ihrer Zeit ist (vgl. S. ), können die Ergebnisse solcher Recherche ,,für uns Nachgeborene [...] mindestens so aufschlussr [..]