SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 12
[..] rungsbericht der in Bietigheim-Bissingen geborenen Siebenbürgerin, deren Eltern aus Heltau und Victoria stammen. Als deutsche Studentin in Bukarest Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird an die Redaktion der Zeitschrift ,,Der Punkt" für ihre herausragenden Verdienste um die kulturelle Jugendarbeit in Siebenbürgen verliehen. Der Preis wird im festlichen Rahmen am Pfingstsonntag, dem . Mai, anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl überreicht. Die Laudatio hält J [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 14
[..] en. Durch intensives Forschen, Auswertung umfangreicher Literatur, Recherchen vor Ort und Befragungen von Zeitzeugen ist er zum Fachmann auf diesem Gebiet geworden. Seit ist Karl-Heinz Brenndörfer Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Heldsdorf und Herausgeber der Zeitschrift Wir Heldsdörfer sowie Verfasser einer Kurzchronik zur Heimatgemeinde Heldsdorf. Siegfried Habicher Kreisgruppe Heilbronn ,,Tanz in den Mai" Zu ihrem Maiball lädt die Kreisgruppe ein für Montag, den [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7
[..] sind im Martin-Gropius-Bau in Berlin ( / Ecke ) Werke des französisch-ungarischen Fotografen Brassaï zu sehen. Die vom Pariser Centre Pompidou konzipierte Ausstellung zeigt Fotografien aus den Jahren bis und ist in verschiedene Kapitel unterteilt. So werden u. a. die Serie ,,Paris bei Nacht" (), Brassaïs Arbeiten für die surrealistische Zeitschrift ,,Minotaure" (), die ,,Transmutationen" und die Serie ,,Gra [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 7
[..] e und ihre Folgen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ein Nachtrag zum Zeitzeugenbericht über den Ungarn-Aufstand und das Banat (in Folge dieser Zeitung vom . Dezember , Seite ): Dass über den Ungarn-Aufstand im benachbarten Rumänien kaum etwas geschrieben wurde, hat Heft , Jahrgang , der Zeitschrift Spiegelungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LudwigMaximilians-Universität München relativiert. Darin hat die Hist [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6
[..] von Oskar Pastior, siebenbürgischer Lyriker und letztjähriger Büchner-Preisträger, der am . Oktober im Alter von Jahren in Frankfurt am Main verstorben ist; auf Spuren in Form mannigfaltigster Eindrücke, Resonanzen, dokumentiert, also haltbar gemacht, von künstlerischen Weggefährten des gebürtigen Hermannstädters. Die vier Mal im Jahr in einer Auflagenhöhe von Exemplaren erscheinende Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik ,,die horen" widmet Oskar Pastior [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 7
[..] ferat ,,Die Tragödien des Sophokles", ,,Die barocke Poetik des Martin Opitz" (,,Das Buch von der teutschen Poetherey"), ,,Die frühen Dramen Hugo von Hofmannsthals" u.a. Mit dem Thema ,,Die Erzählweise Johannes Bobrowskis" Teile daraus erschienen in der Klausenburger Zeitschrift Echinox stellte sich Udo Peter Wagner erfolgreich zum Staatsexamen. Aufgrund der Note , schlugen ihn der Germanistik-Lehrstuhl und die Philologische Fakultät für den höheren Schul [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8
[..] skunde noch diese Publikation. Erst konnte jener in Deutschland in der Rechtsnachfolge des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde nun ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" genannt die Zeitschrift als Folge III und unter dem Namen ,,Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" in jeweils zwei Heften pro Jahr mit durchschnittlich Seiten (ab unter dem heutigen Namen) herausbringen. wurde sie mit der Zeitschrift ,,S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6
[..] befördert. Trotz seines Alters entfaltet Helmut Protze eine rege wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit mit Vortragsreisen im In- und Ausland. Eben erst erschien in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde . (.) Jahrgang (), Heft , sein gekürzter, in Leutschau/Levoa (Zips, Slowakei) gehaltener Festvortrag über ,,Die Zipser Sachsen im sprachgeographischen und sprachhistorischen Vergleich zu den Siebenbürger Sachsen". Der Anlass war die Jahrestagu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 4
[..] pflichten sollte." Diesen Satz bejahe ich vollinhaltlich, vor allem bezogen auf die Generation meines Sohnes und der Enkelsöhne. . Die These, es gebe wegen der ,,Wachsoldaten der Waffen SS, zum Teil Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben", auch ,,Weiterungen" für unsere Gemeinschaft, ist längst überholt und entkräftet. Der Verfasser scheint die seinerzeit von St. Mzgreanu in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" in diesem Sinn vertretene Ansicht und die nachf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 7
[..] e das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München eingeladen hatten. Für die musikalische Umrahmung sorgten Dr. Franz Metz und Karl Wilhelm Agatsy, das Symposium organisierte Eduard Schneider, verantwortlicher Redakteur der vom IKGS herausgegebenen Zeitschrift ,,Spiegelungen". Einleitend referierte PD Dr. Mariana Hausleitner (München) über die Jugoslawienkrise und benannte als wichtigste Merkmale des Spätstalinismus: die Machtk [..]