SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 11

    [..] schied waren unverkennbare Leitmotive der Lesung. Schlesak integrierte in seinen Vortrag ein Lieblingslied seiner Mutter, das vom Tonband erklang: ,,Iwer de Stappeln blest der Wängd" von Grete Lienert-Zultner. Keinesfalls aus einem Anflug von Heimattümelei. Denn ,,schon sehr früh, als Student der Germanistik in Bukarest, dann als Lehrer in Denndorf, ab als Redakteur der Zeitschrift ,Neue Literatur' in Bukarest, siedelte sich Schlesak politisch links an", so die Einführen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 15

    [..] er zeittypischen medizinischen Aufklärung populärwissenschaftliche Beiträge zur modischen Balneotherapie und befasste sich mit den Heilquellen zu Borseck (Borszék, Borsec), Hamruden (Homoród, Homorod) und Kisszék (Sacalaia). Seine deutschsprachigen Beiträge veröffentlichte er in der Zeitschrift Siebenbürgischen Quartalschrift, die allerdings kein echter Ersatz für die damals fehlenden heimischen medizinischen Fachzeitschriften war. Als Ironie des Schicksals könnte uns heute e [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 18

    [..] Dankeschön kamen günstige Kredite und mit ihnen gleich die gesamte deutsche Literatur des . Jahrhunderts, einschließlich der Neuerscheinungen. Die Euphorie war groß, und das machte es auch möglich, dass wider allen Erwartens die dreisprachige Studentenzeitschrift ,,Echinox" ins Leben gerufen werden konnte, zu deren Mitbegründern Peter Motzan zählte. Diese Literaturzeitschrift, die bald bis über die Landesgrenzen hinaus hoch geschätzt wurde, war nicht nur eine Werkstatt der [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 30

    [..] wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ostrecht. In Düsseldorf legte Tontsch sein zweites juristisches Staatsexamen ab. Anschließend kam er an die Universität Hamburg, wo er als Akademischer Rat für die Rechtsentwicklung der südosteuropäischen Länder zuständig ist. Gleichzeitig ist er Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift ,,WGO-Monatshefte für Osteuropäisches Recht". promovierte Tontsch bei Prof. Ingo von Münch mit der in Hamburg selten verliehen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 10

    [..] uckner sen. und anderen entnommen sind, kamen in letzter Zeit Wappen von Szeklern, dem ungarischen Adel Siebenbürgens, den rumänischen Bojaren Siebenbürgens und dem armenischen Adel Siebenbürgens hinzu. Das Referat wird in einer der nächsten Ausgaben der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung" veröffentlicht. Dr. Harald Lienert referierte über seine Erfahrungen mit dem Genealogieprogramm PCAhnen, das seit als Freeware von der Homepage des Programmautors (www.pca [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 7

    [..] teuropäische ,,Rundschau" mit Chronikteil. Die Spiegelungen können über die Verlagsauslieferung Intime, , D- Gräfelfing, Telefon: ( ) , zum Preis von , Euro pro Heft (zuzüglich Porto und Versand). Ein Jahresabonnement kostet , Euro (einschließlich Porto und Versand). Heft (), Jahrgang , der ,,Spiegelungen" erschienen Spiegelungen, Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ­ das ist der neue Titel, unter de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 10

    [..] fanden sich Dr. Irina Cajal-Marin, seitens des rumänischen Außenministeriums, Prof. Dr. Jacob Allerhand, Vorstand des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit, ADir. Illan Beresin, Chefredakteur der internationalen Zeitschrift für jüdische Kultur ,,David", sowie Vertreter der Wiener Israelitischen Kultusgemeinde und verschiedener Medien. Die gut besuchten Veranstaltungen ­ Vorträge, Podiumsgespräche, Diskussionen und die Eröffnung einer Ausstellung mit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 11

    [..] ynthese der Proteine vollzieht. Für diese bahnbrechende Entdeckung wurde ihm der Nobelpreis verliehen, gemeinsam mit Albert Claude und Christian de Duve. wurde Prof. Palade zum Mitglied der National Academy of Science gewählt. Zusammen mit Keith Porter brachte er die Zeitschrift The Journal of Cell Biology heraus ­ die bedeutendste wissenschaftliche Veröffentlichung auf dem Gebiet der Zellbiologie. verließ er das Rockefeller-Institut und ging als Professor an d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 13

    [..] nd der Siebenbürger Sachsen in Österreich in unsere Organisationen ein und nimmt auch heute als einfaches Mitglied noch regen Anteil an unserem Vereinsleben. Seit ca. Jahren ist er Mitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und hat hierzu zahlreiche Beiträge in der Zeitschrift des Arbeitskreises und in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Seine Schwerpunkte sind Arbeiten über die Herkunft der Siebenbürger Sachsen sowie Ortsnamenforschung. Seit sein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 4

    [..] e rege Beteiligung. Leonte-Ionel Pop Schlattner ausgeladen Die in München ansässige und um das geistige Leben der großen rumänischen Emigrantengemeinde verdiente Deutsch-Rumänische Kulturgesellschaft e.V. ,,Apozitia", die eine gleichnamige Zeitschrift herausbringt, hatte für den . Mai den siebenbürgischen Schriftsteller Eginald Schlattner (geboren , ,,Der geköpfte Hahn" u.a.) zu einer Literaturlesung eingeladen. Auf den Protest von Mitgliedern und Freunden der Gesel [..]