SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5

    [..] n. Der Junge ist Pfarrer in Heringen bei Limburg a. d. L. Die Tochter, Ruhtraut, war Lehrerin und ist mit einem Realschuloberlehrer in Tuttlingen verheiratet. Fünf Enkelkinder freuen sich immer auf den Besuch ihres lieben Opas. Im Herbst wurden die Nordsiebenbürger Deutschen evakuiert. Für ihn und seine Familie begann ein ohnegleichen, den seine lieh* Frau mit ihrer Gesundheit bezahlte. Mit einem Pferdewagen treckten sie bis Wien, um nach fünf Monaten bis nach [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6

    [..] prächtige Farbdias vorgeführt werden: Bilder von den Festzügen zur Einweihung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl von Pfingsten . Ein Abend ist dem Bericht über dieses Erlebnis gewidmet. Ferner ist für diesen Herbst der langerwartete Bistritzer Abend geplant. Für ein musikalisch-siebenbürgisches Ereignis in Wien mit auswärtigen Gästen sind Vorbereitungen im Gange. Den Abschluß bildet, wie alljährlich, die Vorweihnachtsfeier wieder für unsere Kleinen und die stolze Familie. Z [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7

    [..] ist die Forschungsgeseltschaft für das Weltflüchtlingsproblem, in deren Böhmen die Sektion Österreich seit jeher eine maßgebliche Rolle gespielt hat. Der Autor berichtet über die der Sektion gestellten außerordentlichen Aufgaben unmittelbar nach Niederschlagung des ungarischen VolksaufStandes im Herbst und dem damit einsetzenden ungarischen Flüchtlingsstrom über die österreichische Grenze. G r i m m , Harold J. (Besprechung von:) Erich Roth, Die Reformation in Siebenbürg [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5

    [..] den Heimattag in Wels. Ende Juni berichteten wir all denen, die nicht dabei sein konnten, vom Heimattag und sahen dazu Farbdias, die uns Vereinsobmann Wagner und Herr Dressler zeigten. Wir gaben Anregungen für kleine Arbeiten im Sommer, für den geplanten Weihnachtsverkauf. · Im Herbst begannen wir mit den Vorbereitungen zum Weihnachtsspiel der Kinder bei der Adventsfeier. Was es dabei alles zu bedenken xmd zu tätigen gibt, weiß nur der, der einmal dabei mitgetan hat: Spiel a [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] fttreten des Sozialversicherungsabkommens endgültige Bescheide erhalten und damit auch die Möglichkeit haben, als unrichtig angesehene Entscheidungen bei den Schiedsgerichten der Sozialversicherung anzufechten. Der österreichische Nationalrat hat das Sozialversicherungsabkommen am . Juni ratifiziert. Die Ratifizierung durch die Bundesrepublik Deutschland wird gemäß der im Bundestag abgegebenen Erklärungen wahrscheinlich erst im Herbst erfolgen. [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4

    [..] schland, Constantin Oancea, hat am . d. M. dem Bundespräsidenten in Bonn sein Beglaubigungsschreiben überreicht. Zunächst wird für ihn ein Haus in Bad Godesberg, , renoviert. Die Botschaft in Köln, am Oberländerufer , wird im Herbst bezugsfertig. Die ,,Süddeutsche Zeitung" schreibt über ihn: ,,Oancea, der am . Juli am Rhein seinen . Geburtstag feiern kann, stammt aus der Generation jener Rumänen, die das Kriegsende bewußt miterlebten und unter dem komm [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 6

    [..] Saison zu Saison, und von Maß und Sinn kann keine Rede mehr sein. -- Die größte Sorge vieler Frauen ist es, den Anschluß an die letzte Mode nicht zu versäumen. Der Frühling hat sich zum Modefrühling, der Herbst zum Mo " erbst gewandelt. Auch .· mehr konservative Mann wird heute in die modische Hetze einbezogen. Heute trägt auch er buntere Farben als in früheren Jahrzehnten. Wird der Mensch das Maß der Mode oder muß er sich nach diesem modischen Maß richten und von ihm bevormu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 4

    [..] r wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch #»RÄCKAL vorrätig? der Erreichung des . Lebensjahres eine Werkpension zugesichert. Der Versicherungsfall wäre normalerweise erst im Jahre eingetreten. Ich lebe seit Herbst in Deutschland. Ich habe den Verlust meiner Werkpension im Lastenausgleich angemeldet. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt, mit der Begründung, daß Anwartschaften auf Werkpensionen nicht berücksichtigt werden können. Ich betrachte das als eine große Härt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 6

    [..] rklärung. Die Furcht vor kommunistischer Infiltration über die Landesgrenzen ist beherrschend. In einigen Gegenden des Landes wurden bei der Bevölkerung Waffen vorgefunden. Auch die Kriminalität weist in diesem friedlichen Land steigende Tendenz auf. Der Reichtum in der Stadt, die Armut auf dem Lande reißen eine soziale Kluft auf, die bisher gebannt war. Das Defizit im Staatshaushalt beträgt rd. Milliarden Bath ( Bath = US $). Die Handelsbilanz ist chronisch passiv. Im H [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 2

    [..] stenmal geschlagen wurde, bei Aspern, und die deutsche Befreiung aufdämmerte. Vom großen Volksmann Stephan Ludwig Roth, den die madjarischen Aufständischen widerrechtlich hinrichteten, zeugt bei Mediasch ein Obelisk. Im Herbst aber strömten die Coetisten aller deutschen Oberschulen Siebenbürgens bei Marienburg zusammen, um an der Einweihung des Studentendenkmals für die Kronstädter Scholaren teilzunehmen, die im Heer ihrer Stadt in der Schlacht wider den tyr [..]