SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] Begründung, daß das Haus im Laufe des kommenden Sommers frei wird. Im Falle einer Ablehnung durch das Finanzamt, bleibt Ihnen anheimgestellt, sich beschwerdeführend an die zuständige Oberfinanzdirektion zu wenden. . Nach allen Gesetzen abgelehnt Frage: Nach unserer Flucht im Herbst ließen wir uns zunächst in Oberösterreich nieder, von wo wir nach Amerika auswanderten. Vor drei Jahren kehrten wir zu unserem Sohn in die Bundesrepublik Deutschland zurück. Wir haben z [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 6

    [..] Aufstellung gelangen. ( Hektar Wald, Wiese und Wasserfläche sowie eine Anzahl künstlicher Kanäle werden dafür vorbereitet.)"... Die Sonderausstellung der Bilder (Monotypien) von Ragimund Reimesch lief im Herbst in Kopenhagen, vom . bis . . in Oslo, wo die Ausstellung im Goethe-Institut (Deutsche Bibliothek) zu sehen war. Alle Ausstellungen in Skandinavien wurden vom Deutschen Kulturinstitut in Stockholm sischen Kunst überhaupt... Einig sollte man sich jedoch in eine [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4

    [..] nen Wünschen folgen und lustwandeln oder mit dem Sessellift auf einen sehr imposanten Gipfel fahren. Am späten Nachmittag fuhren wir dann durch das romantische Amblevetal weiter. Das malerische Kleid der Wälder und Sträucher kündigte den nahen Herbst an; eine wahre Augenweide! Einen letzten Aufenthalt gab es in Remouchamps, wo wir die Tropfsteinhöhlen und eine Grotte besichtigten. Nach einem gemütlichen Beisammensein in einer freundlichen Gaststätte führte unser durch [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] ennoch, Liebste, glaub' es mir, Gleicht keine dir, gleicht keine dir. Du strahlst mit deiner Augen Licht mir in mein düstres Angesicht Viel heller als der Sterne Schein, Geliebte mein, Geliebte mein! Der Herbst hat allenthalben heut' Viel düst're Blätter ausgestreut, Zur Wüste ward die schönste Flur Wo bleibst du nur? Wo bleibst du nur? Übersetzt von Artur Bosch kleine oder mittlere Gaststätte zu führen', so lautet eine Ankündigung dieser Tage in der rumänischen Presse. Man h [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 2

    [..] r mit ihren Familienangehörigen sowie Freunde und Bekannt« nahmen an der schönen Feier teil. Den zahlreichen Glückwünschen dankt die Jubilarin auch auf diesem Wege. ständnisvollen Vater und die vielen anderen den Kavalier aus Selbstverständlichkeit. Im Herbst mußte auch er seine geliebte Heimat verlassen und kam nach Deutschland, wo er bis zu seinem jährigen Arztjubiläum in Hessen die ärztliche Praxis ausübte. Aber auch im Ruhestand übernahm Dr. Wagner ehrenamtliche Le [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4

    [..] en. Die Vorstandschalt Siedlungsvorhaben im Ballungsraum Nürnberg Die neue Geschäftsstelle Liebe Landsleute! Ab . Oktober befindet sich unsere neue Geschäftsstelle in Stuttgart-S, Nr. im . Stock. Der Vorstand. Kreis Mannheim-Ludwigshafen - Heidelberg KathreinerbuU Wieder ist es Herbst geworden, und wieder fallen die bunten Blätter von den Bäumen, ein Zeichen, daß nun bald der Kathreinerball kommt. Dieser findet in diesem Jahr am Samstag, dem . [..]

  • Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 4

    [..] st in lVlunclisn Am Ewigteitssonntag, . U . , findet wieder, wie alljährlich, um H Uhr in der Auferstehungskirche, Geroltstiaße, ein Gottesdienst für Vertriebene und Flüchtlinge mit heimatlicher Lituigie statt. An den Gottesdienst schließt sich die Feier des hl, Abendmahls an, Zum . Male erscheint in diesem Herbst das Jahrbuch ,,Gicbenbülgisch-sächsischer Hauskalenbei" im gewohnten Umfang und Zum alten Preis von ,'DM (oft. Sch. ,, K ,) einschl. Versand, i [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 5

    [..] des Orchesters der Volkshochschule Herten unter Leitung von Kapellmeister Schnaubelt, die mit zum Besten des Gebotenen gehörten. Als erster Einzelchor trat der ,,Hontemschor" aus Drabenderhöhe auf. Dieser erst seit dem vorigen Herbst gegründete Gemischte Chor, der mit seinen aus siebenbürgischen Heimatorten stammenden Mitgliedern sozusagen einen Querschnitt aus Drabenderhöhe bildet, sang unter Leitung der Musikstudentin Heidrun Dürr zwei siebenbürgische Lieder sowie das ew [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3

    [..] , Hamburg geführt hatte, und der noch besondere Bedeutung dadurch erhielt, daß die Kirche bis auf den letzten Platz ausverkauft war. Er war auf Einladung der ,,Förderungsgemeinschaft für Kunst und Wissenschaft" nach Berlin gekommen, einer seit dem Herbst tätigen Gemeinschaft meist junger Schriftsteller, Komponisten, Dramaturgen, Regisseure, Architekten, Soziologen etc. etc., die es sich zur Aufgabe gemacht hat, in allen künstlerischen Disziplinen die schöpferische Tätigk [..]

  • Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 4

    [..] ^ U l l l n c l « s Zum !. Male «scheint in diesem Herbst das sahrl'uch ,,Siebenbüraisch-sächsischei Hauskalcnder" im gewohnten Umsana und zum alten Preis von .»«' D M (öst. Och, M., O ,«) einschl. Versand, im Selbstverlag unseres Hilfskomitees, Auf Tclt- und Bildseiten wird Vergangenheit und Gegenwart unfern Heimat lebendig, wild Wissen und Unterhaltung vermittelt und uns ein Buch in die Hund gegeben, das damit zugleich unscicr wcitzcistieutcn Geme [..]