SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«
Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 29
[..] n Holzkirchen in Rozavlea und Bogdan Vod und in die Nordmoldau zu den Klöstern Humor Vorone, Moldovia und Sucevia. Für den letzten Tag stand der Bulea auf dem Programm, doch schon beim Wasserfall zog dichter Nebel auf und als man mit der Gondel beim See ankam, war die Nebelsuppe so dicht, dass sofort zum Rückzug geblasen wurde. Als Ersatz gab es beim Tourismuskomplex Albota ein Mittagessen mit Forellen und anschließend wurde das Kloster Sâmbta besichtigt. Die Reise nach Herma [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 3
[..] ein pulsierendes Online-Angebot mit einer guten Mischung aus Nachrichten, Mitmach-Themen und Multimediainhalten. Der ,,Treffpunkt", unser Community-Sektor, ist der am stärksten frequentierte Bereich, dicht gefolgt von den Seiten der SbZ und dem interaktiven Ortschaften-Portal. Siebenbuerger.de ist eine wichtige Informationsquelle für Mitglieder und damit eine Plattform zur emotionalen Bindung zu unserem Verband. SiebenbuergeR.de unterstützt organisatorische Abläufe durch den [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 6
[..] e mit den entsetzt geöffneten Augen, die Armeen seiner hinter Stacheldraht schattenhaft geisternden Gestalten ich kenne keinen zweiten Maler, in dessen Arbeiten das . Jahrhundert so lückenlos, so dicht präsent ist. Es war nicht der niedere Drang zum Gemeinen, der ihn die Dinge ungeschönt, manchmal abstoßend darstellen ließ: Es war die überall in seinen Blättern und auf seinen Leinwänden spürbare Anteilnahme an der Erbarmungswürdigkeit der Kreatur. Nicht infantile Lust am [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 20
[..] hrungen von großen Geier- und Adlerarten, Falken sowie Schneeeulen und Uhus. Wir waren begeistert, diesen mächtigen Vögeln so nahe zu sein und sie über dem Neckartal schweben zu sehen. Wenn sie dann, dicht über uns hinwegrauschend, wieder auf der Faust der Falkner landeten, zogen manche von uns die Köpfe ein. Während der Heimfahrt stellten wir fest, dass unser Programm wohl etwas zu dicht war. Der Besuch zweier großer Einrichtungen bei einem so langen Hin- und war zu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 6
[..] anno dazumal die bundesrepublikanische Wirklichkeit in Gedanken näher zu liegen schien als das heimische Geschehen. Die Anekdote wurde in Siebenbürgen mündlich überliefert. Reich hat sie durch sein Gedicht vor dem Vergessenwerden bewahrt. Entnommen wurde das Gedicht dem Band: ,,Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas. Heitere Gedichte in sächsischer Mundart von Karl Gustav Reich", Delp Verlag München, . Biografische Daten zu K. G. Reich findet man in der Siebenbürgischen Zeitun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 2
[..] n Kulturinstitutionen. Darüber hinaus werden herausragende künstlerische und wissenschaftliche Persönlichkeiten unserer Gemeinschaft geehrt. Im vergangenen Jahr wurde des bedeutenden siebenbürgischen Dichters und Büchner-Preisträgers Oskar Pastior () gedacht. A. W. Neujahrsempfang in Gundelsheim Am Ende sollte der amtierende Präsident Recht behalten. ,,Sie können meinen Worten voll vertrauen. Ich habe gewonnen", erklärte Bsescu (PDL) am Wahlabend. Zuvor hatte sich ber [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 1
[..] e erstarrte. Damit waren einige inhaltliche Vorgaben für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie für die Referenten gegeben. Mit acht Vorträgen und zwei Filmvorführungen waren die knapp zwei Tage dicht gefüllt. Im ersten Referat zum Thema ,,Die gegenwärtige Situation der deutschen Minderheit in Rumänien" berichtete Prof. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Landesforums, sehr ausführlich über die gegenwärtige Situation und die beachtlichen politischen Erfolge des Demo [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 22
[..] Dur" von Joseph Haydn, ein Jazzstück und einen lateinamerikanischen Tango, ,,La Cumparsita" von G. M. Rodriguez. Was wäre aber so ein Abend ohne Poesie? Astrid und Sigrid Weber fanden die richtigen Gedichte und den richtigen Ton beim Vortragen und flochten sich harmonisch in das musikalische Netz ein. Durchs Programm führte gekonnt und gewohnt charmant Annette Königes. An diesem Abend hatten wir die Chance, dank Heidemarie Weber, einen wundervollen Schatz zu entdecken, den wi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 20
[..] s der Heimat" erwähnt) und wie er gemacht wird, musste beantwortet werden. Außerdem gab es Hanklich, ,,Bratwurscht" mit Bauernbrot, echten siebenbürgischen Pali und Kokelwein. Unser Stand war ständig dicht umlagert. Den Helfern aus unserer Kreisgruppe sei für die geleistete Arbeit herzlich gedankt. Sie haben alles getan, um uns würdig zu präsentieren und zum guten Gelingen des Tages der Heimat beizutragen. p.z. Kreisgruppe Drabenderhöhe Volkstanzwettbewerb und Herbstball der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 18
[..] am Waldesrand sehen und der von Weitem einem Menschen ähnelt, der Weihnachtsmann gewesen sei. Es war eine wunderbare Eingebung diese Weihnachtsgeschichte als Abschluss zu lesen, denn die erste war so dicht, dass es einem beim Zuhören den Atem nahm. So ist es auch nachvollziehbar, dass niemand an einer anschließenden Diskussion interessiert war. Umso lebhafter waren die Einzelgespräche mit Hans Bergel. Er bekannte sich als ,,gerne Sächsisch redend". Die Lesung wurde von der Si [..]









