SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«
Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14
[..] Erinnerungen wieder auflebt. In Weisendorf ist das Urzellaufen dem in Siebenbürgen noch näher, weil die Urzeln da traditionsgemäß im Haus von Gerhard und Brigitte Berner einkehren und im Partykeller dicht gedrängt Urzelkraut essen und gemeinsam singen. Getauft wurden die neuen Urzelkinder Sara (), Timo (), Marwin (), Nina () und Nicole (). Souverän beim Reifenschwingen: Ute Schuster mit Steffen Schulze am Akkordeon. Tanzen gehört natürlich auch zu einem gelungenen U [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 34
[..] Zuhörer und begleitet vom heimlichen Schmunzeln der Mehrheit. Bei der Eröffnung des Hermannstädter Maifestes spielte der Brukenthalchor immer eine große Rolle. Auf dem Huetplatz standen klassenweise dicht gedrängt die Schüler aller evangelischen Schulen der Stadt in Festkleidung und mit den blumengeschmückten Klassenzeichen. Wenn Dressler auf einem Podest erschien, winkte er nur einmal mit der Hand und in einem Augenblick waren die Chormitglieder aus den verschiedenen Klasse [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 18
[..] genheit wahr und richte einen Aufruf an alle Mitglieder unserer Kreisgruppe, die eine Tracht besitzen: ,,Kommt und macht beim Umzug mit!" So können wir unser mitgebrachtes Kulturgut allen zeigen. Die dicht gedrängten Zuschauer würdigten unsere Gruppe mit begeistertem Beifall. Im Zentrum Treuchtlingens wurden die vorbeiziehenden Wagen, Kapellen und Gruppen vorgestellt. Es war schön und machte stolz zu hören, dass wir, die Siebenbürger Sachsen, unsere Traditionen auch hier weit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 6
[..] die drei Töchter unserer Bewohnerin Katharina Schneider, Katharina Glöckner (Kreisgruppe Heilbronn), Sofia Petri und Anna Oancea (HOG Deutsch-Tekes) sowie Brigitte Schmidt (HOG Hamruden) dazugesellt. Dicht nebenan grillten ASB-Mitarbeiterinnen Steaks und auf einem Riesenrost wendeten Klaus Petri (HOG Hamruden) und ASB-Nachbar Mark Binder (Kreisgruppe Heilbronn) Mici über Holzkohle. Vinete und Zacusc (Auberginen- und Paprikaaufstrich) ergänzten das Buffet. Doch keine Speise be [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 15
[..] erbe Oberes Mittelrheintal gehört. Hoch über Rüdesheim steht das Niederwalddenkmal, ein Nationaldenkmal, das von Kaiser Wilhelm I. in Auftrag gegeben wurde. Wir blieben im Tal und stürzten uns in das dichte Gedränge der , eine nur drei Meter mit historischen Häusern, Weinlokalen und Souvenirläden. In einer fantastischen Rosenallee erklärte uns die Stadtführerin den Spruch: ,,Ist die Rose krank, wird der Weinstock krank." Rosen und Weinstöcke werden v [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 11
[..] tag keineswegs ungewöhnlich. Von jetzt auf gleich fing es wie aus Kübeln zu schütten an. Kurzerhand wurde die Sakristei aufgeschlossen, und die trotz dieser Wetterkapriole fröhliche Gesellschaft fand dicht gedrängt Platz in diesem ehrwürdigen Raum. Hier nun setzte Christiane Hess mit vom Regen durchnässten Haaren ihre einnehmende Darbietung fort und erntete am Ende ihrer Vorstellung von Jung und Alt begeisterten Applaus. Christiane Hess und Erszébet-Kinga Gazdag, die sich [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16
[..] erten Parabel In der Jauchegrube auf. Spannend, mit hintergründigem Humor und Empathie erzählt Franz Hodjak, Jahrgang , ebenfalls Hermannstädter, die Geschichte einer ungewöhnlichen Brautschau. Gedichte stammen von Anton Sterbling, dem Banater Soziologen, seinerzeit Mitbegründer der oppositionellen literarischen ,,Aktionsgruppe Banat" (-), der sich mit neuen Gedichten zu Wort meldet, und von dem Siebenbürger Hellmut Seiler, der Haiku-Texte präsentiert beide Auto [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 7
[..] tragikomischen, skurrilen Film Domestic dabei, der eine Geschichte über verschiedene Menschen einer Hausgemeinschaft in einer Plattenbausiedlung erzählte. Tierliebe, Tierschutz, Leben und Tod stehen dicht beieinander bei Mensch und Tier. Ein Mädchen wird von einem Auto überfahren, während es seinem Hund nachläuft, die Tiere im Film werden geschlachtet und gegessen, was bei einigen Filmbesuchern zu vielen Fragen führte. Sitaru ist auch ein Vertreter des neuen Realismus im rum [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 15
[..] Kreisverband Nürnberg Urzeln groß in Nürnberger Presse Nordsiebenbürger Sachsen mit ,,Ochsenlauf" dicht dran Den Auftakt für eine abwechslungsreiche UrzelSaison bildete in Franken am . Februar der Lauf in Wolframs-Eschenbach: Herrlich kaltsonniges Wetter empfing die Teilnehmer des Faschingsumzuges und mit ihnen die gut gelaunten Urzeln, die sich den dankbaren Bewohnern des fränkischen Städtchens zünftig präsentierten und wie alte Freunde begrüßt wurden. Nach dem Umzu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 9
[..] ar Pastior vor seiner Ausreise nach Deutschland eine Verpflichtungserklärung der Securitate unterschrieben hatte. Von nun an war er auch Otto Stein. Was man hingegen wusste, war, dass Pastior Parteigedichte geschrieben hatte und als Rundfunkreporter mit einem Tonbandgerät durchs Land gefahren war. Zur damaligen Zeit eine Waffe, mit der man Menschen belasten konnte, so die These Frieder Schullers. Ossis Stein stellt einen bedeutungsschweren Konflikt der Hauptfigur in den Mitte [..]









