SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«

Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 26

    [..] das ,,Puer natus" einübte. Da es am . Dezember stark regnete, konnte die Veranstaltung nicht wie geplant auf dem Robert-Gassner-Hof stattfinden. Sie wurde in die Kapelle des Altenheims verlegt, wo dicht gedrängt zahlreiche Besucher saßen. ,,Vom Himmel hoch, da komm ich her" spielte das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Leitung von Johann Salmen zu Beginn der Brauchtumsveranstaltung und alle sangen das Lied mit. ,,Wir haben Ihnen Herberge gegeben, weil es drauß [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 22

    [..] Mittag die Anwesenden mit schwungvoller Musik und mussten zahlreiche Zugaben bringen. Den ganzen Tag flanierten neugierige Bonner und Touristen längs der Stände. Unser Siebenbürgen-Stand war ständig dicht umlagert. Er konnte sich aber auch sehen lassen! Oben am First hing das Siebenbürger Wappen, an den Stellwänden hinter den Tischen zeigten großformatige Abbildungen eine Landkarte, unsere Kirchenburgen und Trachten und auf den Tischen lagen Bücher über Siebenbürgen, Keramik [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 15

    [..] Erfreulich ist, dass wir stets eine Vielfalt von Trachten präsentieren können, auch wenn unsere Gruppe nicht groß ist. Langsam setzte sich der Zug in Bewegung und schlängelte sich durch die Straßen. Dicht gedrängte Zuschauer am Straßenrand spendeten auch unserer Gruppe begeistert Beifall. Vorne liefen die Kinder. Die Buben trugen abwechselnd unser schön gestaltetes Schild, die Mädchen zogen den geschmückten Handwagen. Unter einem bestickten Deckchen hatten wir vorsichtshalbe [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 16

    [..] . Uhr die erste Sitzung für die teilnehmenden Gruppen statt. Die Begrüßung und Vorstellung der Gruppenvertreter erfolgte durch Dr. Dorel Cosma. In den nächsten vier Tagen erwartete die Gruppen ein dichtgedrängtes Programm. Am Freitag gab es ab . Uhr Auftritte auf öffentlichen Plätzen der Stadt Bistritz. Anschließend folgte der offizielle Empfang der Gruppenvertreter im Rathaus von Bistritz durch den Bürgermeister der Stadt, Ovidiu Teodor Creu. Nachmittags versammelten [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 20

    [..] . Während wir später die malerische Landschaft entlang des Lago Maggiore bewunderten, hieß es höchste Konzentration für unseren Fahrer: eine schmale , links der See, rechts steil ansteigend dicht bewaldete Berge und viel Verkehr. m über dem Meeresspiegel, auf einer sonnigen Hochebene in Premeno hatten wir unser Hotel. Die drei folgenden Tage stand uns eine nette Reiseleiterin namens Lorella zur Verfügung. Sie beeindruckte uns mit ihrem Wissen und ihren ausführli [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 3

    [..] r sprach in Vertretung von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch sein Grußwort: Er schickte in Erwartung der Auftritte der Kulturgruppen einen ,,großen Appell an den Himmel hoch, er möge die Schleusen dicht machen!" ­ und der Regen hörte auf! Einen schönen Anblick boten danach die Kindertanzgruppen der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen, die unter der Leitung von Annette Folkendt das von Doris Hutter geschriebene ,,Kinderkronenfest" inszenierten. Die russlanddeutschen M [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 8

    [..] a gerichteten Fokus, verstehe und erforsche diese in ihrem interkulturellen Zusammenhang. Das Zentrum sei hochgradig international ausgerichtet und wie nur wenige andere Forschungseinrichtungen sonst dicht in diese europäische Großregion hinein vernetzt. Sein Ziel sei es, durch institutionelle Bündelung ­ in der Forschungs- landschaft, aber auch in der größeren Öffentlichkeit ­ eine erhöhte Sichtbarkeit für diese Themen zu erreichen. Mit der Zentrumsgründung solle zudem auch [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 7

    [..] n Bereich sehen möchte, kann sich einer Bibliotheksführung anschließen, die für Gruppen ab zehn Personen angeboten wird. Eine Tür im hinteren Teil des Lesesaals führt zu den Beständen der Bibliothek. Dicht beieinanderstehende Bücher füllen die Regale bis zur Decke. Der erste Raum, in den Christian Rother mich führt, ist der ,,Prinzessinnensaal". Auf meine Frage nach der Herkunft des Namens und ob damit vielleicht illustre Gäste auf der Burg Horneck gemeint wären, lacht der Bi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 22

    [..] ämierung konnten sich diejenigen auf die Tanzfläche begeben, die sich mit ihren bunten und kreativen Kostümen besonders herausgeputzt hatten. Die Jury wählte die ,,Sexy Krankenschwester" auf Platz , dicht gefolgt von den ,,Singenden Hippies" auf Platz und dem ,,Biobauern" mit seinem Salat auf Platz . Als Preise winkten in diesem Jahr ein Reisegutschein, eine Flasche Wein und Baumstriezel. Heiß begehrt waren die Tombolalose. Dank der Spenden verschiedener Mitglieder waren [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 24

    [..] standen wir da und es hat diese Leute nicht mehr gegeben. Zuerst ging es uns darum, so gut es ging, die Dächer in Schuss zu halten. Um die Burg herum ist die Ringmauer noch intakt, die Tore sind noch dicht. Dadurch konnten wir viele Sachen retten. Zusätzlich wurden uns noch von den anderen Kirchengemeinden aus der Umgebung die ganzen Kulturgüter in die Großauer Kirche gebracht. Ich habe schon große Sorgen gehabt in diesen Jahren, denn es wurde auch immer wieder eingebrochen. [..]