SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«

Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 5

    [..] " (Musical World), wird abermals mit den jungen Mozart und Mendelssohn gleichgestellt, spielt vor Königin Victoria und ,,vor dem großen Spohr" (Carl Filtsch). Wieder in Wien, folgen erneut unzählige, dicht gedrängte Auftritte, eine große Tournee in deutsche, schweizerische und italienische Zentren ist geplant. Der Vierzehnjährige erkrankt. Es ist vermutlich die Krankheit, an der Chopin leidet. Er wird an die See nach Venedig gebracht, verbringt nach eingetretener Besserung de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 5

    [..] der vom Herkunftsland aus gesehenen Diaspora weiterwirkten oder noch Schaffende sind. Es ging den Herausgebern Franz Kumher, Irene Niedermaier und Karin Strey des Bandes der ,,Reihe A: Kultur und Dichtung" des Südostdeutschen Kulturwerks nicht so sehr darum, etwaige Lücken in der Porträtierung zum Teil längst historisch ausgewerteter Größen auszufüllen, als vielmehr um die jeweilige Herkunft, womit eine verlorene Kulturlandschaft, deutsche Siedlungen in mitteleuropäischen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 2

    [..] ie Bewohner der rumänischen Hauptstadt eröffnete. In nur sechs Tagen hinterlegten gleich über Personen an seinen Schaltern , Milliarden Lei. Am siebenten Tag allerdings machte Stoica den Laden dicht und verschwand mit den Geldeinlagen samt Personal auf Nimmerwiedersehen. Einige Tage darauf meldeten auch seine übrigen Filialen im Lande das vorzeitige Ende der versprochenen Auszahlungen. Nun drohen die Geprellten, vor Gericht zu gehen, wollen sie doch Beweise dafür haben [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 4

    [..] Geschäftsführers findet, wird der Wirtschaftsplan fürs laufende Jahr nicht bewilligt und damit weitere Zahlungen der Ministerien im Rahmen unserer Förderung verunmöglichen. Das heißt: Wir können dicht machen! Dabei bedenke man, wie großzügig vergleichbare Einrichtungen anderer deutscher Gruppen aus Ost- und Südosteuropa ausgestattet sind und daß unsere Forschungs- und Dokumentationsstelle für Siebenbürgische Landeskunde auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar und ihr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 9

    [..] wenigen Tagen in einem vollbesetzten IC von Hannover nach Köln. In Bielefeld stieg eine junge Mutter mit ihrem etwa jährigen Sohn zu. Sie kam, nachdem sie festgestellt hatte, daß ihre beiden Plätze, dicht neben mir, von zwei Bundeswehrsoldaten auf der Wochenendheimreise besetzt worden waren, mit der Schaffnerin, um ihr Recht einzufordern, Es stellte sich heraus, daß sie im Irrtum war, denn sie hatte diese beiden Plätze für einen späteren Zug gebucht, Doch die beiden Bundeswe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 6

    [..] hr früher, zweitens kannst du dich aus dem Staub machen, wenns brenzlich wird, indem es allgemein heißt: p.m.!" ,,Bei uns in Mortesdorf hatte man diese Punkte alle berücksichtigt. Sobald die Falltore dicht waren und die Pfeilspitzen in den Schießscharten blinkten, traute sich keine Fledermaus mehr heim, um ihre Brut in den Wehrtürmen zu füttern. Kartalis, halt die Augen mal still, man wird ja ganz blöd bei dem ewigen Wimpern-Klimpern ..." ,,Okay, Kirije", versprach er auf neu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 12

    [..] Jahren für elf Tage zur verschworenen Gemeinschaft wurden. Wenn mir heute, nach der Rückkehr am Abend des . Septembers, die Frage gestellt wird, wie es gewesen sei, liegen Begeisterung und Wehmut dicht beieinander. Wir besuchten in erster Linie ehemals deutsche Städte und Gemeinden in Siebenbürgen. Die Landschaft ist einmalig schön, ob weites Hügelland, verträumte Täler oder die Gipfel des Fogarascher Gebirges, die, noch mit Nebelfetzen behangen, in der Morgensonne an uns [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 11

    [..] und vor allen Dingen auch brauchen." Ich erschrak, hätte mich gern versteckt, da war ich schon in der Außentasche neben Bindfaden und dicken Socken. Es war eine kalte Januarnacht, und ich legte mich dicht an die Wollsocken. In Solingen war es nie so kalt gewesen. Es wurde eine lange Reise. Gut, daß ich nicht wußte, was mir noch alles bevorstand. Von nun an mußte ich mich wirklich durch das Leben schneiden. Schwere Jahre kamen; die Leute arbeiteten unter menschenunwürdigen Be [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 5

    [..] von ihm zeichnete", erzählt sie. Als Prince des wirklich nicht schlechten Bildes endlich ansichtig wurde, ,,hat er einen richtigen Tobsuchtsanfall bekommen, es war schrecklich." Seine Lippen seien zu dicht, seine Haut zu dunkel, seine rote Schleife nicht richtig getroffen - Hermine Höchsmann rettete das für sie sehr kostbare Werk dann vor dem endgültigen ,,Verriß" durch den Modemusiker und sich selbst vor seinem unheiligen Zorn aus dem Hotel. Etwas zittrig, aber sehr stolz. B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 2

    [..] Herbst verschoben allerdings wurde die Einführung der Mehrwertsteuer. Seit dem . Juli herrscht vor allem im Handel ein heilloses Preisdurcheinander. Zunächst machten fast alle Läden für einige Tage dicht, dann schraubten Klein- und .Großhändler willkürlich ihre Preise in die Höhe. Statt einer Preissteigerung von im Schnitt unter Prozent, wie sie die Regierung angekündigt hatte, werden neuerdings Waren und Dienstleistungen zu Preisen gehandelt, die den Satz von Prozent [..]