SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«

Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 3

    [..] eimattag bei uns Dinkelsbühlern zum festen Bestandteil des Kalenders. Und es ist ein wirklich außergewöhnliches Glück, wenn man am Pfingstsonntag, nach der traditionellen Kundgebung vor der Schranne, dicht gedrängt die vielen tausend Menschen sieht, wie sie sich im Gespräch austauschen . . . ( . . . ) Es macht sinnfällig, daß der Heimattag das zentrale Ereignis der Begegnung aller Siebenbürger Sach, sen ist. Ich hoffe sehr und wünsche es, daß das auch in Zukunft so bleibt. Di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 2

    [..] kommunistischen Diktaturen Im Ostblock mit unzensierten Meldungen und Kommentaren versorgt hatten, machen, so die in der bayerischen Landeshauptstadt erscheinende ,,Tageszeitung", in absehbarer Zelt dicht. Bis läßt US-Präsident Bill Clinton die Radiostationen ,,abwickeln". Damit geht eine Ära der west-östlichen Nachrichtenübermittlung zu Ende. Mißtrauensantrag Bukarest. - Einen Mißtrauensantrag gegen die Regierung Väcäroiu haben Abgeordnete des rumänischen Parlament [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 12

    [..] eschafft und genäht worden. Für ihre treue, unermüdliche Tanzgruppenarbeit wurde Inge Konradt mit einem Geschenk geehrt. Zu den beliebten Klängen der Party-Combo schwangen die vielen Gäste, zeitweise dicht gedrängt, bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein. W. Klemm Kreisgruppe Heilbronn Reisen . März: Basel; DM (noch Plätze offen). Stadtführung in Basel und Besuch im Basler Zoo mit Reiseleitung und Eintrittskarten; Zeit zur freien Verfügung. .-. Juni: Belgi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3

    [..] sterreich, vom rumänischen Außenministerium) gemeinsam mit kirchlichen Würdenträgern Platz. Das Mittel- und die Seitenschiffe waren zum Bersten voll, die Empore und sogar der Aufgang zur Kanzel waren dicht besetzt. Die Jm Spinnennetzgewölbe verirrte Schwalbe begleitete mit ihrem Gesang die Choräle des Kronstädter Bach-Chores. Noch enger war es vor dem Nordportal der Kirche, als dort die Plakette ,,Europa nostras" enthüllt wurde. Fünfzig solcher Auszeichnungen verleiht die Den [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 4

    [..] ren nicht, noch nicht: letzte Versuche einiger Standhafter, für sich ein wenig* Heimat zu retten. Die Büffelherde trottet in der Abenddämmerung durch die Gassen heim. Aus dem tiefen Brunnen unter der dicht bewachsenen Weinlaube im Hof von Johann Schuster schöpfen wir ein herrliches Wasser. Ein junger Bayer ist mit uns und ein schweizerisches Paar, aus dem Ort, wo der frühere Hetzeldorfer Pfarrer jetzt an jedem Sonntag predigt. Zu dem guten Wasser kommt auch guter Wein. Selbst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 8

    [..] Thema", sagte der stellvertretende Leiter des Kaliningrader Bezirkes, Vladimir Toropow, am . Februar in der Evangelischen Akademie Mühlheim/ Ruhr. Der Bezirk sei für einen ,,organisierten Zuzug zu dicht besiedelt". Seine Behörde gestatte jedoch die Ansiedlung von Angehörigen und Bekannten jener etwa Rußlanddeutschen, die bereits im Kaliningrader Gebiet leben. £ Hermannstadt, im Januar Hauptanwalt Hans-Gerald Binder NACHHCHTEH M S HILFSKOMITEES H SEBENBÜRGER SU [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 8

    [..] abwesende Tanzleiterin Inge Konradt für ihre unermüdliche Arbeit mit den Jugendtanzgruppen besonders geehrt. Zu den beliebten Klängen der Party-ComboBand schwangen die vielen Tanzlustigen, zeitweise dicht gedrängt, bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein. W. Klemm Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Kinderfasching Im gewohnten Rahmen des Gemeinschaftshauses Nürnberg-Langwasser trafen sich am Sonntag, dem . Februar d. J., wieder ein großer ,,Schwung" Kinder - etwa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 7

    [..] urg geborene und heute in der Toskana lebende Prosaautor, Lyriker und Essayist Was seit Jahren nur gedacht worden war: von Dieter Schlesak unter dem Titel ,,Aufbäumen" bei Rowohlt einen Band mit Gedichten heraus- Adorno bis zum Yoga, der Meditation und den gegeben. Schlesak, der für seinen Roman ,,Vaterlandstage und die Kunst des Verschwin- Quanten, will jetzt Wirklichkeit werden. Die Kadens" den Schubart-Preis erhielt, strukturiert seinejüngste Lyrikveröflentlichung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 13

    [..] gesungenen Elegie (Chor-Leitung Pfr. Dieter Barthmes) und den zum Text passenden Dias verdeutlichte dieser Teil des Abends, was für viele Siebenbürgen bedeutet. Im Zusammenklang mit einem Mundartge. dicht von Schuster Dutz (Vortrag Gertrud Kirschher) sollten Land und Leute nähergebracht werden. In seinem Festvortrag gab Manfred Huber dem Ablauf und der Wertung Ojähriger Geschichte den Vorrang. Der Episode der im . Jahrhundert aus dem Markgräflerland (südlich von Freiburg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 14

    [..] rtrag über ,,Städte, Kirchen, Burgen - Zeugen siebenbürgischer Volkskultur" mit Dias ins Grazer Hotel ,,Erzherzog Johann" ein: ein Zeichen der Verbundenheit der Österreicher mit dem Ostdeutschtum. Im dicht besetzten Saal saßen die Österreicher mit den einstigen Altösterreichern beisammen, ein Bild der Zusammengehörigkeit, erwachsen aus gemeinsam erlebter und erlittener Vergangenheit. Der Obmann des Steirischen Seniorenringes, Dr. Norbert Matzka, begrüßte die mehr als hundert [..]