SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«
Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 4
[..] eren, bevor wir entlang des BuleaBachs in RichtungAlt abbiegen. Doch hier, knapp hinter der Schotteraufbereitungsanlage, befindet sich eine erste große Anbauparzelle der Kerzer mit Kartoffeln. Nester dicht an dicht, saftig grünes Laub und herrlich weiße Blüten machen deutlich, daß man hier, am Vegetationsstand gemessen, etwa einen Monat Vorsprung gegenüber den Unterbornbachern erzielt hat. Doch der Diplomlandwirt, kurz vorhin Jahre alt geworden, will es nicht lassen, uns a [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 5
[..] auf gründlichste Schulung hinweisenden Befolgung aller, auch der strengsten Chorregeln". - ,,Es stand alles geschlossen und klar da, war abgerundet in Stimmung und Ausdruck". - ,,Die Stiftskirche war dicht besetzt mit andächtig Lauschenden, denen der Abend unvergeßlich bleibt." So und ähnlich schrieben mehrere Stuttgarter Blätter Anfang September , als der hundertköpfige Kronstädter Bach-Chor auf seiner Deutschlandtournee in der schwäbischen Metropole Station machte und i [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 7
[..] e Großlatrine steht nach wie vor in Ödland und Schlamm. Ihr Umfeld wurde nicht durch ein buntes Klein-Versailles verwandelt. Der anonyme Zeichner hat auch den einzigen Trinkwasserbrunnen registriert, dicht neben der breiten zwischen Baracke und . Eines Ahends, beim Wasserholen für unsere Stube, überbrachte mir jemand an dieser Stelle die bittere Nachricht, daß die so lebenslustige, gleichaltrige Hanni gestorben sei. An Blinddarmdurchbruch im Hospital von Stalin [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 10
[..] e einen Zugang zu seinem künstlerischen Werk finden, heißt zunächst, an die außerordentliche Rolle zu erinnern, die Kronstadt als Metropole der neueren siebenbürgisch-deutschen Malerei spielte. Diese dicht an den Südkarpaten gelegene Stadt war wohl einst die Stadt des grenzübergreifenden Handels, des pionierhaften, modernen Unternehmertums, des großen Geschäfts. Sie war zugleich aber auch die Stadt bedeutender Namen in Literatur, Musik und bildenden Künsten, und sie wurde, wi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 11
[..] elier des Malers Friedrich von Bömches in Wiehl betritt, begegnet man seinem vielfältigen Werk auf engstem Raum, wie in einer ,,Arche Noah". Die Videofilme, die der Künstler gemacht hat, entfalten es dicht gedrängt im schnellen Ablauf. Sie zeigen das ,,Universum" des Werks in Gemälden und Zeichnungen und darin implizit ,,das persönliche Universum des Künstlers". (Der Begriff ,,Universum" in diesem Bezug stammt von Josef Gantner). Von einem ,,Kosmos" kann man sprechen, da dies [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 4
[..] isteten oder doch wenigstens Verständnis für die besondere Situation der Intellektuellen unter dem Regime Ceausescu zeigten. Prof. Walter König gehört zu den unter unseren Landsleuten nicht besonders dicht gesäten Persönlichkeiten, die sich an die Devise ,,Mehr sein als scheinen" - auf neudeutsch an ,,Understatement" - halten; Anspruchsgehabe liegt ihm nicht, er will überzeugen und nicht überreden. Auch extreme Auffassungen sind nicht sein Fall; er versucht zu integrieren und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 3
[..] ,genialen revolutionären Denker und Vorkämpfer der sozialistischen Militanz" zum Vorsitzenden der rumänischen KP wiedergewählt". Nichts soll sich demnach in Rumänien ändern, der Ceau§escu-Clan bleibt dicht beisammen, sieht man einmal davon ab, daß der als Komitatsfürst in Hermannstadt residierende Sohn Nicu den Sprung in den von auf Mitglieder erweiterten Executivausschuß (Politbüro) nicht schaffte und weiter Kandidat bleibt. Personell verstärkt wurde auch das neugewähl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 5
[..] hrt nach Heitau, ,,weil die Zeit so knapp geworden sei". Tatsache aber war, daß sich in Heitau die baldige Ankunft des Bundespräsidentenherumgesprochen und an die Menschen auf dem Marktplatz bis dicht an die Kirche versammelt hatten, um Carstens zumindest zu sehen. Der Bundespräsident bestand eisern auf der Einhaltung der vereinbarten Reiseroute, und in pflichtet sind. D.R. Unser ,,Botschafter" in Bonn: Harald Hermann wird Jahre alt Ein Leben der Pflichterfüllung für [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 2
[..] halten. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Stamberg am See, . . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. dicht gedrängt Lied, Tanz und Lesung aufeinander folgen. Ute Reichert-Flögel konnte mit ihrer Ansage die Repräsentanten vieler ostdeutscher Regionen vorstellen. Politische Akzente erhielt der Abend durch einige Interviews, zu denen Gesprächspartner aus dem Publikum gebeten wurden [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 3
[..] r Baden-Württemberg bleiben. Diesen WünNach Jahren des Wartens: Erstes Wiedersehen aufdemBahnsteig inNürnberg. (Aufn. PM) Endlich angekommen, mit vierKojfern und einem Sack vollHoffnungen. (Aufn. PM) dicht verpackt. Tagelang schlugen sie sich durch Wälder und Gebüsch, ernährten sich von Beeren und Früchten, ,,schliefen" im Buschwerk, bis sie, schon völlig erschöpft, das Grenzgebiet erreichten. Es war ein sumpfiges Gebiet, schwer zu bewältigen. Schließlich erreichten sie, bein [..]









