SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 16

    [..] findet am . Oktober in der TV-Halle Eibach (Nürnberg), , statt. Dazu laden wir alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte ganz herzlich ein. Zum Tanz spielt die Musikgruppe ,,Royal" auf. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und hoffen, daß Ihr auch diesmal zahlreich kommen werdet. Weitere Informationen bei Ernst Orend, Telefon: () . Ernst Orend kurs, der unter Dr. Weidel in Hermannstadt abgehalten wurde. Danach wurde sie vom evangelischen Frauenver [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 1

    [..] stiger sej a j s die Altersstruktur der übrigen kämen. . f ,, an der Umlageflnanzierung der Rentenversiche- Den deutschen Aussiedlern die Aufnahme und Leserpncie r u n g b e t e i jjgt e n Beitragszahler. Renten, die aus- Eingliederung durch Kürzung oder Streichung Kirche und Heimat - schließlich auf Fremdrentenzeiten beruhen, gin- von Sozialleistungen zu erschweren oder gar un' gen immer mehr zurück. Das Leistungsniveau möglich zu machen, wäre ,,ein Schnitt ins eigene Jug [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 4

    [..] rkunftsgebiet Wer in das Ilerkunftsgobiot zurückkehren will, sollte sieli vorher von dem örtlichen Versicherungsaint oder dem Rentonvoi'stcherungsträge.r beraten lassen. Aus Rontoimnwurtschal'ten, dl« durch Einzahlungen In die Roiitonkasso während des Berufslebens in Deutschland entstanden sind, wird unter Umstünden eine Heute auch In das Herkunftsgebiet gezahlt, Rentonantoilp, die. aufgrund des Fremdrentongosetzes aus früheren nlcbtdeutschen Verslehorungszolten gewährt wurde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 9

    [..] das nicht mehr zu leisten. Die Suche nach neuen Formen hat schon viele Erfolge gezeitigt. Übergemeindliche Gottesdienste sowie liturgische und kirchenmusikalische Veranstaltungen führen aus den Kleinstgemeinden zu ermutigenden Großveranstaltungen zusammen. Bemerkenswert ist die Feststellung: ,,Die Zahl der Frauen, die in kirchliche Körperschaften gewählt werden, die Zahl der Kuratorinnen, Lektorinnen, aber auch Helfern in den Pfarrämtern, im Religionsunterricht, in der Diakon [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 15

    [..] tgart Traditionelles Begegnungsfest Am . Juli fand im evangelischen Waldheim Stuttgart-Weilimdorf das traditionelle Begegnungsfest der Kreisgruppe Stuttgart statt. Sehr erfreulich war die große Zahl der Besucher, die an diesem heißen Sonntag den Weg ins Lindental gefunden hatten. Die Veranstaltung begann am Vormittag mit einem Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie, der von Pfarrer von Hochmeister gestaltet wurde. Ab Uhr gab es ein gemeinsames Mittagessen mit sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 2

    [..] en, ist der Abschnitt ,,Osteuropäische Nachrichtendienste" des Verfassungsschutzberichtes zum Großteil den rumänischen Nachrichtendiensten gewidmet, die weiter in Deutschland aktiv sind. Notizen aus Siebenbürgen Aussiedlerzahl leicht gestiegen Bonn. - Im Juni sind Spätaussiedler, davon Deutsche aus Rumänien, in den bundesdeutschen Aufnahmestellen registriert worden, teilt das Bundesministerium des Innern (BMI) in Bonn mit. Damit ist die Zahl der Neuzugänge aus Rumän [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 2

    [..] aten meiden häufig die neuen Bundesländer, meldet die FAZ. In der Antwort auf eine kleine Anfrage der sozialdemokratischen Fraktion beklagte die Bundesregierung, die Bereitschaft der Aussiedler, Wohnsitz in ,,Ostdeutschland" zu nehmen, sei ,,noch nicht zufriedenstellend". Die Zahl der Aussiedler stieg von im Jahre auf im vorigen Jahr leicht an, wobei die Mehrzahl aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion kam. Die meisten von ihnen () gingen n [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 5

    [..] dt und schließlich als Gymnasiallehrer in Kronstadt tätig, wurde jedoch bereits wegen eines Herzleidens und der Krankheit, der er nun erlegen ist, frühpensioniert. Als Siebenbürgen-Forscher hat sich Paul Binder vor allem um die Kulturgeschichte und um die historische Geographie verdient gemacht. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Aufsätzen und Zeitungsbeiträgen sind seine Jassyer Dissertation von über die historische Geographie von Kronstadt sowie seine Bücher übe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 8

    [..] sich in erster Linie mit analytischen Untersuchungen beschäftigte. Fast Jahre lang befaßte er sich im Auftrage der Landesregierung mit Mineralwasseranalysen. Mit diesen Arbeiten trug er dazu bei, daß die zahlreichen Bade- und Kurorte des Landes mit ihren unterschiedlichen Quellen (Solbäder, Thermalquellen, Sauerbrunnen u.a.) besser ausgebaut wurden und einen nicht unerheblichen Aufschwung erlebten. In dem km von Mediasch entfernten Schemertwald zwischen Eibersdorf und W [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 11

    [..] Schmidts, sowie Diakon Richard Semiatkowski-Werner, dem auch die ganze Regie der Veranstaltung oblag. Bürgermeister Casse ließ die letzten fünf Jahre Revue passieren: waren Spätaussiedler im Übergangswohnheim Heilbronn, etwa die gleiche Zahl in Hotels und Gaststätten untergebracht; mehrere hundert mußten in der Region verteilt werden. Doch schnell hätten die Menschen, die an Arbeit und Not gewohnt waren, Arbeitsplätze und Wohnung gefunden, so daß die Unterbringu [..]