SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14
[..] Westen, zwischen unseren Landsleuten, deren Organisationen - eingeschlossen die evangelische Kirche - in Siebenbürgen und anderswo. Die Berichte der einzelnen Referenten zeigten in zahlreichen Fällen den persönlichen Einsatz des Bundesobmannes, der Landesobmänner und vieler Landsleute bei der Durchführung von Hilfeleistungen nach Siebenbürgen auf, dazu die ausgewiesenen Millionenbeträge für Hilfsgüter aller Art. Die Neuwahl des Bundesausschusses für die nächsten vier Jahre [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 17
[..] eingestuft. Angeblich sollen im Raum Heilbronn heute nahezu Siebenbürger Sachsen leben. Mag sein, daß diese Annahme etwas hochgegriffen ist, Tatsache aber bleibt, daß, bezogen auf dieses Neckargebiet, die Zahl der Mitglieder unserer Landsmannschaft in keinem entsprechenden Verhältnis zur Zahl der hier ansässigen Landsleute steht. An der Versammlung beteiligte sich auch Richard Löw, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. Er wurde vom amtierenden Vorsitzenden d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 2
[..] : () , bestellt werden. Dr. Hans Zikeli hat sein Honorar für die erste Auflage des Buchs in vollem Umfang für die Altenbetreuung in Mediasch gespendet. Wichtiger Hinweis An alle Mitglieder der Landsmannschaft Geben Sie bei den Beitragszahlungen stets auch Ihre Mitgliedsnummer an! Sie finden sie rechts oben auf dem Adressenaufkleber Ihres Zeitungsexemplares. Durch die Angabe ersparen Sie uns unnötiges Nachschlagen und beugen Verwechslungen vor. Siebenbürgische Zeitun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 9
[..] Seniorenkreis Seit September ' hält der Seniorenkreis seine monatlichen Zusammenkünfte in Köln regelmäßig ab. Weil diese abwechslungsreich und interessant gestaltet werden, steigt die Teilnehmerzahl von Monat zu Monat. Bei Kaffee und Kuchen werden Meinungen ausgetauscht und Vorträge gehalten. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, der den Kreis auch leitet, hielt bisher die Vorträge: ,,Der Untergang der ältesten deutschen Siedlung in Südosteuropa", ,,HochzeitsZum . Geburtstag a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 1
[..] ung einen umfassenden Grundrechtschutz vorsieht. Es bleibt jedoch fraglich, ob die sozialen Grundrechte - etwa das Recht auf Arbeit - angesichts der katastrophalen Wirtschaftslage des Landes Verfassungswirklichkeit werden können. Auch die zahlreichen Gesetzesvorbehalte bei den Grundrechten bieten Anlaß zur Kritik. Der Minderheitenschutz ist ausdrücklich Teil der neuen Verfassung und entspricht im wesentlichen dem Standard der KSZE. Dennoch ist es angebracht, im Hinblick auf d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 6
[..] DM; Dipl.-Ing. Hellmut Phleps, Freiburg, DM; Konrad Klein, Gauting, DM; Heinz Graffius, Aisdorf, DM; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim, DM; Luise Henter, Waldkraiburg, DM. Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, Telefon: () . Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn, Konto Nr. (Bankleitzahl: ). löge Eduard Spranger weit in unsere Zeit hineingewirkt. Der Ruhm des seinerzeit vielgefeierten Ingenieurs un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 8
[..] m Hilfskomitee zur Verfügung gestellt. Die Evangelische Kirche Augsburger Bekenntnisses in Rumänien zählte am Anfang des Jahres rund Gläubige. Die Glieder dieser Kirche sind in der Mehrzahl Siebenbürger Sachsen Als Grenzsiedler Ungarns haben sie etwa Burgen - meist Kirchenburgen - gebaut und zur Abwehr der Türkengefahr wesentlich beigetragen. Sie haben ein reiches, aus der alten Heimat mitgebrachtes Brauchtum erhalten und im Geist des Evangeliums weiterentwicke [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 10
[..] n Kreis und stellten tapfer bei den nicht endenwollenden Kniebeugen ihren Mann. So mancher blickte dabei bewundernd auf ,,Opa Stof", der trotz seiner Jahre unentwegt in die Knie ging. Tante Akkordeon ließ es auch diesmal nicht an zahlreichen Umkostümierungen fehlen, was natürlich zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Dank allen Mitarbeitern, die zum Gelingen des Festes beitrugen! TZ Gut besuchter Seniorennachmittagskaffee Im Mittelpunkt des Seniorennachmittags am Mittwoch, dem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 12
[..] er am Freitag, dem . März, ab . Uhr, im Evangelischen GemeindezenGelungener Ball in Mosbach Die Siebenbürger Sachsen aus Mosbach und Umgebung feierten am . Februar einen Faschingsball, der bewußt machte, daß die Zahl der Landsleute im Neckar-OdenwaldKreis während der letzten beiden Jahre stark angestiegen ist. Der Aufbau einer landsmannschaftlichen Organisation wäre allmählich erstrebenswert. G.B. trum Heilbronn-Kreuzgrund, , stattfindenden ordentlichen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 13
[..] land unterwegs ist, sie eröffnet neuerdings auch bessere Perspektiven, sich bei verschiedenen Tanzveranstaltungen unserer Landsleute vielleicht etwas wohler zu fühlen. Ich besuche oft und gerne solche Veranstaltungen. Dabei ist mir die Vielzahl von Musikstücken mit englischem Text aufgefallen, mit denen die Gäste von den Musikern regelrecht ,,bombardiert" werden. Da ich selbst viele Jahre in Siebenbürgen mit meinen Freunden zu verschiedenen Anlässen musiziert habe, weiß ich u [..]









