SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5

    [..] . Dann rief der Vorsitzende die Mitglieder auf, sich für die Erweiterung des Museumsbestandes tatkräftig einzusetzen. Als eine besondere Aufgabe für unseren Verein sieht Gassner die Fortführung der Hilfestellung und Betreuung spätausgesiedelter Kollegen, deren Zahl inzwischen bei über liegt. Er sei überzeugt, daß der ,,alte siebenbürgische Lehrergeist" in uns noch lebendig sei und damit der Geist der Verständigung und des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft wach bleiben [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 7

    [..] rmierten Christen Siebenbürgens. Das von den Karpaten im Osten und Süden begrenzte Land Siebenbürgen gehört seit Jahren zu Rumänien; die gute Million reformierter Glaubensgenossen sind aber (wie die zahlenmäßig ebenso starken Katholiken) ungarischer Zunge. Nach anderthalbjährigen Verhandlungen hat der Reformierte Weltbund von den rumänischen Behörden die Erlaubnis erhalten, seine Tagung in diesem den östlichen Vorposten des Protestantismus stellenden Bereich zu veranstalte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10

    [..] staltete dazu den musikalischen Teil mit zwei Kinderflötengruppen, derweil Frau Helga Birthälmer das Orgelvorspiel besorgte. Die Beteiligung war sowohl seitens der Eltern als auch bei den Kindern sehr zahlreich. Desgleichen sind die Busreisen Bestandteil des Jahresprogramms, wobei durch Reisereferenten Ludwig Zerbes solche nach Luxemburg, in den Schwarzwald, zum Gardasee und nach Südtirol, in die Schweiz (Drei-SeenFahrt), Schloß Horneck und Heidejberg sowie zum Heimattre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] meinschaft nicht verstanden haben. Da gibt es beschämende Fälle, zum Beispiel: Einer unserer Landsleute wies dem Nachbarvater die Tür, als der den Beitrag kassieren wollte -- als er jedoch eine Bescheinigung für die Einbürgerung benötigte, bezahlte er seinen Rückstand von Jahren. Nachher wies er dem Nachbarvater wieder die Tür und erklärte, er wolle nichts mehr von der Landsmannschaft wissen, er brauche sie nicht mehr... Eine Landsmännin erklärte, ihre Freundin hätte sie au [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7

    [..] Ministerien, einschlägigen Verbänden sowie Siedlungs- und Trägergesellschaften über Möglichkeiten, Aussichten und Bedingungen zur Errichtung von slebenbUrgischen Siedlungen in Bayern geführt. Die große Zahl der in Bayern lebenden Aussiedler aus Siebenbürgen, der regelmäßige weitere Zuzug von -- Spätaussiedlern, die allgemeine Lage auf dem Wohnungsmarkt, insbesondere im Bereich des sozialen Wohnungsbaus, die Überflutung der Bundesrepublik durch Asylanten und Flüchtlinge a [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2

    [..] is zu ihrem jüngsten Selbstporträt, das sie in eine warme Palette von tiefem Rot bis Gelb getaucht hat; in großen Formen und mit schwungvollen Linien hat sie sich, kritisch blickend, vor eine Fassade mit leeren Fenstern gestellt. Ob die Jahre, die von einer unübersehbaren Zahl eindrucksvoller Tuschzeichnungen und Lithos gekennzeichnet sind, hier nochmals auferstehen? In jener Zeit gab es bisweilen makabre, ja pessimistische Blätter in einer expressionistisch kraftvollen und s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 5

    [..] geben. Ich hoffe, daß viele Klein-Bistritzer dieser Einladung folgen werden. Für den Festausschuß verantwortlich Michael Baier, Kokeltal ACHTUNG Landsleute Nutzen Sie die staatlichen Vergünstigungenil Wir zeigen Ihnen gerne: . eine Sparrnöglichkeit, die steuerfrei ist; . wie Sie mit monatlich , DM in Jahren zu einem Sparguthaben von ,-DM kommen können; . wie Sie in die eigenen Wände einziehen können, mit keiner höheren Belastung als heute. . Zahlen Sie jährli [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2

    [..] n der Bundesrepublik, die Beiträge endlich an die f ü r i h r e n W o h n s i t z z u s t ä n d i g e n Landes- bzw. Kreisgruppen zu überweisen. Außerdem machen wir Sie darauf aufmerksam, daß die von Zeit zu Zeit der Zeitung beigelegten Zahlkarten für Sonderzahlungen gedacht sind - wie z. B. Spenden - , und bitten Sie, den B e i t r a g n i c h t mit diesen Z ä h l k a r t e n zu überweisen! Auf jeder Zahlkarte ist der Verwendungszweck genau angegeben! Zahlkarten für den Mitg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 6

    [..] fertigung ihrer Briefe keine Verständigung untereinander gepflogen haben. Wenn nun auch ich, der weder den einen noch den anderen von ihnen kennt, mich in vielen Punkten zu ihren Äußerungen bekenne, so ist anzunehmen, daß noch eins größere Zahl schweigender Landsleute der gleichen Meinung ist und demnach die Sache verdient, öffentlich diskutiert zu werden. Um welche Frage geht es? Wir anerkennen gerne, daß die Zeitung die Interessen der in der Bundesrepublik Deutschland leben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7

    [..] SCHE ZEITUNG Seite? dem JJ^etbandileben Kreisgruppe München und Frauenkreis München Am . Dezember hat der Frauenkreis die letzte Zusammenkunft vor der Adventfeier. Wir bitten die Damen herzlich, zahlreich zu erscheinen, weil wir noch Verschiedenes für die Feier zu besprechen haben. Ich bitte Sie aber auch schon auf diesem Wege, zur Feier etwas Gebäck mitzubringen und früher zu kommen, damit wir noch die Weihnachtsteller zusammenstellen können. Die Adventfeier d e r g a [..]