SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 9

    [..] ! Michael Schneider Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Lichtbildervortrag Die Vereinsleitung hatte zum ersten Familienabend nach der Sommerpause für den . Oktober eingeladen, unser Obmann F l e c h t e n m a c h e r führte Farbdias von seiner Urlaubsreise nach Kanada vor. Wie die erfreulicherweise sehr zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder und. Freunde der Siebenbürger während des begleitenden Vortra [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 2

    [..] v. Chr." gewidmet. Über hundert Archäologen aus Albanien, Bulgarien, Jugoslawien, Griechenland, Rumänien, Ungarn, der Tschechoslowakei, Österreich und der Bundesrepublik Deutschland, unter ihnen auch besonders viele einschlägige Nachwuchskräfte, waren der Einladung zu diesem kollegialen Informationstreffen gefolgt. Das Treffen erbrachte eine Vielzahl neuer Ausgrabungserkenntnisse über die mittlere und späte Bronzezeit des südosteuropäischen ,,Subkontinents". Schwerpunkte b [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4

    [..] die Deutschen, die noch in Siebenbürgen wohnen. Die rumänische Regierung kommt ihnen mit der Mindeststärke für Schulklassen entgegen. Trotzdem ist abzusehen, wann wegen zu geringer Schülerzahl die Kinder nicht mehr in Deutsch unterrichtet werden. Der Zusammenhalt in den Orten lodcert sich. · In die leerstehenden Häuser ziehen Rumänen. Die Alten können nicht mehr überall der bis' her kräftigen deutschen Nachbarschaftshilfe gewiß sein. Die Kinder verlieren den Halt in d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 6

    [..] d dem Burgenland · Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr-, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Neujahrsfahrt nach Hermannstadt Bei einer Mmdestteilnehmerzahl von " Personen geht die Reise im modernen Reisebus vom . . bis . . über Wien, Mediasch, Hermannstadt, Arad, Wien. Nach Besichtigungen in der Hermannstädter Umgebung: Skilauf auf der Hohen Rinne. · Die Kosten sind bei Halbpension [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7

    [..] der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein Anekdoten, Ernst der ersten Stunde, große Politik Selbst der für sparsame Siebenbürger Sachsen nicht eben werbewirksame Name des Lokals ,,Fegetasche" in Plön konnte nicht verhindern, daß am . September die Rekordzahl von Teilnehmern aus Hamburg und Schleswig-Holstein bei dem traditionellen HerbstTreffen dieser Landesgruppe erreicht wurde. Zu diesem auch für die Veranstalter überraschenden und außergewöhnlichen ,,Andrang" trug [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8

    [..] ganisatoren bestimmt nicht übel angekreidet. Aus allen Ecken der Bundesrepublik Deutschland, aber auch aus Österreich, Frankreich und sogar aus dem fernen Kanada waren zu diesem Heimattag aus Reußmarkt stammende Landsleute, etwa an der Zahl, angereist. Vom einjährigen Thomas Wuomer bis zum jährigen Martin Graef waren alle Altersstufen vertreten. In seinem Grußschreiben an die Teilnehmer des Treffens rief Dr. Fritz W i t t m a n n MdB (CSU), Vorsitzender des Bundes der V [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9

    [..] . Müller (i. A. des Vorstandes) Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Busfahrt nach Regensburg am . . . -- Mit Musik, Gesang und guter Laune geht die Fahrt nach Kloster Weltenburg an der Donau, weiter per Schiff durch den Donau-: Bitte zahlenSieIhreBeiträge aufdieseKontert! Für die im Ausland lebenden Landsleute - mit Ausnahme von Österreich gilt die Postscheckkonto-Nr.: München -! Hier noch einmal die Kontonummern: Raden-Württemberg: Stuttgart, Postscheckkonto Nr. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 2

    [..] letariat' in der Bundesrepublik überhaupt noch gibt..." Die F D P und die C S U sieht Haffner nur als Teile größerer Parteigruppierungen und sagt dazu -- in Anlehnung an die angloamerikanische Lage -- unter anderem: ,,Die richtige Zahl von Parteien in einer funktionsfähigen Demokratie ist zwei, und nicht mehr; wa* darüber ist, das ist von Übel..." BLICKPUNKT: . Jahrestagung in Trier: Die Mosellande und Siebenbürgen Jahre nach der Gründung des Vereins für Siebenbürgische [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3

    [..] nflußt. Der zunächst in Graz, dann, in Innsbruck tätige Gerichtsmediziner Carl Ipsen (-) war Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für gerichtliche Medizin. Da in diesem Jahr des vor Jahren gegründeten Siebenbürgischen Karpatenvereins gedacht wurde, sei daran erinnert, daß Ipsen langjähriger Präsident des Deutschen und österreichischen Alpenvereins war. Zahlreiche siebenbürgische Gelehrte kamen erst in vorgerücktem Alter aus ihrer Heimat nach Wien oder in andere [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 3

    [..] nno Kopp, wenden: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar, Tel.: ( ) , App. , oder an den Kustos: ( ) bürger Sachsen kehrten nach Abschluß des Studiums in die Heimat zurück. Das kulturelle Leben der Gastländer bewog viele, dort zu bleiben. So bot auch Österreich und speziell Wien im . Jh. einer großen Zahl von Wissenschaftlern ein weites Betätigungsfeld. Zur Zeit als der ,,Kongreß tanzte", sich die Kaiser, Fürsten [..]