SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 4
[..] Nationalität abgeschlossen worden und über karitative Organisationen der Bundesrepublik wird mancher Notstand bei den dortigen Deutschen behoben. Eine beachtliche Bilanz ergibt sich im besonderen bei der Aussiedlung. Seit Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien vor elf Jahren konnten Rumäniendeutsche in die Bundesrepublik aussiedeln. Die Bedeutung dieser Zahl wird verständlich, wenn man weiß, daß in den zwanzig Jahr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6
[..] Dr. Bruckner: ,,Heimat ist der Mensch..." Die Landesgruppe Hamburg--^SchleswigHolstein hielt am . Mai ihre Mitgliederhauptversammlung ab. Der Vorsitzende, Kurt K e s s l e r , begrüßte eine erfreulich große Zahl von Mitgliedern. In seinem Rechenschaftsbericht betonte Kessler die gute, fast familiäre Darstellung der Landesgruppe und die rege Beteiligung an den Veranstaltungen. Er dankte den Vorstandsmitgliedern und Referentinnen für uneigennützige Tätigkeit in den letzten z [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 1
[..] ng des Siebenbürgischen Karpathenvereins" bis zur Buchausstellung wurde den Besuchern jene Fülle siebenbürgisch-deutscher Selbstdarstellung geboten, die, weil sie vieles bringt, viele bereichert. Die große Anzahl Jugendlicher schließlich, die sich auch zu diesem Heimattag einfand, wird die zunehmende Aufmerksamkeit der Veranstalter künftiger Heimattage aus mehreren Gründen beanspruchen müssen. ; Prominentester Gast war diesmal Dr. Dieter H a a c k , Bundesminister . für Raumo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 2
[..] gierung und den Landesregierungen, allen beteiligten Politikern, Behörden und Wohlfahrtsverbänden für die großzügigen Hilfen, die sie unseren Aussiedlern zu ihrer reibungslosen Eingliederung gewähren. . Die Zahl der Deutschen in Rumänien, die entschlossen sind, zu ihren Angehörigen in Deutschland auszusiedeln, wird aufgrund zuverlässiger Informationen auf rund Personen beziffert. Bei einer jährlichen Aussiedlerquote von Personen könnte dieses Kapitel deutscher [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 3
[..] d und in der Nürnberger Durchgangsstelle für Aussiedler sind im Mai Deutschstämmige aus Osteuropa in die Bundesrepublik eingereist. Wie das Bimaesinnenministerium am Montag in Bonn mitteilte, lag die Zahl der Aussiedler damit um mehr als höher als im Mai vergangenen Jahres. Die meisten Aussiedler kamen mit aus Polen und mit aus Rumänien. Bei der Kundgebung am Pfingstsonntagvormittag vor der ,,Schranne" nicht ganz so positiv. Da immer neue Fälle hinzukommen, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 4
[..] a K l u b " alle bisherigen Aktivitäten vereinigt wurden. Das erste Klubhaus konnte eingeweiht werden. Gleichzeitig entstand unter Pfarrer Walter eine sächsische Honterus-Kirchengemeinde, die sich jedoch nach dessen Tod wieder auflöste. Nach setzte die zweite größere Einwanderungswelle nach Kanada ein. Durch sie wurde die Zahl der Siebenbürger Sachsen nicht nur wesentlich verstärkt. Es wurden auch mehrere in Kanada seßhaft, die sich um das Gemeinschaftsleben sehr b [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8
[..] ten Anlaufes soll das Fest jedes Jahr an diesem Ort stattfinden. Das großzügige Gelände und die durch die Olympiade bekanntgewordenen Sportstätten sind sicher einen Ausflug wert. Wir freuen uns auf. recht zahlreiche Besucher. Wetere Informationen erteilt Michael Fernengel, München, Tel. . Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Liebe Landsleute! Wie bereits angekündigt, findet am Sonntag, dem . Juni d. J., unser Waldfest statt. Gleichzeitig soll in besonders fest [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] en stehe, sei dem Menschen eine letzte verpflichtende Wahrheit überantwortet, an deren Gültigkeit auch alle Reformversuche gemessen werden müßten. Der Weg zur Einheit der Kirchen führe allein über die Auseinandersetzung mit der Wahrheit der christlichen Botschaft. Unter den zahlreichen Gästen, die an der Feier der Preisverleihung teilnahmen, befand sich Bayerns stellvertretender Ministerpräsident und Justizminister, Karl Hillermeier, der bayerische Kultusminister, Professor H [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7
[..] n diesem Jahr durch zwei Veranstaltungen gerecht zu werden. © Am . März hielt im Gemeindehaus der Johanniskirche in Crailsheim Pfarrer Dieter H a u p t k o r n einen Lichtbildervortrag zum Thema: ,,Burgen und Kirchen der Siebenbürgen Sachsen." Anhand der zahlreichen Bilder ließen sich die ca. Zuhörer durch die Geschichte unseres Volkes und unserer Kirche führen. @ Für den . April hatte unsere Kreisgruppe zu einer Fahrt nach Gundelsheim eingeladen. Vornehmliches Ziel de [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 8
[..] tädter Skivereinigung", die dann später ,,Kronstädter Skiverein (KSV)" heißt. Seine Vorstände waren: Josef Kolbe, Dr. A. Tontsch, Julius E. Teutsch ( Jahre), Fritz Gott, Otto Schnell, Dr. Carl Kloos; ab außer Hans Gunesch und Otto Lexen nicht bekannt. Zahl der Mitglieder : , : . Weihe der ersten Skihütte in der Schulerau und Fuchsjagd Erstes Abendlaufen auf der Postwiese mit Lampionbeleuchtung Mathias Zdarsky, Meisterfahrer aus Wien: Vorträge und Kurse in [..]









