SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4
[..] de. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Landsleute herbei. Walter Wolf, Kreisvorsitzender, Uelzen, konnte nicht nur seine ,,Heidjer", sondern auch viele Gäste aus Wolfsburg und Hannover begrüßen, die nach guter alter Sitte zahlreich erschienen waren. Ein besonderer Gruß galt unseren Bremer Landsleuten (mit ihrem Vorsitzenden Simon Stock), die erstmalig an dieser Veranstaltung teilnahmen. Ganz besonders herzlich wurden die ,,Neuzugezogenen" und die Besucher aus Siebenbür [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5
[..] lungen in Südosteuropa. Jugoslawien, Ungarn, Rumänien. S., br. ,-. Böhm, Vladimir: In den Karpaten zu Hause. S., Bildtafeln, Ln. ,. Brandsch, Gottlieb: Die Martin-FehnerHandschrift. S., Facs., kart. ,--. Bredt, Johann - Günther Litschel: Windauer Heimatbuch. S. u. Bilder, br, ,. *Bruckner, Emil: Zahl oder Wappen. Gedichte --. S., Ln. ,--. Cammann, Alfred: Deutsche Volksmärchen aus Rußland und Rumänien. S., Abb., Karten, Ln [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 6
[..] ellten sich die eingetroffenen Vereine ( Musikkapellen, mehrere Feuerwehren, Schützen- und Bürgervereine, Goldhauben- und siebenbürgische Trachtengruppen) zum Umzug durch Munderfing auf. Es ist schwer, die Zahl der Schaulustigen anzugeben, die links und rechts den Fahrbahnrand säumten. Die Schätzungen liegen zwischen -- Personen. Der Umzug fand vor der Tribüne seinen Abschluß. Dort wurden dann noch einige Ansprachen gehalten, die aber durch einen einsetzenden Rege [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5
[..] ausches zwischen den beiden Staaten im Namen des Bundespräsidenten Gustav Heinemann das Verdienstkreuz I. Klasse der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Im Mai fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Berliner Landsmannschaft statt, die eine erfreuliche Besucherzahl aufwies, was sicherlich zum Teil dem Umstand zuzuschreiben ist, daß infolge einer längeren Erkrankung unseres . Vorsitzenden, Oswald Schönauer, eine Pause in den Veranstaltungen eingetreten war. So fand [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4
[..] nvorstellbaren Zulauf! Das Publikum staute sich vor allem vor einer alten Landkarte (Siebenbürgen -geschichtliche Landschaft), vor dem Treckwagen des Landsmannes Kroner mit angegebener Fahrtstrecke von Botsch bis Elixhausen, vor der Tabelle der Ansiedlungen mit Zahl der Eigenheime, Kirchen, Jugendgruppen und Musikkapellen und dann natürlich auch vor den Stickereien und den Plexiglaskuppeln mit dem Schmuck und den Kelchen. Geistige Höhen eröffnete die Ausstellung von Prof. Joh [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6
[..] sen in i Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Nachbarschaft Augarten In großer Zahl hatten sich Mitglieder der Nachbarschaft Augarten am . Mai im Bayerischen Hof zusammengefunden, um die älteren Mütter der Nachbarschaft besonders zu ehren. Zweiundzwanzig über jährige Mütter bekamen bei einer gemütliche Jause als kleine Gaben Bonbonnieren überreicht. Pfarr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8
[..] retendes, zwei Jahre darauf ordentliches Mitglied des Vorstandes, dessen Vorsitz ihm schließlich zum . Juli übertragen wurde. Daß sich Wilhelm Klöckner aufs ,,Gründen" versteht, dokumentiert zum einen die Zahl von über laufenden Metern Bohrpfählen im Jahr, zum anderen die Liste verschiedener Tochtergesellschaften im In- und Ausland für Spezialarbeiten. Mit seinem ungewöhnlichen Führungstalent meisterte er, ohne herkömmliche Autorität, aber mit dem eigenen Vorbild [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2
[..] er Kutter, notdürftig zum ,,Kriegsschiff" umfunktioniert, in den Dardanellen schwamm, daß aber heute das Mittelmeer jedem genauer hinsehenden Touristen die sowjetischen Schlachtschiffe, Kreuzer, Schnellboote etc. in erschreckender Zahl ,,frei Haus" darbietet, wird bei allem Entspannungsbedürfnis nachdenklich werden müssen. Die Sowjets bauen z. Zt. mehr Schiffe -wobei übrigens jeder größere Frachter von vornherein auf seine mögliche militärische Verwendung hin entworfen wird! [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3
[..] ennoch, wie aus heimatlicher Quelle wird es mir wohl ums Herz, sooft ich in die Pfalz reise ... Ich hüte mich, das Rühmliche herzuzählen oder gar zu berichten, wie ich es genoß. Es wäre töricht, wagte ich mit den Kennern in einen Wettbewerb zum Lobe der Pfalz zu treten. Ich war immer nur ein Durchreisender und bedarf selber noch zahlloser Unterrichtsstunden, ehe ich schülerhaft zu sagen vermöchte, was man alles betrachten solle. An vielem Schönen werde ich vorübergegangen sei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite die zahlreich Erschienenen und gedachte der Verstorbenen, die durch eine Schweigeminute geehrt wurden. -- Der in freiem Vortrag erstattete Jahresbericht bezeichnete das abgelaufene Jahr allzu bescheiden als ein Normaljahr. Erst die Aufzählung der wichtigsten Ereignisse ließ ungewöhnlich wichtige Höhepunkte landsmannschaftlichen Lebens erkennen, so vor allem die festliche Einweihung des Kulturhauses in Elixhausen-Sachsenheim (. bi [..]









