SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 4
[..] Kassenprüfer . Entlastung des Vorstands . Ergänzungswahlen . Anträge und Sonstiges . Filmvorführung ,,Klingende Heimat", anschließend gemütliches Beisammensein. Anträge für die Hauptversammlung bitten wir bis zum . März beim Vorstand einzureichen. Um zahlreiche Beteiligung bittet der Vorstand ^ ..*;: ' ; " · gez. Wächter >. ' v ; (Vorsitzender) * Weitere Veranstaltungen: . Ausflug mit Autobussen am . Mai (Schwarzwald) . Fahrt mit Autobus nach Dinkelsbühl a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7
[..] bis in die frühen Morgenstunden. Ball der Siebenbürger Sachsen in Wels Mit dem diesjährigen Ball der Siebenbürger Sachsen, welcher am Samstagabend, dem . ., im Hoiel Greif in Wels stattfand, gab der Fasching nochmals ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Die große Zahl gutgelaunter Ballgäste sowie viele Ehrengäste, vor allem Bürgermeister Spitzer, seine beiden Stellvertreter Jabornegg und Weiß, NR.-Abg. Dr. Gruber, StR. Prummer, GR. Zinnhobler sowie die Obmänner Tiefenbach [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6
[..] Wien war dazu eingeladen worden, in ihren Trachten als Einlage in der Mitternachtspause eine Reihe von Volkstänzen vorzuführen. Von Oberkirchenrat Dr. Hans Fischer begrüßt, wurde sie vom Applaus der zahlreichen Gäste, voran der Evangelische Bischof Oskar Sakrausky und Frau Stadtrat Dr. Maria Schaumayr empfangen. Zu den Klängen des Akkordeons mit der Sternpolka, einem Tanz aus Niederösterreich, einmarschiert, brachten sie ein sehr abwechslungsreiches Programm: die Schwedische [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 4
[..] digen Bistritzer Stadtpfarrkirche sein kann, und darf hoffen, der Jubilar werde diese Zeilen einer einstigen Schülerin mit mildem Lächeln über sich ergehen lassen. Der Würdigungen hat es schon zahlreiche gegeben, in germanistischen und Kulturzeitschriften des In- und Auslandes, sei es aus Anlaß von Jahrzehnteinschnitten in seinem Leben oder gelegentlich seiner berühmten Wör-' terbuchveröffentlichungen: N ö s n e r l ä n d i s c h e P f l a n z e n n a m e n (), W ö r t e [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 1
[..] Verlesung des Protokolls , der Bericht des . Vorsitzenden, Dr. Erich P h e p s, Kassenbericht, Aussprache über die Berichte, Entlastung des Vorstands und Neuwahlen. Die seit von bis auf angestiegene Zahl der Mitglieder, die drei Verwaltungsausschuß- und Vorstandssitzungen in dieser Zeitspanne weisen auf das rege Vereinsleben hin. Rechnet man die schon dem ersten Vereinvorsitzenden, Oskar K r a m e r , vorschwebende Bereicherung der Schloßgestaltung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4
[..] iedler und Besucher aus Siebenbürgen willkommen geheißen. Dann stellten sich die Kinder vor dem Weihnachtsbaum auf. Flötenspiel erfreute die Zuhörer genauso wie die Gedichte und Lieder. Alle Kinder sagten, trotz Blitzlicht und FilmaufDank für Glückwünsche Für die in großer Zahl zu meinem . Geburtstag übermittelten Grüße und Glückwünsche möchte ich hiermit auf diesem Wege herzlichen Dank sagen. Dr. Dr. Eduard Keintzel nahmen, tapfer das Gelernte auf. Sie unterhielten sich mi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4
[..] ber zu einem Treffen in die Gastwirtschaft ,,Am Trappensee" eingeladen, um sich als Landsmannschaft des Bezirkes Heilbronn zu organisieren und auch das gesellige Beisammensein zu pflegen. Hatte man auf die Einladung hin mit einer ansehnlichen Zahl Besucher gerechnet, so war man doch erstaunt, daß über hundert erschienen. Sie begrüßten einander auf das Herzlichste, wobei manches rührende Wiedersehen guter Freunde nach jahrelanger Trennung stattfand. Als dann zur Konstituierung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 1
[..] ilienzusammenführung referiert (Entwicklung, Stand und Perspektiven). Besonders hervorgehoben zu werden verdient hier die Tatsache, daß im Laufe des Jahres die seit Beginn der Familienzusammenführung zweithöchste Zahl an Aussiedlern aus Siebenbürgen zu buchen sein wird. Aus diesem zunächst quantitativ in die Waagschale fallenden Faktum ergeben sich für die Referate der Betreuung eine Reihe von konkreten Aufgaben wie: Beratung in Sachen Beruf, Ausbildung, Renten, Diploman [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4
[..] er die Ehrennadel der Landsmannschaft. Man darf diesem Manne hier im Interesse aller noch viele Jahre der Arbeitskraft und Gesundheit wünschen. H. B. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Der ,,Bekanntschaftsabend" vom . Oktober d. J. war gut besucht. Alle ,,Neusiedler", d. h die erst im Sommer nach Brück zugezogenen Landsleute, waren erschienen ( an der Zahl). Einige Familien waren verreist. Von den schon seit länger in Brück wohnenden Landsleuten waren über gekommen. Nach de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 5
[..] ng des bekannten Bergsteigers Toma Boerescu konnte die Studenten nach einer zwanzigstündigen Suchaktion zwar finden, doch kam für Rodica Frumuzache () jede Hilfe zu spät. Sie war an Erschöpfung gestorben. Somit ist die Zahl der vom Fogarascher Gebirge in den letzten vier Jahren geforderten Opfer auf zwölf gestiegen. Dieser Unglücksfall und auch andere hätten durch Pflege der Markierungen und den Bau von Notunterkünften wenigstens zum Teil vermieden werden können. Kronstadt. [..]









