SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 15 vom 30. September 1966, S. 14[..] Ein Geist wird entlarvt! Flott gekleidet, wie in diesem Treviramantel, wird auch der tägliche Einkauf zum Vergnügen. In den modernen Lebensmittelgeschäften sollte man auf die zahlreichen Sonderangebote, besonders Deutscher Konserven, achten. So ist die Vorratshaltung auch unter preisgünstigen Aspekten durchführbar. Die Firma hatte ein Erholungsheim in einem schöngelegenen Kurort. Ihre Angehörigen fanden, daß das Unternehmen, zumindest In diesem Punkte, unter die fortschrittli [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4[..] ulegen. Dr. K. Landesgruppe Baden-Württemberg: Waldfest im Remstal Zum . September, dem Tag der Heimat, hatte die Landesgruppe Baden-Württemberg zum Waldfest geladen, in das ,,wirklich schöne Fleckchen" Buoch, Kreis Waiblingen, im Remstal. Der Garten einer Gaststätte, versehen mit einer ausreichenden Zahl von Tischen und Bänken unter Bäumen, bot den erschienenen etwa Landsleuten Platz. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite lag die Wiese, bereitgestellt für die verschi [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5[..] e in glückhaftem Wirken. L. R. Wertvolle Kulturveranstaltungen in NRW Ost- und Mitteldeutscher Arbeitskreis Der ,,Ost- und Mitteldeutsche Arbeitskreis für Kultur- und Sozialpolitik im Lande Nordrhein-Westfalen" hat in der ersten Jahreshälfte eine Anzahl kulturell wertvoller und stark besuchter Veranstaltungen durchgeführt: Der jährigen Wiederkehr des Todes von Gerhart Hauptmann -- so berichtet der ,,Wegweiser", das Blatt des Düsseldorfer Arbeitsund Sozialministers -- g [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3[..] nicht Altersheime schlechthin, sondern Stätten heimatlichen siebenbürgischen Lebens. In Bayern gibt es immer noch viele alte Landsleute, die gern in ein Siebenbürger-Heim eintreten würden, wenn Platz für sie vorhanden wäre; ihre Zahl wird im Zuge der Familienzusammenführung weiter wachsen. Wir wollen daher noch in diesem Jahr in Lechbruck/Allgäu mit dem Bau eines neuen Siebenbürger-Heimes für -- Insassen beginnen. Träger des Projekts ist der im Mai gegründete Hilfsve [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6[..] aber in ihrem Vater einen verständnisvollen Lehrer. Literatur und Geschichte zogen sie am meisten an, und ihr ausgezeichnetes Gedächtnis hiefür war in der ganzen Familie berühmt. In ihrem Bücherschrank fehlte keiner der deutschen Klassiker. Neben ihren zahlreichen VerpflichAus der Arbeit des Stuttgarter Frauenkreises Zu berichten ist über ein Arbeitsjahr, das sich von September bis Juni erstreckte. Es umfaßte recht unterschiedliche Gebiete, sowohl inhaltlich als au [..] 
- 
    Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 1[..] nimmt das Evangelische Gemeindeamt der Christusklrchenaemeinde, ? Plettenberg, IN, entgegen. Wir bitten um baldige Anmeldung, möglichst bis zum . September. Wir rufen alle Landsleute, alt und jung, Zu diescm Kiichentaa^nllch Plettenberg. Kommt in großer Zahl schon zuHen Veranstaltungen des Samstags! Wer sich dazv.nicht freimachen kann, erreicht von überall in Noidihein-Westfalen und Hessen auch am Sonntag noch unsere Zusammenkünfte. Wir rufen ausdrücklich uns [..] 
- 
    Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 2[..] zu lassen, mit Zusteigemöglichleit in Steinach, llffenheim und Würzburg. Rückkehr am späten Sonntagabend (. Oktober). Ob die Fahrt zustandekommt, hängt von der Beteiligung der Landsleute ab. Der Fahrpreis betragt -- je nach Teilnehmerzahl -- zwischen .-- und .-- D M (d. i. weniger als die Hülste der Eisenbahnkarte). m Fahrpreis inbegriffen ist eine Fahrt nach Drabenderhöhe am Samstag, den . Oktober, mit Führung durch die Giebenbürger-Siedlung. Anmeldungen für diese Fah [..] 
- 
    Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2[..] wird als Mutation wirksam. Durch ionisierende Strahlen können allerdings nur solche Mutationen entstehen, die auch spontan, also ohne erkennbare äußere Ursache, auftreten. Die Zahl der sich spontan ereignenden Mutationen wird aber durch ionisierende Strahlen dosispropoftional gesteigert'. Die strahleninduzierten Mutationen sind ebenso wie die spontan auftretenden in den allermeisten Fällen MinusVarianten, wirken sich also biologisch ungünstig aus. Außerdem sind die durch Str [..] 
- 
    Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4[..] n. Abgesehen davon ist auch nach § Abs. BSHG von einer solchen Inanspruchnahme abzusehen, sofern dies zu einer besonderen Härte führen würde. Sie können beide Bestimmungen für sich in Anspruch nehmen und die Zahlung verweigern, ohne daß damit die Gefahr einer Entlassung Ihres Vaters aus dem Heim zu befürchten wäre. Der Träger der Sozialhilfe muß, sofern keine andere Verwandtenhilfe in Frage kommt, für die ganzen Kosten aufkommen. . Hausratentschädigung iür Spätaussiedle [..] 
- 
    Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5[..] fest in Berlin Es war wie anno dazumal : Mit Freunden und Bekannten trafen sich am . Juni alle, denen die Pflege siebenbürgischer und gutnachbarlicher Verbundenheit noch etwas am Herzen liegt, in Frohnau auf der schon vertrauten Polowiese. Regenschauer waren im Radio angekündigt, trauten sich aber nicht recht, den erfreulicherweise so zahlreich Erschienenen die Freude zu verderben; die Sonne und blauer Himmel behielten vorwiegend die Oberhand. Immerhin konnten sich mit dem [..] 









