SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10
[..] eptember, hatten sich. gebürtige Katzendorfer im Gasthaus ,,Zum goldenen Hahn" eingefunden. Die Anwesenden wurden vom früheren Kurator Paul Petri begrüßt. Er gab seiner Freude Ausdruck über die stattliche Zahl, die der Einladung gefolgt waren und manche den weiten Weg von Wien und Norddeutschland bis Salzburg nicht gescheut hätten. Das beweise einmal mehr das Gefühl der Zusammengehörigkeit, das noch in uns allen stecke. In dieser Stunde müsse auch der Angehörigen in der al [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3
[..] ber STIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Stätte der Zukunft Zum Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf Die Zustimmung der öffentlichen Meinung zum ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf kam in zahlreichen Pressestimmen zum Ausdruck, die u. a. die folgenden Darlegungen von Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann zitierten: In der Urkunde, die bei der Grundsteinlegung vermauert wurde, war der Sinn dieses Hauses wie folgt umschrieben: Keine Stätte der Absonderung, das [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11
[..] fleischausflug fand heuer am . Juni statt. Er stand unter einem günstigeren Stern als der des Vorjahres. Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein lockten hinaus ins Freie. In des Hammerwirtes Gastgarten mit seinem schattigen Laubdach fand sich eine beachtliche Zahl von Ausflüglern ein -- Landsleute und Freunde der Landsmannschaft. Der genannte Gastgarten liegt *rei auf einer Anhöhe außerhalb ^es Stadtbereiches von Graz. Die Organisation klappte. Selbst die, welche sich spä [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 4
[..] großer Erfolg. Brief folgt." Diese wenigen Sätze verkünden die Erreichung eines bisher vergeblich ersehnten Zieles, für das auch Zillich in Amerika eingetreten ist. Seit langem gab es dort zahlreiche siebenbürgische Vereine, Klubs und Heime. Eine gemeinsame Organisation bestand lediglich im ,,Centralverband de^ Siebenbürger Sachsen", der jedoch als Versicherungsgesellschaft, die das Fehlen einer öffentlichen Sozialversicherung mit Sterbe- und Krankengeldern für alle Mit [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11
[..] am Nachmittag, wird die Jugend Gelegenheit haben zu tanzen. Es spielt eine gute Tanzkapelle bis . Uhr. Alle Landsleute werden hiermit auf den obigen Termin aufmerksam gemacht. Die Vorstandschaft erhofft sich auch heuer, so wie bisher immer, eine recht zahlreiche Beteiligung. Eintritt frei. Zur Deckung der Unkosten wird am Eingang des Saales um eine entsprechende Spende gebeten. Die Vorstandschaft Fischer, Dalum, ,-- DM; Johann Radler, Drebber , ,-- DM; Mathilde Lud [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 3
[..] als Dichter, nicht jedoch für die Art der Rezitation verliehen. Er wurde beim Vortrag seiner Gedichte am Sonntag nachmittag vom Publikum begeistert gefeiert. Diesen Namen sollte man sich für die Zukunft merken. Nach Leistung und Zahl gut beschickt war der Wettkampf der V o l k s t a n z g r u p p e n , an dem sich neun Gruppen aus Deutschland und Österreich beteiligten. Zu bedauern ist, daß die Ausscheidungstänze nicht in größererem Rahmen öffentlich stattfinden konnten, da [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada durch den Transsylvania-Chor vertreten war, ist wohl eine Selbstverständlichkeit. Nicht selbstverständlich ist es jedoch, daß dieser Chor trotz der bei dieser Veranstaltung so kleinen Zahl an Sängern und Sängerinnen wie immer durch besonderes Können auffiel. Aber noch dirigiert diesen Chor ein ,,Meister von Gottes Gnaden", Professor Walther Scholtes. Der Präsident des DeutschKanadischen Sängerbundes, Julius Rauchfuß, hat mit [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7
[..] e Zusammenkunft in Mainz veranstaltet. Im Mittelpunkt stand die Ansprache unseres Bundesvorsitzenden Erhard Plesch. Wir all« hörten gespannt zu, zumal es sich um einen aktuellen Problemkreis handelte. Wie groß das Interesse war, zeigte die Zahl der Anwesenden. Die Landsleute kamen selbst aus Wiesbaden, Frankfurt, Kreuznach und Bingen. Es war eine stattliche Versammlung von geistig regen und kritisch eingestellten Menschen, wie man aus der nach der Ansprache des Bundesvorsitze [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10
[..] en Fachliteratur ohne Nachfolge verbliebene einzige größere Werk über die zeitnahen siebenbürgischen Tonschöpfer, darunter der als der Bedeutendste anerkannte Waldemar von Baussnern. Lebendig bleibt uns Egon Hajek außer mit den zahlreichen nur handschriftlich niedergelegten Kammermusik- und Kirchenkompositionen, darunter immer wieder hervorgeholte Motetten zu den großen evangelischen Kirchenfesten mit seinem dichterischen und schriftstellerischen Schaffen. In den schmalen Bän [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 3
[..] s versichert, daß schon der jetzige Betrieb einer erhöhten Beanspruchung gewachsen ist. Durchschnittlich treffen aus den Südostländern täglich Personen ein. Die vorhandene doppelt so große Zahl von Betten, nämlich , bietet bereits einen entsprechenden Sicherheitskoeffizienten. Da die Durchgangsstelle ferner über die Zahl der erteilten Sichtvermerke laufend verständigt wird, kann sie im Bedarfsfall sich rechtzeitig auf eine höhere Frequenz einstellen, so daß für alle Even [..]









