SbZ-Archiv - Stichwort »Die Geschichte Siebenbürgens«

Zur Suchanfrage wurden 3561 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 16

    [..] genen Jahr ins Leben gerufen wurDie evangelische Kirche in Bukarest. Historische Aufnahme von . de. Hans Petri, der Namensgeber des Hilfsfonds, war bis evangelischer Stadtpfarrer und hat die ,,Geschichte der evangelischen Gemeinde Bukarest" verfasst, die als beste historische Quelle der deutschen Kirchengeschichte Bukarests gilt. Alle Siebenbürger, die mithelfen wollen, die Not der bedürftigen Gemeindemitglieder in Bukarest zu lindern, können weitere Infos bei Hans-J [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 6

    [..] nbürgisch-ungarischen Adel. Dieses undurchsichtige Gerangel um die Macht in Restungarn und Siebenbürgen ermöglichte schließlich den Auftritt des walachischen Woiwoden Michael des Tapferen in der Geschichte Siebenbürgens. Mit habsburgischer Finanzhilfe und Szekler Truppen besiegte dieser den allseits verhassten Fürsten Andreas Bäthory und setzte ihn ab. Anschließend wurde er selbst zum Tyrannen von Siebenbürgen, bis er vom habsburgischen Generalfeldobristen Giorgio Basta margi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8

    [..] wurde Ende von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. plant die rumänische Regierung, einen Dracula-Park in und bei Schäßburg einzurichten. Das einzigartige historische Ensemble der mittelalterlichen Stadt ist bedroht. Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen droht einmal mehr marginalisiert und verfälscht zu werden. In Kürze erscheint in der von Dr. Dr. h. c. Christoph Machat herausgegebenen Reihe Denkmaltopographie Siebenbürgen eine vollständige Bestandsaufnahme d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 9

    [..] " - ; dem sächsischen Geschehen der Vor- und Nach- · ', i kriegszeit eng verbunden sind. · ; Als Sohn des Prokuristen der ,,Westen A.G.", ! Gustav Servatius sen., dessen nebenberufliche Tätigkeiten und Interessen bei Ahnenforschung, sächsischer Geschichte und im Aufzeichnen der aktuellen Geschehnisse lagen, hat er umfassendes Wissen, Initiative und Forscherneugierde mit auf den bekommen. Wie wären sonst die mehr als Publikationen, mit der Vielzahl selbstermittelt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 5

    [..] in den USA Die aus Heitau stammende Schriftstellerin und Kinderbuchautorin Karin Gündisch veröffentlichte im Jahr in der Reihe ,,Gulliver Taschenbuch" des Verlags Beltz & Gelberg ,,Das Paradies liegt in Amerika. Eine Auswanderergeschichte" (ISBN ---). Die englische Übersetzung von James Skofield erschien im letzten Jahr unter dem Titel ,,How I Became an American" bei Carus Publishing / Cricket Books diese Zeitung berichtete in Folge vom . November . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 6

    [..] , schrieb Schuler von Iibloy: ,,Das zu Nürnbergvor wenigen Jahren begründete germanische Nationalmuseum hat unter allen deutschen Stämmen die freundlichste Theilnahme, die lebhafteste Unterstützung gefunden. Auch in Siebenbürgen ist das Unternehmen - ein Denkmal germanischer Geschichte, Kultur, Wissenschaft und Kunst aufzustellen - mit den wärmsten Sympathien begrüßt worden, gehört es doch zu den schönsten Eigenschaften der einzigen mit dem Mutterlande in Verbindung stehenden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 7

    [..] e BildteiTe durch zahlreiche Karten undVielseitig für Siebenbürgen engagiert: der Autor des Heimatbuches Katzendorf, RolfDieter Happe. Reisen in den Heimatort seiner Ehefrau und seine Faszination für die Geschichte Siebenbürgens und Katzendorfs führten binnen kurzer Zeit; zu einem persönlichen Engagement für Siebenbürgen: Happe wurde Initiator und Mitbegründer des <,,Vereins zur Erhaltung und-Pflege der Kirchenanlage in Katzendorf e.V. Der rührige Autor setzt sich ehrenamtlic [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 10

    [..] , MichaelEdlmg www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation . Marktplatz j * * SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE Studium Transylvanicum und Transylvania Tours Veranstaltungen Studium Transylvanicum, ein offener Kreis junger Menschen mit Interesse an der Geschichte, Kultur und Landeskunde Siebenbürgens, und der gemeinnützige Jugendreiseverein Transylvania Tours e.V. bieten in diesem Jahr folgende Veranstaltungen an: Seminare . Mai: . Einführungsseminar zur siebenbür [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Reiche Musikkultur beleuchtet Sammelband zur Musikgeschichte der Deutschen in Südosteuropa ,,Beiträge zur südosteuropäischen Musikgeschichte. Musikleben der Deutschen im Kontext südosteuropäischer Musikkultur. Positionen und Traditionen", herausgegeben von Franz Metz. München: Edition Musik Südost, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Zu beziehen über den Buchhandel oder beim Verlag der Donauschwäbischen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 7

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Fundgrube für siebenbürgische Zeitgeschichte Fülle von Fakten: Hellmut Klima beleuchtet im Band II seiner Tagebücher das kirchliche und gesellschaftlich-politische Leben im Kommunismus Das evangelische Leben in Siebenbürgen während der kommunistischen Zeit --. Aus den Tagebüchern von Pfarrer Hellmut Klima. Bearbeitet und veröffentlicht von Samuel Liebhart. Pirrot Dudweiler. Band II, , Seiten. Die zwe [..]