SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage Jugendbrief: Folge 55 vom Oktober 1964, S. 2

    [..] wissenschaftlichen Wassern gewaschenen Menschen und dem christlichen Glaubensbekenntnis. Wozu das Credo? Man beherrscht die Welt, kennt alle Gesetze, nach denen alles abläuft, und es ist nirgends Platz für den Glauben. I. Wenn man irgendwo in der Welt Spuren von Ordnung, von Gleichmäßigem findet, weiß man, daß da ein Mensch, egal, tuie er heißt und wer er war, mit seinem ordnenden Geist, Willen und mit ordnender Hand eingegriffen hat. Wenn man nun erkennt, daß die Welt kein [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 3

    [..] und das Gewehr und eilte in die Gebirge, wo er dem edlen Waidwerk huldigte, denn dafür schlug sein Herz auch sehr warm. Dort am Vfr. Mägurei oder Vfr, Paltinulni u. a. m. ging er dann mit seinen Nevierhütern -- er war ja auch Jagdmeister des Nassllder Jagdvereins -- den Spuren des edlen Wildes nach. Für ihn war die Jagd vor allem Erholung und Auffrischung seiner seelischen Kräfte. Seine letzten Lebensjahre waren für ihn schwere Leidensjahie. Sein jüngster Sohn Oskar -- sein [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1

    [..] g Andreas II. -- derselbe, der den Siebenbürger Sachsen den Goldenen Freibrief gab -- das Burzenland verlieh? Nur vierzehn Jahre haben sie hier gewirkt, bis sie nach einem Kampf mit Andreas das Land verließen und an die Nogat zogen. In der sächsischen Sagenwelt hat ihr Wirken in Siebenbürgen keine Spuren hinterlassen. So finden wir auch in der sächsischen Dichtung wenig über sie. Erwin Sachs (das ist: Gottfried W.Henning d. Ä.) verfaßte einDrama ,,Die DeutschenRitter im Burze [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 7

    [..] und u.a. ausgeführt: ,,Neben den gegenstandsfreien symbolhaften Bildern gibt es auch heute noch Werke, in denen das Sichtbare, Wahrnehmbare gültig dargestellt wird, so daß man die naturhaften Formen erkennt, es sei denn, sie sind n i c h t mehr vorhanden, weil alle Spuren der Wirklichkeit nunmehr -- wie Picasso, der Gegner der sogenannten Abstrakten, erklärt hat -ausgelöscht sind. Konkret oder gegenstandsfrei -- Hauptsache: unsere Welt, unsere Zeit, unsere Probleme werden au [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11

    [..] tenarbeit brachte es zu dieser schriftlichen Sammlung zigeunerischen Märchenschatzes. Sie offenbart manch liebenswerten auch manch weniger freundlich anmutenden Zug Zigeunerischer Wesensart und damit die Spuren eines jahrtausendealten Schicksals. Wolfgang Altendorf: ,,Hiob im Weinberg" Erzählung Selbstverlag Wolfgang Altendorf, Mittlensweiler über Freudenstadt, Schwarzwald (auch nur dort beziehbar), Seiten, . Auflage . Das einfache Büchlein bietet eine meisterhafte Er [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] hlagen und ausgeraubt. Einer nur konnte entkommen und die Kunde zur Kompanie bringen, damit die toten Kameraden auf dem Soldatenfriedhof in Schitomir eine letzte Ruhestätte fänden. Eine Mutter weint um ihr Kind. Millionen Mütter weinen um ihre Kinder. · Ein zwanzigjähriger Schmerz hinterläßt seine Spuren auf den Gesichtern dieser Mütter und zeichnet sie. Eine solch leidgeprüfte Mutter hat uns dieser Kurt Lang hinterlassen, uns, der großen sächsischen Familie, die lebend aus d [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 4

    [..] gen, in schönem Papp-» band, DM ..) Die Geschichte des Honterus-Coetus seit de» Gründung im Jahre durch Honterus selbst bis zur Auflösung im Zweiten Weltkrieg ist ein Stück unserer Kulturgeschichte. Die Verfasserin ist allen Spuren mit Fleiß und Gewissen-, haftigkeit nachgegangen und hat diese Geschichte an Hand von alten Urkunden, Schulgesetzen, Matrikeln, Schulordnungen und interessanten Tagebüchern über vier Jahrhunderte hin verfolgt. Ihre Schilderung ist hineinges [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 8

    [..] JCordillere r zustand eine gewaltige Kräftanstrengung kostet. Am . Juni besteigen Don Liska und ich im Nebel den m hohen Palcaraju Chico. Der Aufstieg war technisch einfach, jedoch beschwerlich, da wir im oberen Teil durch tiefen Schnee spuren mußten. Tags darauf wiederholen wir alle diese Tour zusammen mit den beiden Trägern Augusto und Justiniano. Dann wenden wir uns unserem ersten großen Ziel zu, dem m hohen, unbestiegenen Ocshapalca. Nach Errichtung der Hochla [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12

    [..] t man von Franzel (Seite ): ,,Guernica war ein militärisch wichtiger Ort. Als die Roten Guernica räumen mußten, steckten sie es in Brand -- die britische Kommission, die ihn .besichtigte, entdeckte die Spuren der Brandstiftung. Man hatte in vielen Häusern die Wände mit Benzin begossen. Ein englischer Journalist -- George Lowther Steer -- der erst viele Stunden nach dem Brand in die Stadt gekommen war, lieferte der .Times', dem ,Spectator', dem .London Mercury' und dem ,Star [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 12

    [..] eits mit einer g e z i e l t e n Kosmetik beginnen: A b e n d s : Wir waschen uns wie gewohnt, entfernen alles, was mit Seife schlecht weggeht, mit CLEANSING-MILK -- Gelee Royale-Holzinger, also: Lippenstift, Augenbrauenstift,Spuren unseres Kugelschreibers, wobei wir die Haut pflegen und schonen, denn diese CLEANSINGMilk enthält neben milden Desinfektiosmitteln alles, was zur Pflege der Haut notwendig ist (Typ für Autofahrer: Schmutz nach Reparaturen des Motors oder nach Radw [..]