SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 20

    [..] am Flügel spielende Christa Slezak machten den Abend im stimmungsvollen Saal der evangelischen ZachäusGemeinde zu einem Erlebnis. Klar, dass eine Zugabe nicht ausblieb. Manfred Huber, Freiburg i. Br. Ehemalige Mitglieder preisgekrönter Kinderorchester des Mediascher Pionierhauses kamen am . März in Leipheim bei Ulm zusammen. Helmut Müller hatte anhand von Fotos aus den siebziger Jahren eine Namensliste zusammengestellt, Kontakt mit den früheren Musikern aufgenommen und [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 33

    [..] Bauernfeind in Nürnberg statt. Das Fest begann, wie vor zwei Jahren, mit einem Gottesdienst in der evangelischen St. Paulskirche, den Pfarrer Gerhard Roth nach siebenbürgischer Art gestaltete. Unser ehemaliger Pfarrer hatte wie immer den weiten Weg nicht gescheut, um zu unserem Treffen zu kommen. Für seinen Dienst in unserer Mitte sei ihm herzlich gedankt. Die Begleitung an der Orgel übernahm unsere Organistin Monika Polder geb. Wulkesch. Auch ihr ein herzliches Dankeschön. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 5

    [..] der Bundesregierung noch im Laufe des Sommers beginnen. Dem großzügigen Entgegenkommen des ,,Johannes-Honterus-Hilfsvereins", dem Eigentümer des Schlosses Horneck, ist es zu verdanken, dass zwei ehemalige Wohnungen im oberen Bereich der Dauerausstellung des Museums umgebaut und zu diesem Zweck eingerichtet werden dürfen. Ein Stück Normalität kehrt somit zurück und lässt es wieder zu, zum Teil schon geplante Sonderund Wechselausstellungen auch im Rahmen des Museums zu org [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21

    [..] al . Uhr: Gottesdienst mit Goldener Konfirmation des Jahrgangs / in der evangelischen Kirche in Friedrichroda mit Pfarrer Heinz Georg Schwarz. Musik: Organist KlausDieter Untch (Zeiden) und ehemalige Mitglieder des Zeidner Kirchenchores . Uhr: Heimreise Die Räumlichkeiten, in denen die einzelnen Veranstaltungen stattfinden, werden vor Ort bekanntgegeben und ausgehängt. Wir bitten alle Gäste, das Mäschchen, das zum Eintritt berechtigt, für Euro zu erwerben; Sc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 1

    [..] Die ,,Wusch" kommt wieder. Das verspricht sich und anderen neuerdings der Agnethler Bürgermeister Radu Curcean. Und er spinnt seinen Wunschtraum rund um die Wusch in der Lokalpresse noch weiter: Die ehemalige Schmalspurbahn, die ab die Haupt- und Hermannstadt mit der Harbachtaler Hauptstadt Agnetheln knapp ein Jahrhundert lang verband, soll, wenn wieder in Funktion, nicht nur Touristen, sondern auch Investoren in diese teilweise vernachlässigte Region locken. Schmalspur [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 2

    [..] ns aus Reservefonds zur Verfügung gestellt. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf Millionen Euro. Großau hat Hektar Ackerfläche, das Verteidigungsministerium , Hektar Baugrund (die ehemalige Militärhubschrauberschule) abgetreten, so dass nun mit den Arbeiten, bei laufendem Flugbetrieb, begonnen werden kann. Mitte Mai soll die Planung des Flughafens abgeschlossen sein. Vorrang bei den Arbeiten hat die Landebahn, die bis Jahresende fertiggestellt sein soll. R [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 4

    [..] enlernen ihrer Geschichte und Sehenswürdigkeiten stellte uns die mittelfränkische Stadt folgenden Beitrag zur Verfügung. An der zwischen Würzburg und Füssen liegt Dinkelsbühl. Die ehemalige Reichsstadt ist einer der glücklichen Orte, welche die wechselhafte deutsche Geschichte nahezu unbeschadet überstanden haben. Ein unversehrt erhaltenes, historisches Stadtbild von europäischem Rang macht das alte fränkisch-schwäbische Städtchen zu einem Anziehungspunkt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 7

    [..] an Sienerth, der seine nachhaltig-problemorientierte Interview-Reihe fortführt, thematisiert im Gespräch mit Anton Sterbling südosteuropäische Zeitgeschichte aus der Sicht des Soziologen, befragt das ehemalige Mitglied der ,,Aktionsgruppe Banat" aber auch über die damalige oppositionelle literarische Szene. Sterbling, der zu Beginn der er Jahre bei einem versuchten Grenzübertritt verhaftet worden war, berichtet in einem Beitrag über diese ,,Flucht als Provokation". ,,Aus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 14

    [..] sum nervt (mich besonders), der Trubel um die Trophäentouristen passt nicht zur Idee vom entlegensten Winkel der Welt. Als Abschluss der Reise gab es noch eine Bootsfahrt auf dem Beagle Kanal, wo das ehemalige Gefängnis von Ushuaias Vergangenheit als Strafkolonie zeugt. Mit dem Rückflug von Ushuaia via Buenos Aires und Madrid nach Frankfurt am Main endete diese unvergessliche Südamerikareise, die einen meiner Kindheitsträume in Erfüllung gehen ließ. Dipl.-Ing. Hans Füger Schä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 17

    [..] tain Philippe auf dem Ausflugsschiff zu den Inseln von Lérins. Nach der Seefahrt ging es entlang der nach Nizza zu einem köstlichen Mittagessen ins Traditionsrestaurant ,,Le Ligure". Die ehemalige Residenz und Regierungsmetropole erkundeten wir auf einer Stadtrundfahrt, ehe wir in das malerische Villefranche fuhren. Am Ostermontag traten wir ein wenig schwermütig unsere Heimreise an. Uns bleiben die Erinnerungen an diese schöne Fahrt. Liebe Mitglieder, nächstes J [..]