SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 10

    [..] Zusammenfassung der Beiträge ,,Zur Geschichte von Zeiden in Mittelalter und Früher Neuzeit" ist unter dem Titel ,,Aus Urkunden und Chroniken VI" in Heft der Zeidner Schriftenreihe erschienen. Der ehemalige Hauptarchivar des Staatsarchivs Kronstadt und Verfasser dieser Materialsammlung, Gernot Nussbächer, hat zehn Beiträge und darüber hinaus wichtige historische Daten zusammengetragen, die für jeden an der Ortsgeschichte Zeidens Interessierten von Bedeutung sind. Die unter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 14 Beilage KuH:

    [..] zusammen mit seiner Mutter Rebekka, um den Erstgeburtssegen des alten, erblindeten Vaters gebracht. (nachzulesen .Mos. ) Ein langer Weg liegt vor ihm, über Gebirge und durch Wüsten, bis er in die ehemalige Heimat seiner Großeltern, Abraham und Sara, nach Haran, in Mesopotamien, kommen wird. Und auf seinem Herzen liegt die Last seines Tuns! Er ist ein belasteter Flüchtling und kein unbeschwerter Tourist. Auch hat er nicht irgendwo mit Frühstück oder Vollpension eine Unterk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 25

    [..] . Zwölf Teilnehmer von den einstmals Absolventen der beiden Parallelklassen trafen sich im Bundesleistungszentrums Fechten mit Tagungsstätte und Unterkunft, zu dem uns unser Kollege Erwin Wilk als ehemaliger Direktor des Deutschen Fechter-Bundes den Zugang ermöglicht hatte. Das voll gepackte Veranstaltungsprogramm begann am Samstagmorgen mit einer Busfahrt ,,ins Blaue", rheinaufwärts bis nach Bendorf, wo sich das Schloss mit Museum der herrschaftlichen Familie Sayn-Wittgen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 2

    [..] ircea Ionescu-Quintus am . August sein Amt nieder, um seine Partei von einem Imageverlust zu bewahren. CNSAS-Mitglied Ticu Dumitrescu hatte Informativnoten entdeckt, die Ionescu-Quintus für die ehemalige Securitate geschrieben hatte. Die beliebte Abgeordnete Mona Musca und der frühere Kronstädter Bürgermeister Ioan Ghis¸e wurden aus der PNL ausgeschlossen. Nachdem ihr Securitate-Dossier unter die Lupe genommen worden war, gestand Musca, in Temeswar eine Verpflichtu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 12

    [..] festlichen Teil ließ man sich das von den Nachbarschaften zubereitete Holzfleisch und die Siebenbürger Wurst schmecken. Der Frauenkreis hatte für den Nachmittag Kaffee und Kuchen vorbereitet und die ehemalige Jugend schenkte Getränke aus. Und wie bei einem Geburtstag üblich, kamen auch Gäste. Die Münchner Landsleute kamen mit ihrer Tanzgruppe, und so boten die Tanzgruppe München und jene aus Wels ihre Tänze in den schönen, bunten Trachten dar. Mit ihrem großen Können beeindr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 21

    [..] Bergschüler feierten Wiedersehen nach Jahren Ihr . Maturajubiläum haben ehemalige Schäßburger Bergschüler am . und . August in der Pension ,,Zum Goldenen Ritter" in Vorderbüchelberg, nahe Wüstenrot, gefeiert. Es war ein Treffen besonderer Art, denn eine widrige Schulpolitik hatte sie vor einem halben Jahrhundert in alle möglichen und unmöglichen Himmelsrichtungen und Berufe verstreut. Angetreten waren sie im Schäßburger ,,Seminar", um Lehrer an deutschen Grundsc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 1

    [..] rotzdem ist die Vergangenheitsbewältigung nicht mehr aufzuhalten. Dafür setzen sich die Zivilgesellschaft und Persönlichkeiten wie Andrei Ples¸u und Horia Radu Patapievici, zwei Kulturphilosophen und ehemalige CNSASMitglieder, oder der Dichter Mircea Dinescu, gegenwärtiges Mitglied der Behörde, ein. Ein weiterer mutiger Vorstoß kommt vom liberalen Kulturminister Adrian Iorgulescu. Dieser stellte kürzlich einen Gesetzentwurf zur Öffnung des Staatsarchivs vor. Das bestehende Ge [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 4

    [..] wurde vom siebenbürgischen Künstler Kurtfritz Handel gestaltet. Die Einrichtung ist auf der Suche nach weiteren wertvollen Informationen und wichtigen Arbeitsgrundlagen. Neben den Millionen, nach ehemaligen Wohnorten registrierten Personen, besitzt der Suchdienst spezifische Unterlagen, z. B. über ehemalige Reichs- und Siedlungsgebiete. Andere Dokumentationen wie GemeindeSeelen-Listen, Vermisstenlisten, Registrierscheine usw. geben die damalige Ortsstruktur wieder und eig [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] e kirchliche Einrichtungen, besonders der Lutherische Weltbund und die Westfälische Kirche, haben sich zusätzlich mit einer ansehnlichen Summe an der Deckung der Unkosten beteiligt. Viele Freunde und ehemalige Studenten unserer Fakultät aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben ebenso zur Erhaltung und Förderung unserer Einrichtung beigetragen. Im zweiten Semester hat die Universität die Unkosten zum großen Teil übernommen. Die Honterusgemeinde Kronstadt hat sich bere [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 15

    [..] ter Leitung von Hans Heinz Hannich sowie dem Vorstand der Landsmannschaft für die großartige Mithilfe. Besonders bedanken möchten wir uns bei der ,,Ingolstädter Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen", ehemalige Großscheuerner Blaskapelle unter Leitung von Hans-Paul Fuss, die mit ihrer hervorragenden Musik die Herzen aller Gäste erreicht und so für beste Stimmung gesorgt haben. Anzeige [..]