SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 21
[..] r und ab . Uhr das ,,Party-Trio" aus Nürnberg beitragen. Wir laden alle, Jung und Alt, zu einem gemütlichen Beisammensein ein und freuen uns aufs Wiedersehen. Heinrich Bretz . Jubiläum feierten ehemalige Honterus-Gymnasiasten Aus den Vereinigten Staaten, aus England, Frankreich, Deutschland, Österreich und nicht zuletzt aus Siebenbürgen waren sie nach Kronstadt angereist, um sich am . Juni auf dem Kirchhof der Schwarzen Kirche einzufinden: der einst und heute n [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 2
[..] alienischen Truppen wird das rumänische Kontingent logistisch von britischen oder US-Truppen unterstützt. Staatspräsident Traian Ba sescu, der als früherer PD-Leader entscheidenden Einfluss auf seine ehemalige Partei ausübt, reagierte mit Unmut auf den Vorstoß der Liberalen. Er stellte klar, dass die Außenpolitik des Landes nicht einseitig über Nacht geändert werden könne. Der Oberste Verteidigungsrat Rumäniens (CSAT) beschloss daraufhin, die Truppen weiterhin im Irak zu bela [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15
[..] tung und Frühstück gab es im Hotel ,,Central". Mit frischen Kräften starteten wir in den zweiten Tag. Ein ,,Wort zum Sonntag" hörten wir von Rolf Höchsmann. Nach einstündiger Fahrt erreichten wir die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Während der Stadtrundfahrt in Begleitung von Frau Schierenberg reihten sich die Sehenswürdigkeiten aneinander, darunter die Universität, das Schloss Poppelsdorf, die Südstadt mit den wunderschönen Bürgerhäusern aus der Gründerzeit, die Museumsmeil [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 18
[..] enovierung des Pfarrhauses finanziell mit. Wichtige Ereignisse im Leben der Nachbarschaft sind die jedes zweite Jahr stattfindenden Treffen. Sie dienen in erster Linie der Begegnung, dem Gespräch mit ehemaligen Nachbarn, Kränzchenfreunden oder Arbeitskollegen. Die Gespräche kommen oft zu kurz, da wir Tartlauer in der glücklichen Lage sind, Kulturformationen jeglicher Art auf die Bühne bringen zu können. Es treten auf: der gemischte Chor, die Männersinggruppe und die Blaskapel [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 20
[..] em Friedhof wiederaufgebaut und die Zufahrtswege nach dem Erdrutsch freigelegt werden. Der Friedhof erhielt ein gepflegtes Aussehen. Die letzten Renovierungsarbeiten am Gäste- und Begegnungshaus, dem ehemaligen Pfarrhaus, waren abgeschlossen, die Orgel war durch Hermann Binder aus Hermannstadt generalüberholt, unsere Kirche strahlte. Beim Eintreffen des deutschen Reisebusses in Alisch wurden wir an der Kokelbrücke von Bürgermeister Mosora und dem stellvertretenden Kurator Mir [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 26
[..] Zeidner Persönlichkeiten und stellte einige davon mit Kurzporträts vor. Udo Buhn zeigte die Ausstellung über das Zeidner Waldbad, die anlässlich dessen -jährigen Bestehens entstanden ist. Der ehemalige Zeidner Stadtpfarrer Heinz Georg Schwarz sowie Anneliese Schmidt zeigten schöne Aquarelle und Zeichnungen aus ihrem Schaffen. Passend zur kürzlich erschienenen Biografie des Malers Eduard Morres wurden auch Bilder aus verschiedenen Privatbesitzen gezeigt. Über ihre Hilf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 23
[..] fest Mittelpunkt einer außergewöhnlichen Geburtstagsfeier war am . Juni die Lehrerin im Ruhestand Rosa Tontsch-Foof, die an diesem Tag ihr . Lebensjahr erfüllte. Der Sohn, Dipl.-Ing. Peter Foof (ehemaliger Leiter der Möbelfabrik ,,Mgura"), und dessen Gattin hatten alle Hände voll zu tun, um den würdigen Rahmen für diesen festlichen Tag vorzubereiten. Verwandte und Freunde aus dem In- und Ausland bekundeten durch zahlreiche Briefe und Glückwunschkarten ihre Freude über di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24
[..] apelle, Auftritte der sächsischen Volkstanzgruppen und der sächsischen Frauensinggruppe ,,Sälwerfäddem"). Zum Essen und gemütlichen Beisammensein wird ein Bierzelt aufgestellt. . Uhr: Treffen der ehemaligen Schüler und Lehrer in der Aula der Brukenthalschule. . Uhr: Festessen mit Tanz im großen Saal des Armeehauses. Den ganzen Tag findet auf dem Großen Ring der traditionelle Töpfermarkt, mit Verkauf, statt. Jürgen Schuster Treffen in Mühlbach ,,Anders rauschen die Bru [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 11
[..] Prof. Dr. Andreas Möckel neben seinem Portrait, das Trude Schullerus von ihrem sechsjährigen Neffen anfertigte. Foto: Christian Schoger ,,Familienzusammenführung" der besonderen Art: Gudrun Schuster, ehemalige Lehrerin am Honterusgymnasium, ,,entdeckt" auf der Fotografie in dem Volksschullehrer Michael Guist ihren Großonkel und daneben zwei Tanten und einen Onkel. Foto: Christian Schoger ,,Im Herzen ein Siebenbürger Sachse geblieben" Dichter und Essayist Dieter Schlesak stell [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 18
[..] n und Institutionen solch eine Freundschaft habe entwickeln können. Die Anregungen des von der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg eingesetzten Beraterteams, zu dem auch der ehemalige Bruchsaler Intendant Rolf Parchwitz sowie der ehemalige Temeswarer und Bruchsaler Chefdramaturg Franz Csiky gehören, haben sich als sinnvoll für die Perspektivsicherung der deutschen Bühnen erwiesen. Die Partnerschaft zwischen den beiden Bühnen sei dafür ein überzeugend [..]









