SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 2
[..] , wie ursprünglich vorgesehen, in Luxemburg, sondern in Hermannstadt stattfinden soll. An den Gesprächen nahmen u. a. der Schriftsteller und Philosoph Gabriel Liiceanu sowie der UNITERVorsitzende und ehemalige Kulturminister Ion Caramitru teil. Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis erhielt bei einem Treffen mit Premierminister Ca lin Popescu-Ta riceanu die Zusage, dass die Regierung die Kulturhauptstadt mit rund , Millionen Euro unterstützen werde. RS Direktflüge nach [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 7
[..] eröffentlichung, die mit Fotos und authentischen Berichten (von Hedwig Stieber) eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte der Siebenbürger und Banater Deutschen dokumentiert: die Deportation in die ehemalige Sowjetunion . Da das Buch schon bald vergriffen war, entschloss sich der Verlag, eine Neuauflage herauszubringen, um dem Anliegen vieler Landsleute zu entsprechen ,,Allein die Hoffnung hielt uns am Leben. Vom Überlebenskampf eines -jährigen Mädchens, das nach Russ [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 10
[..] d sie hat in Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen ihren Schülerinnen und Schülern solide Grundlagen und Orientierungen für das Studium, den Beruf und das persönliche Leben vermittelt. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen und Wegbegleiter danken dem Jubilar für sein großes Engagement, verbunden mit vielen Wünschen für die kommenden Lebensjahre. Prof. Dr. h.c. Walter König Ein Leben für die Schule Direktor i.R. Hermann Schmidt Jahre al [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] die Teilnehmer am Vormittag des zweiten Tages beschäftigten. Frau Zoltner schreibt in ihrem Bericht: ,,Nachmittags erlebten wir die Exkursion zur Hanns-SeidelStiftung. Der Referent, Herr Peter Bauch, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, führte uns die Entwicklung vom Wirtschaftswunder, dem rasanten Aufstieg der westdeutschen Wirtschaft unter Ludwig Erhard, bis zu ihrem drastischen Verfall vor Augen. Seinen Bericht verdeutlichte er am Beispiel von [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 16
[..] all, Adventsfeier etc., wurden ziemlich gut besucht und waren ein Erfolg. Mit der Auflösung unserer Tanzgruppe mussten wir einen harten Rückschlag in Kauf nehmen. Des Weiteren wurden die Anträge, die ehemalige Russlanddeportierte an die ,,Stiftung für politische Gefangene" in Bonn gerichtet hatten, thematisiert. Erfreulich ist, dass manchen Personen eine Entschädigung gewährt wurde. Selbstverständliche kamen auch unsere Referenten zu Wort, die über die Geschehnisse in den jew [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 18
[..] aus Haschagen, wohnhaft in Weil der Stadt Es ist ein Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erleben. Es gratulieren von ganzem Herzen eure Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Ehemalige Russlanddeportierte bei der Veranstaltung der Kreisgruppe Stuttgart, sitzend von links: Johanna Zakel, Friederike Zay, Johanna Heinrich, Katharina Kramer, Sara Kinn; . Reihe von links: Martha Boltres, Maria Scholtner, Agnetha Leister, Gerda Rosenthal, Sara Ludwig, Hild [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 22
[..] ntlichen wir weiter unten einen Nachruf für unsere verstorbene Lehrerin von ihrem langjährigen Kollegen und Vorsitzenden der HOG Schaas, Martin Binder. Einen besonderen Dank möchte ich im Namen aller ehemaligen Schülerinnen und Schüler aussprechen und der Verstorbenen die ewige Ruhe wünschen. Paul Sattler Bestes Zeugnis für eine Lehrerin Vor einigen Monaten habe ich erfahren, dass meine ehemalige Kollegin aus Schaas, die die letzten Jahre im Siebenbürgerheim in Rimsting am Ch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 2
[..] er Behörde einen wichtigen Machtfaktor darstelle. Präsident Ba sescu betonte in einer Pressekonferenz am . April, dass er sich eine nicht-politische Lösung für das CNSAS-Problem gewünscht hätte. Die ehemalige Regierung hätte mit den Dossiers der Securitate gehandelt, um eigene Mitglieder zu schützen. Ruxandra Sta nescu Optimistische Prognose Bukarest. Die Bruttogehälter in Rumänien sollen in diesem Jahr um , Prozent (gegenüber ) steigen, gab die Nationale Prognoseko [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 2
[..] at bei der AntikorruptionsBehörde (DNA) im Zusammenhang mit der Affäre ,,Dracula-Park" am . März eine Denkschrift eingereicht, in der er den zurückgetretenen Premierminister Adrian Na stase und den ehemaligen Tourismusminister Dan Matei Agathon des Betrugs beschuldigt. In der Denkschrift heißt es, Na stase und Agathon hätten die Grundlagen für den touristischen Entwicklungsfonds Schäßburg gelegt, in den zahlreiche Bürger eingezahlt haben. Die Akte war ursprünglich bei der G [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4
[..] schland und Großbritannien ein. Der Englische Freundeskreis e.V. bietet u. a. auch, zusammen mit dem Oxford College of English, preiswerte Sprachreisen für Jugendliche und Erwachsene an", erklärt die ehemalige Deutsch- und Englischlehrerin aus Hermannstadt. Speziell für Jugendliche zwischen und Jahren wird nächstens ein Ostersprachkurs (. bis . April ) veranstaltet. Unter der Telefonnummer () erteilt Gertraud Müller täglich ab . Uhr weitere Auskü [..]









