SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 24

    [..] : () . HansKlein Goldene Konfirmation der Großkopischer Am . Juni fand in der evangelischen St.-Lukaskirche in Augsburg die Feier der goldenen Konfirmation der Großkopischer statt. Der ehemalige Pfarrer aus Eibesdorf, Friedrich Maitert, hielt einen sehr beeindruckenden Gottesdienst im Rahmen der siebenbürgischen Gottesdienstordnung. Die Konfirmanden nahmen das Heilige Abendmahl in Empfang und bekamen vom Pfarrer einen Konfirmandenschein ausgehändigt, was in der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 6

    [..] attenbelag. Die Stadt ist bemüht, die Arbeiten bis zu den ,,Mediascher Tagen" (Zilele Media§ului) im September abzuschließen. Auf der Liste der zu renovierenden Altstadtgebäude befindet sich auch das ehemalige Rathaus der Stadt, am Großen Marktplatz Nr.l (Piafa Fer- " dinand). Das Restaurierungsprojekt (Kosten: Millionen Lei) wurde von der Firma S.C. Proiect S.A. Mures erstellt. Hinsichtlich der Gebäude Nr. , und am Großen Marktplatz hofft die Stadtverwaltung auf fi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 7

    [..] vom . bis . Juli in Sighet (Maramuresch) statt/ Resignation angesichts der mangelhaften Aufklärungsarbeit durch die derzeitige Regierung Von Katharina Kilzer, Frankfurt Das ,,Memorial Sighet" - ein ehemaliges Gefängnis, das zum Museum umgebaut wurde - ist der Ort, wo sich seit neun Jahren Historiker, Wissenschaftler, Dichter, Journalisten, ehemalige politische Gefangene, Lehrer, Schüler sowie einheimische Besucher zu einer Tagung über Themen zur kommunistischen Vergangenhei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 17

    [..] ten gab sie an werdende Lehrer weiter, die ihr dafür immer noch dankbar sind. Bis vor drei Jahren nahm die ,,Frä Loihrerän Schneider" gerne an Klassentreffen teil. Ihre größte Genugtuung ist es, wenn ehemalige Schüler sich ihrer erinnern und ihr Hochachtung und Dankbarkeit aussprechen. siedelte die Jubilarin nach Deutschland um, zurzeit lebt sie bei ihrer Tochter im bayerischen Pfaffing bei Wasserburg. Geistig rege verfolgt sie das Weltgeschehen in der Zeitung und im Fer [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 18

    [..] ohnorte unserer Schulfreunde kennen gelernt hatten. Hans und Lisa Haner hatten dieses Jubiläumstreffen des Jahrgangs der Bergschule Schäßburg vorbildlich organisiert und vorbereitet, an dem acht ehemalige Schulfreunde mit ihren Ehefrauen sowie drei Witwen von in den letzten Jahren verstorbenen Freunden teilnahmen. Neben den vielen persönlichen Gesprächen wurde uns ein interessantes und unterhaltsames Programm geboten. Die Videofilme ,,Es liegt ein Zauber über Dinkelsbühl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 9

    [..] pp lebt und arbeitet in Ingolstadt. Seit August behauptet sich der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann als freischaffender Künstler, Grafiker und Webdesigner. Mit bemerkenswertem Erfolg. Der ehemalige Assistent des Biennale-Künstlers Rene Chacön hat trotz seiner Pfarrer Dörr gemeinsam mit den Gesellen über die Einrichtung eines ,,Kruges" in Hermannstadt nach. Der Krug ist eine Art Begegnungsstätte und Kontaktbörse für Wandergesellen, die Anlaufstelle in einer Stadt, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 14

    [..] hließend fahren wir durch die Slowakei in die Hohe Tatra weiter. Vor Ort unternehmen wir am dritten Tag einen Ausflug, fahren auf der zum Nationalpark von Pieniny und besichtigen das , ehemalige , Kartäuserkloster Cerveny Klastor (aus dem . Jahrhundert). Anschließend besteht die Möglichkeit, an einer Floßfahrt auf dem Gebirgs- und Grenzfluss Dunajec teilzunehmen (auch für Senioren geeignet). Nachmittags fahren wir nach Zdiar. In diesem typischen Bergdorf sind [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 21

    [..] Erscheinen. Der Vorstand Einladung zum Trappolder Treffen Das Trappolder Treffen findet am. . September dieses Jahres statt. Das Begegnungsfest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, den der ehemalige Trappolder Pfarrer Christian Reich in der evangelischen St. Johannes Kirche, , in Augsburg-Oberhausen (Nähe Plärrer) gestalten wird. An der Orgel spielt Ilse Maria Reich. Im Anschluss daran geselliges Beisammensein in der TSV-Halle Kriegshaber, Kobe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 2

    [..] len eine Partnerschaft Tartlaus mit Deutschland auf kommunaler und kirchlicher Ebene mit in die Wege leiten. Dies erklärte Michael Trein, Vorsitzender der . Tartlauer Nachbarschaft (HG Tartlau) und ehemaliger Bürgermeister der Burzenländer Großgemeinde ( bis ), kürzlich bei einem Besuch in Tartlau. Trein kam zu Beratungen mit dem derzeitigen Bürgermeister §erban Todoricä, dem Gemeinderat Virgil Stroe und dem Präfekt des Kreises Kronstadt, Otilian Neagoe, zusammen. V [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 3

    [..] ges Stadtdenkmal Rumäniens zum Weltkulturerbe. Die Stadt dokumentiert die handwerklich-städtische Kultur und Tradition Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen. Alt-Schäßburg gilt als besterhaltene ehemalige Acker-Bürger-Stadt Siebenbürgens (und Mitteleuropas) und wurde als solche in die Welterbeliste aufgenommen, um ihre spezifische Eigenart auch für künftige Generationen zu erhalten. Dr. Christoph Machat, Rheinisches Archiv- und Museumsamt, Abtei Brauweiler, zugleich Vors [..]