SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 13

    [..] o wie Ihre zahlreichen Lieder für erfrischende Abwechslung und schöne Stunden. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute und hoffen, Sie können Ihren Ruhestand in vollen Zügen genießen. Ihre ehemalige b des Descartes Gymnasium Neuburg Tod des Fürsten , wahrscheinlich von bayerischen Kurgästen, die Seite an Seite mit den Habsburgern gegen den Rebellen gekämpft hatten. Das Stadtfest, das in Unterfranken und darüber hinaus bekannt ist, wird mit einem großen Kostüm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 16

    [..] er Kirchenrenovierung und lud die Anwesenden zu einem ökumenischen Gottesdienst in die evangelische Kirche ein. Es folgte die Überreichung der Ehrenbürgerurkunden, unter anderen für Johann Zakel, den ehemaligen Bürgermeister von Nadesch, und post mortem für den in Nadesch geborenen Franz Friedrich Fronius, einen berühmten Botaniker und Theologen. Danach wurden die Ansprachen der Ehrengäste Virag und Pora angehört. Am Samstagabend fand im Kulturhaus ein gut besuchter Ball stat [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 2

    [..] (IBD/GTZ) vertreten. Pro Jahr gibt es etwa Einsätze von Senior Experten, erklärte IBDKoordinator Wolfgang Limbert gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. So werden derzeit Gastronomie-Fachkräfte, ehemalige Manager von Messegesellschaften, technische und andere Spezialisten in Rumänien eingesetzt. Eine Expertin für den Tourismus helfe bei der Entwicklung des Agrotourismus in der Bukowina mit, organisiere Kurse und berate verschiedene Stellen. Eine Nichtregierungsorganisati [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 3

    [..] den kommenden Jahren rechnen zu können. Hannes Schuster Ohne Fachkräfte abzuwerben: In Düsseldorf: . Vortrag über Deportation Einen Vortrag über die Deportation der Deutschen aus Südosteuropa in die ehemalige Sowjetunion hält der Publizist Luzian Geier am . September, . Uhr, im GerhartHauptmann-Haus in Düsseldorf. Im Zweiten Weltkrieg und seinen Folgen sind die Wurzeln zu suchen für die anschließende Auflösung der Jahrhunderte alten, historisch gewachsenen Gemeinschafte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 2

    [..] zudem Vertreter der in peutschland gegründeten fünften Petersberger Nachbarschaft mit einem Geschenk, ebenso hat die HOG Petersberg finanziell die Veranstaltung unterstützt. Die Festpredigt hielt der ehemalige Gemeindepfarrer Klaus Nösner, Grußworte überbrachten der neue Bürgermeister Rusu, ferner Dipl.-Ing. Erwin Hellmann vom Bezirkskonsistorium sowie der DFDR-Landesvorsitzende Wolfgang Wittstock. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Singen mit dem Gastgeberchor unter Leitun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 3

    [..] erte die Ministerin. Als Gäste beim Sponsorenessen waren der rumänische Generalkonsul in München, Vlad Vasiliu, der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Bernd B. Fabritius, und der ehemalige deutsche Botschafter in Bukarest, Anton Roßbach, zugegen. Herzstück der vielseitigen Initiativen des Freistaates Bayern ist der Verein ,,Bayerische Kinderhilfe Rumänien", der auf Initiative Stamms ins Leben gerufen wurde und eine ganze Reihe von Hilfsprojekten durc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 6

    [..] rinnerung an die vielfältigen Leistungen und Verdienste der siebenbürgischen Ackerbauschulen am Leben erhalten werden Wie in dieser Zeitung berichtet, hat die sogenannte ,,Agronomia", die Vereinigung ehemaliger siebenbürgisch-sächsischer Ackerbauschüler, aus Gründen der Überalterung ihrer Mitglieder Anfang Mai dieses Jahres ihre Selbstauflösung beschlossen. Damit wurde das Ende einer bemerkenswerten schulischen Tradition besiegelt, die ab der zweiten Hälfte des . Jahrhunder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 7

    [..] t/ Hans Bergel referierte über den Schriftstellerprozess von und wurde zum Ehrenmitglied der Stiftung ,,Academia Civicä" ernannt Von Katharina Ki l z e r, Frankfurt Das ,,Memorial Sighet" -- ein ehemaliges Gefängnis, das zum Museum umgebaut wurde -- ist der Ort, wo sich seit sieben Jahren Historiker, Wissenschaftler, Dichter, Journalisten, ehemalige politische Gefangene, Lehrer, Schüler sowie einheimische Besucher zu einer Tagung über Themen zur kommunistischen Vergangen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9

    [..] den frühen Abend tanzen. Mit dem Siebenbürgenlied wurde das fröhliche und gut besuchte Waldfest abgeschlossen. Um die Organisation des Festes haben sich der neu gewählte Referent Hans Depner und der ehemalige Verantwortliche Horst Wagner mit einer Reihe von freiwilligen und treuen Helfern verdient gemacht. WalterKlemm Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim Kegelabend Der Kegelabend am . August fällt wegen Betriebsferien leider aus. Wir würden uns freuen, wenn am . September wie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10

    [..] ittag bekamen wir einen Eindruck von der Größe Berlins und bestaunten die Gedächtniskirche, das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude, den Fernsehturm, das Rote Rathaus und nicht zuletzt Reste der ehemaligen Mauer. Nachmittags war Potsdam an der Jteihe. Zuerst besuchten wir Schloss und Park Sanssouci. Bei einer Rundfahrt durch Potsdam sahen wir unter anderem die ehemalige russische Kolonie und das Militärdorf. Schließlich besichtigten wir den Cecilienhof, der ' im Stil [..]