SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 15

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem )etbtinb$leben Baden-Württemberg Kreisgruppe Sachsenheim Jubiläumsfeier der Blaskapelle Die Siebenbürger Blaskapelle Sachsenheim (ehemalige Blaskapelle Zendersch) feiert ihr fünfzehnjähriges Jubiläum am Samstag, dem . Oktober, in der ,,Kelter" im Stadtteil Hohenhaslach. Saalöffnüng ist . Uhr, Beginn . Uhr. Als Gastkapelle im Rahmen des Jubiläumsprogramms und der nachfolgenden Tanzunterhaltung wirkt die Siebenbür [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 22

    [..] t Maria und Melanie Enkel Mathilde mit Arnold und Arthur Bruder August mit Familie Schwester Maria mit Familie Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen. Text: Salzburg Wir trauern um unsere ehemalige Klassenkameradin Ingrid Ilse Wayand geborene Andree * am . . t am . . Ingrid, wir alle haben deine Tapferkeit im Umgang mit deiner schweren Krankheit bewundert. Du warst, bist und bleibst eine von uns! Maturajahrgang , Agnetheln Müh' und Arbeit war de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 26

    [..] en Heimatortsgemeinschaften, die uns durch ihre Aufrufe geholfen haben, aller fehlenden Anschriften habhaft zu werden. GerlindeSchuller Treffen der Ackerbaufachschule Am . September trafen sich die ehemaligen Schüler und Schülerinnen der Technischen .Ackerbaufachschule Elisabethstadt bereits zum sechsten Mal in gemütlicher Runde in Heilbronn. Die Einladungen waren schon um die Jahreswende verschickt worden. Nach anfangs zögerlichen Anmeldungen erschienen doch über hundert e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 5

    [..] ,,Bayerischen Kulturtage" eigentlich offiziell einläutete. . Ganz auf die Zukunft ausgerichtet waren Kulturprojekte, die Dr. Anneli Ute Gabanyi, Dr. Gabriel Liiceanu, Dr. Christoph Machat sowie sein ehemaliger Studienkollege und Ex-Kultur- und Außenminister Rumäniens, Dr. Andrei Plesu, bei einem Podiumsgespräch, moderiert von Emil Hurezeanu, vorstellten. Nach dem Vorbild des Literaturhauses in München will Frau Gabanyi, bekannte Politologin und Referentin für RumäNeue Sonder [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 9

    [..] tlerweile mehrmals veränderten Gesetzesvorschlag zur Debatte stellen konnte. Es dauerte noch, weitere drei Jahre, bis das rumänische Parlament am . Dezember das ,,Gesetz über die Enttarnung des ehemaligen rumänischen Geheimdienstes Securitate" verabschiedete. Laut Gesetz sollte fünf Wochen später eine Behörde mit Sitz in Bukarest ihre Arbeit aufnehmen. Bis heute wurde uns aber noch kein Sitz zugeteilt. Die Expertenkommission, die am . März letzten Jahres gewählt wurde, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 10

    [..] ronstädter Altenheim Bald nach dem Umsturz von in Rumänien hatten die Kronstädter Hohterusgemeinde und das Demokratische Forum der Deutschen' im Kreis Kronstadt (DFDKK) Schritte unternommen, das ehemalige kirchliche ,,Altfrauenheim" in der Blumenau in ein Alten- und Pflegeheim umzubauen, um betagten Menschen in Kronstadt eine Bleibe zu schaffen. Man. war beim Diakonischen Werk in Stuttgart und bei der Bundesregierung in Bonn vorstellig geworden. Inzwischen ist im Vorjahr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 14

    [..] Jahren bei uns gefeiert hat, muss dieses Mal selbst für seine Unterhaltungsorgen. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Gelungener Ausklang Die letzte Reise der Kreisgruppe in diesem Jahr führte in die ehemalige k.u.k. Monarchie, zu der Siebenbürgen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehört hatte. Erste Station war das wunderbar gelegene Benediktiner-Stift Melk mit seiner herrlichen Aussicht auf die Donau und seiner einzigartigen Architektur. In dieser Abtei hat im . Jahrhun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 15

    [..] hland angereisten Sachsen, gefeiert. Kurator Michael Szegedi, die Kirchenväter Martin Schaser und Mathias Kirr hatten rechtzeitig Sturmschäden am Kirchturm beseitigen lassen. Zur Feier waren auch der ehemalige Kirchenvater Michael Szegedi mit Frau Und Kirchenvorsteher Heinz Gerrits von der Petrikirche in Baldham bei München eingeladen worden. Der Gottesdienst mit zwei Konfirmanden dauerte über drei Stunden, wobei eingangs der sächsische Chor sang. Auch der rumänische Ortspfar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September HOG-NACHRICHTEN Großschenker Jubiläumstreffen Zwanzig ehemalige Schüler der Großschenker Schule und ihre Ehepartner sowie ihre einstige Klassenlehrerin Dorothea Mühlsteffen-Galter kamen am . und . September im malerischen Luftkurort Vorderbüchelberg im Schwäbischen Wald zusammen, um zwei Jubiläen zu feiern: ihre Goldene Konfirmation und Jahre seit ihrem Schulabgang. Dank der umsichtigen Vorbereitung durch Johanna Bachne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 8

    [..] e unserer Besucher übermannt werden. GustavBinder Diavortrag im GHHD: Klassiker der modernen Kunst ausSiebenbürgen Einen Diavortrag zum Thema ,,Klassiker der modernen Kunst in Siebenbürgen" hält ·der ehemalige Direktor der Kölner Museen und bekannte Kunstkritiker Günther Ott am Mittwoch, dem . September, . Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. Darin porträtiert Ott bedeutende siebenbürgische Künstler unserer Zeit und gibt anhand von Reproduktionen einen Überblic [..]